Ihre Auswahl: Wann: Februar | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Kurs | Museum für Ostasiatische Kunst
Wusstest Du schon, dass in China, das traditionelle Neujahrs- oder Frühlingsfest die wichtigste Feier im ganzen Jahresverlauf ist? Heute erfährst du, wie chinesische Familien Neujahr feiern und was es mit den besonderen Tierkreiszeichen auf sich hat. Für das Jahr der Ratte faltest du Glücksbringer in Origami-Falttechnik.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Irene Ellegiers M. A. | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Origami | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 30.01.2019
Anmeldung (Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)Führung | NS-Dokumentationszentrum
Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis mit über 1800 Inschriften der Gefangenen zeigt die Dauerausstellung auf zwei Etagen die Geschichte Kölns im Nationalsozialismus.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Oliver Meißner | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Angewandte Kunst Köln
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Christiane Schaffran | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Ludwig
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenKurs | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Sari, Dirndl und Kimono sagen viel über die Herkunft eines Menschen aus. Schaut man aber genauer hin, so entdeckt man feine Unterschiede: Mal sind Stoffe und Muster kostbar und aufwendig, mal ganz einfach. Der dazu gehörende Schmuck lässt überdies ahnen, zu welchen Gelegenheiten was getragen wird. Im Museum entdeckt ihr die vielen Möglichkeiten zu zeigen, ‚wer man ist‘.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Museumsgesellschaft RJM e.V.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Eva Lobstädt M.A. | Reihe: Die jungen Entdecker | Technik: Stoffdruck (bitte unifarbenes T-Shirt mitbringen!) | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 30.01.2020
AnmeldungFührung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Für: Erwachsene | Von: Museumsgesellschaft RJM e.V. | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Schnütgen
Was passiert, wenn mittelalterliche Skulpturen einem Fotografen Modell stehen? Alfred Tritschler (1905–1970) hat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg über einhundert Meisterwerke aus dem Museum auf ganz besondere Weise fotografiert. Herausgekommen sind keine einfachen Objektfotografien, sondern richtige Porträts der Skulpturen im Museum. Was das Medium „Foto“ mit einem Kunstwerk alles anstellen kann, können Sie im Rahmen dieser Ausstellung aus immer wieder neuen Blickwinkeln erfahren. Und wenn Sie mögen, bringen Sie doch eine Kamera mit und probieren Sie es selbst einmal aus. Oder Sie zücken einfach die Handykamera. Gern auch in der Dauerausstellung.
Bildnachweis: Museum Schnütgen, Köln/ © Dr. Paul Wolff & Tritschler, Historisches Bildarchiv, Offenburg
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 2,00 | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Skulptur im Blick der Kamera. “, 09.11.2019 - 16.02.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Angewandte Kunst Köln
35 Jahre nach ihrer Gründung widmet das MAKK den Kölner Protagonisten des Neuen Deutschen Designs eine erste Retrospektive. Pentagon arbeitete mit Stahl und Plexiglas, kombinierte diese mit Stein, Gummi oder Leder, auch mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag und gab dem Ganzen einen postmodernen Kick. Dem Kollektiv gelang 1987 mit dem Künstler-Café „Casino“ auf der documenta 8 der internationale Durchbruch.
Für Kinder ab 6 Jahren findet parallel eine separate Führung statt.
Gruppe Pentagon, d8-Stuhl, 1987, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Reihe: Kunst + Frühstück
| Treffpunkt: Kasse
| Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Führung | Museum für Angewandte Kunst Köln
Modedesign, Autodesign, Schmuckdesign, Mediendesign – wir sind von Design umgeben, aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau? Wir hinterfragen ganz besondere Designgegenstände aus dem MAKK. Was hat mein Sandeimer mit dem stapelbaren Stuhl zu tun? Was macht mein Gartenei im Regen? Hier kannst du sinnlich erfahren: Die Wärme der Hand auf Leder, die kühle Glätte des Metalls, das handschmeichelnde Holz. Und wie fühlen sich wohl die Stacheln der Cactus-Garderobe an?
Für Erwachsene findet parallel eine separate Führung statt. Peter Ghyczy, Gartenei, 1968, (Foto: © Sascha Fuis)
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Ludwig
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Dr. Rainer Pabst | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Lucia Moholy“, 12.10.2019 - 02.02.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Inside Rembrandt • 1606-1669“, 01.11.2019 - 01.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Römisch-Germanisches Museum
Aufgrund von Sanierungsarbeiten zieht das RGM in ein neues Domizil: das Belgische Haus nahe des Neumarkts (Cäcilienstraße 46). Hier ergänzen Neufunde der vergangenen Jahre die bekannten aussagekräftigen Objekte zur römischen Geschichte Kölns. So ergeben sich neue Einblicke in Themen wie Stadtgeschichte, Alltag, Handel, Inschriften und Religion.
Die Führung findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Käthe Kollwitz Museum
Die Künstlerin Käthe Kollwitz hat für ihre Werke viele verschiedene Techniken genutzt. Einige davon werden wir zusammen kennen und erkennen lernen. Mit Beispielmaterialen begeben wir uns in die Sammlung und ordnen sie den fertigen Kunstwerken zu. Dabei lernen wir nicht nur ihre Bilder, sondern auch Käthe Kollwitz selbst besser kennen.
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: Forum im Museum | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Liebe und Lassenmüssen...“, 11.01.2020 - 22.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Inside Rembrandt • 1606-1669“, 01.11.2019 - 01.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Für: Erwachsene | Von: Museumsgesellschaft RJM e.V. | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenkunst:dialoge | Museum Ludwig
Während der Wayde Guyton Ausstellung im steht das Team der Kunst:Dialoge jeden Sonntag von 13–15 Uhr in der Ausstellung für Fragen aller Art und zum Gespräche über die Ausstellung.
Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Reihe: kunst:dialoge | Treffpunkt: In der Ausstellung | Rahmenprogramm zu: „Wade Guyton“, 16.11.2019 - 01.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Inside Rembrandt • 1606-1669“, 01.11.2019 - 01.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Inside Rembrandt • 1606-1669“, 01.11.2019 - 01.03.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Schnütgen
Für: Erwachsene | Von: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen | Mit: Paul Georg Wachten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Angewandte Kunst Köln
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Christiane Schaffran | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | 01 | 02 |
» | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
» | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
» | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
» | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 1 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.