Ihre Auswahl: Wann: April | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Kinder ab 8 Jahren |
Führung | Museum für Ostasiatische Kunst
Ob kostbares Porzellangefäß, archaische Bronzeglocke oder edles Lackmöbel. Viele Objekte im Museum sind mit Tier- oder Pflanzenmustern verziert. Möchtest du wissen, was sie bedeuten?
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.
Abbildung: Laternenvase, China, Qing-Dynastie, Jiaqing-Marke und Periode (1796-1820), Foto: RBA Köln, Sabrina Walz
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Carolyn Kipper | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Workshop | Käthe Kollwitz Museum
Selbstporträts mit experimentellen Techniken
Wie viele Künstler:innen hat auch Käthe Kollwitz immer wieder ihr eigenes Gesicht in unterschiedlichsten Techniken gestaltet. Sie hat sich gezeichnet, gedruckt und sogar plastisch modelliert.
Das wollen wir im Ferien-Workshop auch einmal ausprobieren! Experimentierfreudig und spielerisch machen wir uns ans Werk und nutzen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, um ganz besondere und kreative Selfies von uns anzufertigen. Wer weiß - vielleicht entsteht dabei ja auch das ein oder andere Ostergeschenk für Oma, Opa, Mama oder Papa!
Termin: Di-Do, 4.-6.4.2023, jeweils 9-13 Uhr
Leitung: Helga Schmengler
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bis 30.3.2023 unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Preis: € 60,00 | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023
Film | Filmforum NRW
Die 40. Festival-Ausgabe des IFFF Dortmund+Köln ist mit dem Programm für Kinder und Jugendliche im Filmforum zu Gast. Spielfilme, Dokumentarfilme und Animationsfilme aus verschiedensten Ländern der Welt bieten jeder Altersgruppe ein passendes Angebot. Alle Vorstellungen werden von einer erfahrenen Filmvermittlerin begleitet, teilweise werden auch Filmemacher*innen zum Gespräch anwesend sein.
CA 2022 Animationsfilm 72’, DCP, OmeU, dt. eingesprochen, R: Marya Zarif und André Kadi
Die sechsjährige Dounia lebt in Aleppo, der Hauptstadt von Syrien. Als der Krieg ausbricht, muss sie gemeinsam mit ihren Großeltern fliehen. Ein schwerer Weg liegt vor ihr. Ein paar magische Samenkörner machen ihn etwas leichter.
In Kooperation mit dem Kölner Kinderfilmfest Cinepänz
Infos, Beratung & Anmeldungen für Schulen und KiTas: Thomas Hartmann kinderundjugend@frauenfilmfest.com, T: 0231-50 25 162 Eintritt: Schüler*innen: 3,00 € / Kita-Kinder: 2,00 € / Begleitpersonen: Eintritt frei
Einzeltickets auch an der Kinokasse Alle Infos zum Festivalprogramm unter www.frauenfilmfest.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Treffpunkt: Kino im Museum Ludwig
Alle Termine anzeigenFührung | Römisch-Germanisches Museum
Wie wuchsen die Kinder im römischen Köln auf? Gingen sie in die Schule oder mussten sie schon früh arbeiten? Beim Rundgang durch das Museum siehst du römisches Spielzeug und hörst Geschichten, die jedes Kind im römischen Köln kannte.
Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | 01 | 02 |
» | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
» | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
» | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
» | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.