Ihre Auswahl: Wann: Januar | Wo: Keine Einschränkung | Was: Seminar | Für Wen: Keine Einschränkung |
Seminar | Museum Ludwig
Der Preis 31,50€ gilt für alle drei Termine (16.01.; 13.02. und 12.03.) und wird direkt an der Museumskasse gezahlt, 6 €uro Materialgeld erhält Frau Aldermann persönlich.
Für: Senioren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Birgitt Aldermann | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 31,50 | Material: € 6,00
Seminar | Museum für Ostasiatische Kunst
Ein einführender Kurzvortrag gibt einen Überblick über die kulturhistorische Entwicklung der japanischen Teekunst und ihre chinesischen Wurzeln. Beim anschließenden Rundgang betrachten wir ausgewählte Exponate der Ausstellung und der Sammlung im Hinblick auf ihre Beziehung zur Teekultur.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr.Marie-Luise Legeland, Caroline Stegmann-Rennert M.A. | Reihe: Akademieprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 6,00 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 19.01.2020 | Rahmenprogramm zu: „Trunken an Nüchternheit. Wein und Tee in der chinesischen Kunst“, 13.11.2019 - 03.05.2020
AnmeldungMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.