Ihre Auswahl: Wann: Januar | Wo: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur | Historisches Archiv der Stadt Köln | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Vortrag | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Mit: Dr. Elke Purpus | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Die noch heute zahlreich vorzufindenden Bunker spielen für den Kölner Photographen Boris Becker (*1961) insbesondere am Beginn seiner künstlerischenLaufbahn eine wichtige Rolle. Sie bilden die erste umfangreich erarbeitete Serie in seinem Werk. Als Relikte der Vergangenheit scheinen sie ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, sind sie vielfach in eine neue Nutzung überführt. Dennoch ist ihr Verweis in die Geschichte stets vorhanden. Boris Becker lotet die höchst unterschiedlichen Bauformen mittels Schwarzweißphotographie sowie auch Farbtechnik aus, betrachtet sie in ihrem zumeist städtebaulichen Umfeld, bildet Oberflächenstrukturen und vorgefundene Details ab. Entstanden ist ein umfangreiches Archiv der in Westdeutschland ab 1940 gebauten Hochbunker, das mit jüngeren, großformatigen Farbphotographien des Künstlers kombiniert wird.
Laufzeit: 6.9.2019–9.2.2020
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Die noch heute zahlreich vorzufindenden Bunker spielen für den Kölner Photographen Boris Becker (*1961) insbesondere am Beginn seiner künstlerischenLaufbahn eine wichtige Rolle. Sie bilden die erste umfangreich erarbeitete Serie in seinem Werk. Als Relikte der Vergangenheit scheinen sie ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, sind sie vielfach in eine neue Nutzung überführt. Dennoch ist ihr Verweis in die Geschichte stets vorhanden. Boris Becker lotet die höchst unterschiedlichen Bauformen mittels Schwarzweißphotographie sowie auch Farbtechnik aus, betrachtet sie in ihrem zumeist städtebaulichen Umfeld, bildet Oberflächenstrukturen und vorgefundene Details ab. Entstanden ist ein umfangreiches Archiv der in Westdeutschland ab 1940 gebauten Hochbunker, das mit jüngeren, großformatigen Farbphotographien des Künstlers kombiniert wird.
Laufzeit: 6.9.2019–9.2.2020
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Die noch heute zahlreich vorzufindenden Bunker spielen für den Kölner Photographen Boris Becker (*1961) insbesondere am Beginn seiner künstlerischenLaufbahn eine wichtige Rolle. Sie bilden die erste umfangreich erarbeitete Serie in seinem Werk. Als Relikte der Vergangenheit scheinen sie ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, sind sie vielfach in eine neue Nutzung überführt. Dennoch ist ihr Verweis in die Geschichte stets vorhanden. Boris Becker lotet die höchst unterschiedlichen Bauformen mittels Schwarzweißphotographie sowie auch Farbtechnik aus, betrachtet sie in ihrem zumeist städtebaulichen Umfeld, bildet Oberflächenstrukturen und vorgefundene Details ab. Entstanden ist ein umfangreiches Archiv der in Westdeutschland ab 1940 gebauten Hochbunker, das mit jüngeren, großformatigen Farbphotographien des Künstlers kombiniert wird.
Laufzeit: 6.9.2019–9.2.2020
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.