Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Kölnisches Stadtmuseum | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

zurück
Seite 1 / 3
vor
Do. 28.09.
15:00 Uhr

Vortrag | Kölnisches Stadtmuseum

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen

Die Kölner Familie Hackeney

Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises II des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).

Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).

Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums Museum Schnütgen | Mit: Angela M. Kaumanns | Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Do. 28.09.
19:00 Uhr

Gespräch | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Künstlerinnengespräch mit Simone Nieweg „Die Photographie gibt Zeit, die Dinge intensiver zu betrachten…“

Simone Nieweg im Gespräch mit Gabi Conrath-Scholl, Leiterin der Photographischen
Sammlung/SK Stiftung Kultur

Mehr Infos auf www.photographie-sk-kultur.de

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Eintritt: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

So. 01.10.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Facetten der Darstellung von Natur und Landschaft in historischer und zeitgenössischer Perspektive

Thematische Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Schuppen,
Ackerland. Von der Arbeit in der Natur “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre“ mit Linn
Küsters.
Zu den klassischen Themen der Kunst zählen die Darstellung von Phänomenen der Natur und
von landschaftlichen Impressionen. Doch in jeder Epoche haben Bildwerke dieses Genres
andere Vorzeichen, in unterschiedlicher Art und Weise spiegeln sich die Gegebenheiten der Zeit
darin. In welchem kunst- und photographiegeschichtlichen Kontext die in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts entstandenen Photographien von August Kotzsch zu verorten sind und auf
welche historischen und zeitgenössischen Aspekte Simone Nieweg Bezug nimmt, wird in der
Führung aufschlussreich erläutert.

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Do. 05.10.
14:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Langer Donnerstag“

19 und 20 Uhr: Kurzführungen durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen,
Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische
Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Freier Eintritt ab 17 Uhr

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse

Alle Termine anzeigen
Do. 05.10.
18:00 - 20:00 Uhr

Führung | Kölnisches Stadtmuseum

Stadt:Raum – Museumsspaziergang für Neu-Kölner*innen

Sie sind neu in Köln, kennen die Museen noch nicht und haben noch nie etwas vom KölnTag gehört? Dann sind Sie bei diesem kostenfreien Museumsspaziergang genau richtig! Zusammen mit anderen Neu-Kölner*innen spazieren wir durch die Kölner Innenstadt zu ausgewählten städtischen Museen und kommen dort mit kreativen Übungen zu den Ausstellungen ins Gespräch. Bei einem geselligen Ausklang können Sie sich näher kennen lernen. Gerne können Sie auch mit begrenzten Deutschkenntnissen teilnehmen.

Wenn Sie in Köln wohnen, ist der Eintritt für Sie kostenfrei. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Köln und die Gottheiten

Route 3:

Museum für Ostasiatische Kunst Köln

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt 

Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus 

Foto: Dominik Fasel

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jérôme Lenzen | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Foyer Museum für Ostasiatische Kunst | Freier Eintritt für Kölner*innen | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 30.09.2023

Anmeldung
So. 08.10.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
Di. 10.10.
19:00 Uhr

Gespräch | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Von Menschen und Gegenständen“, Sora Park und Christopher Muller im Gespräch mit Gabi Conrath-Scholl

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Eintritt: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

So. 15.10.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
So. 22.10.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
Do. 26.10.
15:00 Uhr

Vortrag | Kölnisches Stadtmuseum

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen

Zum Bürgerhospital und der Geschichte der Kölner Krankenhäuser

Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises II des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).

Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).

Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums Museum Schnütgen | Mit: Dr. Heribert Müller | Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 29.10.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
Do. 02.11.
14:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Langer Donnerstag“

19 und 20 Uhr: Kurzführungen durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen,
Felder, Ackerland“, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische
Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Freier Eintritt ab 17 Uhr

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse

Alle Termine anzeigen
So. 05.11.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Thematische Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Sora Park – ,Bei mir, bei Dir‘“

Themenankündigung auf www.photographie-sk-kultur.de

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

So. 12.11.
15:00 Uhr

Eröffnung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Eröffnung der Ausstellung: „Laurenz Berges. Das Becherhaus in Mudersbach“ in Anwesenheit des Künstlers

In seiner Serie „Das Becherhaus in Mudersbach“ setzt sich Laurenz Berges (*1966) mit der
Geschichte eines über drei Generationen genutzten Fachwerkhauses im Siegerland
auseinander. Ursprünglich ist es das Haus der Großeltern von Bernd Becher (1931–2007),
dann von dessen beiden Tanten bewohnt.

Mehr Infos auf www.photographie-sk-kultur.de

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Eintritt frei!

So. 19.11.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Laurenz Berges – Das Becherhaus in Mudersbach“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
So. 26.11.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Laurenz Berges – Das Becherhaus in Mudersbach“

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/nieweg-kotzsch/tickets

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
Do. 30.11.
15:00 Uhr

Vortrag | Kölnisches Stadtmuseum

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen

Glas, ein zerbrechlicher Luxus

Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises II des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).

Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).

Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums Museum Schnütgen | Mit: Ulla Mende | Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 03.12.
15:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Thematische Führung durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien“ und „Laurenz Berges – Das Becherhaus in Mudersbach“

Themenankündigung auf www.photographie-sk-kultur.de

Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter https://rausgegangen.de/organizations/simone-nieweg-pflanzungen-schuppen-ackerland-august-kotzsch-

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)

Alle Termine anzeigen
Di. 05.12.
18:00 - 19:30 Uhr

Vortrag | Kölnisches Stadtmuseum

Stadt:Raum - Das Historische Rathaus und seine Umgebung – Online Vortrag

Lediglich die Rathauslaube (1569 bis 1573) als Zugang zum Kölner Bürgerhaus ist im Original erhalten. Der Ratsturm (ab 1404) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nach historischem Vorbild wiederaufgebaut. Auch ist das Ensemble der Turmfiguren später ersetzt worden. In unmittelbarer Nachbarschaft erinnert die Judengasse an die Bedeutung des mittelalterlichen jüdischen Viertels, in dem das "Haus der Bürger" seit dem 12. Jahrhundert bezeugt ist.
Der Online-Vortrag wird nicht nur das Historische Rathaus und seine Umgebung, sondern auch die wechselvolle Geschichte der Kölner Juden erläutern und einen Ausblick auf die Umsetzung des jüdischen Museums geben.

Bitte melden Sie sich für diese Online-Veranstaltung an. Anschließend erhalten Sie den Zugangslink zur Videoplattform BigBlueButton sowie alle weiteren Informationen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Bild: Historisches Rathaus um 1900.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mareike Fänger | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 03.12.2023

Anmeldung
Do. 07.12.
14:00 Uhr

Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Langer Donnerstag“

19 und 20 Uhr: Kurzführungen durch die Ausstellungen: „Simone Nieweg – Pflanzungen,
Felder, Ackerland “, „August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische
Photographien“ und „Laurenz Berges – Das Becherhaus in Mudersbach“

Freier Eintritt ab 17 Uhr

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse

Alle Termine anzeigen
zurück
Seite 1 / 3
vor
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum