Ihre Auswahl: Wann: Januar | Wo: Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Beliebt? Verschmäht? Geachtet? Das journalistisch-literarische Genre der Tanzkritik, der kritischen Beobachtung von Tanz, ist bei Künstlern wie Zuschauern umstritten. Ebenso der Kritiker und seine Beschreibung, Betrachtung, Interpretation und Wertung tanzkünstlerischen Schaffens, die im Feuilleton, in Fachmagazinen oder im Internet Podium und Publikum findet. Jenseits der Tagesaktualität schreiben Kritiker und Kritikerinnen aber auch Tanzgeschichte, erzählen Geschichten aus der Geschichte und Gegenwart der Tanzkunst und verleihen ihrer Liebe zum Tanz bisweilen sogar literarischen Glanz.
Mit einer Auswahl von Materialien, Dokumenten und Objekten aus über 450 Nachlässen und aus einer über 600.000 Zeitungsausschnitten umfassenden Kritikensammlung und einem inszenierten Rundgang durch die Historie erweist das Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln der Tanzkritik und seinen Protagonisten in seiner Jahresausstellung 2019/20 seine Reverenz. Begleitet wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm, das zeitgenössische Tanz- und Ballettkritiker vorstellt, zu Wort kommen lässt und im Gespräch die aktuelle Situation der Tanzkritik thematisiert.
Laufzeit der Jahresausstellung: 23. 03. 2019 – 26. 01. 2020
Im Anschluss (16:00 Uhr) findet ein Filmprogramm im Tanzmuseum statt. Preis: 4,00 €
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (3. OG) | Preis: € 6,50 | ermäßigt: € 4,00
Film | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Regie: Michel Follin, Frankreich 2002, 60 Minuten
Eine besondere Verbindung zwischen Tanz und Musik prägt das Werk der belgischen Choreographin Anne Teresa De Keersmaeker – erlebbar in der filmischen Dokumentation ihrer engen Zusammenarbeit mit dem belgischen Komponisten Thierry de Mey, mit dem sie Ideen austauscht, experimentiert und ein neues Stück kreiert.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (3. OG) | Preis: € 6,50 | ermäßigt: € 4,00 | inkl. EIntritt
Finissage | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Sprechen wir über das Ende der Tanzkritik! Eine Provokation mit Gästen.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Eintritt frei
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.