Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown betrifft auch die Museen. Alle städtischen Museen bleiben weiterhin bis zum 31. Januar geschlossen. Alle Veranstaltungen in den Museen für diesen Zeitraum entfallen, und der Publikumsbetrieb ist eingestellt.
Ihre Auswahl: Wann: Februar | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Kinder ab 8 Jahren |
Kurs | Museum Ludwig
Menschen sind sehr beliebt in der Kunst: Künstlerinnen und Künstler stellen sich selbst und andere auf ganz verschiedene Weise dar: mal knallbunt, mal ernst, mal völlig echt. Wir sehen uns gemeinsam im Museum an, wie unterschiedlich das aussehen kann. Anschließend entwirfst du dein eigenes Porträt. Was bist du: ein Musketier, eine Meerjungfrau oder was fällt dir ein?
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Monique Isserstedt | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Malerei | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 04.02.2021
AnmeldungFührung | Museum Schnütgen
Kennst du schon alle Geheimnisse der Heiligen Drei Könige? Auf abenteuerlichen Wegen kamen ihre Gebeine vor über 850 Jahren nach Köln. Aber das ist nur eine der spannenden Geschichten, die du auf dem Weg durch das Museum erfahren wirst.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Information im Museum.
Bildnachweis: Anbetung der Heiligen Drei Könige vom Hochaltar des Kölner Doms, Köln, um 1310, Musuem Schnütgen, ©RBA
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.02.2021
AnmeldungFührung | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du auch einige Beispiele der großen Schmucksammlung des MAKK kennenlernen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 6 Teilnehmer*innen)
Freddy Wolfers, "Mann auf dem Mond", 1969/70, MAKK, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang M. A. | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.02.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Im Goldenen Zeitalters der Holländischen Malerei bereist ihr die Niederlande und entdeckt die Welt der Binnengewässer. Darüber hinaus folgt ihr den großen Seefahrern auf die Weltmeere und erfahrt, was die Seefahrt bedeutete: zwischen Faszination und Gefahr, bei der Entdeckung kostbarer Schätze.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Information im Museum.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 03.02.2021
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Wunderschön leuchten die bunten Glasfenster. Sie erzählen aber auch spannende Geschichten. Und wenn man genau hinschaut, findet man Engel, Teufel und sogar seifenblasende Kinder. Man fragt sich nur: warum? Wir lösen das Rätsel und entwerfen in der Werkstatt ein eigenes Fenster.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von neun Personen empfehlen wir, sich frühzeitig an der Kasse in die entsprechende Kontaktliste einzutragen. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Bildnachweis: Zwei Seifenblasende Knaben, Köln, um 1530, Musuem Schnütgen, ©RBA
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 18.02.2021
AnmeldungFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Ob kostbares Porzellangefäß, archaische Bronzeglocke oder edles Lackmöbel. Viele Objekte im Museum sind mit Tier- oder Pflanzenmustern verziert. Möchtest Du wissen, was sie bedeuten?
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte trage bei deinem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann M. A. | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 18.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Wie konnten die Künstler Figuren im Stein "finden"? Wie haben sie sie 'herausgeholt'? Im Museumskoffer gibt es Gegenstände, mit denen du das Rätsel lösen kannst!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Kasse.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 17.02.2021
AnmeldungKurs | Römisch-Germanisches Museum
Hier dreht sich alles um mutige Helden, mächtige Götter und finstere Dämonen! Kunstwerke im Römisch-Germanischen Museum zeigen dir, wie sie ausgesehen haben. Dazu hörst du spannende Geschichten, die schon die Kinder vor 2.000 Jahren begeistert haben. Anschließend lässt du in der »römischen Schreibwerkstatt« deiner Fantasie freien Lauf und schreibst eine »neue« sagenhafte Geschichte!
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Christina Kempcke-Richter M.A. | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Schreibwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 25.02.2021
AnmeldungFührung | Museum Ludwig
Sein Spitzname war „Drella“ – eine Mischung aus Dracula und Cinderella. Schräg? Ja, sehr schräg und niemals langweilig. Andy Warhol besaß eine eigene Talkshow, regierte eine Kunstfabrik, traf den Papst, aß am liebsten Tomatensuppe und wünschte sich, wie eine Maschine zu funktionieren. Gemeinsam sehen wir uns das Imperium des Pop-Stars in der großen Ausstellung an.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 26.02.2021 | Rahmenprogramm zu: „Andy Warhol Now“, 12.12.2020 - 18.04.2021
AnmeldungBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.