Ihre Auswahl: Wann: Die nächste 7 Tage | Wo: MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Visual, Foto: © MAKK
Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: MAKKfuture | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Alle Termine anzeigenMitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Die Tai Chi-Form der „Fünf Element“, auch „Harmonie“ genannt, enthält wesentliche Elemente anderer, längerer Tai Chi-Formen. Sie stellt eine kurze Form des Tai Chi dar. Sie beginnt mit dem Wasser, aus dem der Keim für Pflanzen entsteht, der zu kräftigem Holz heranwächst (Baum). Durch das Feuer wird das verbrannte Holz zu Erde, aus der wiederum das Metall (Erze) entsteht, welches das Wasser nach oben drängt. So schließt sich der Kreis, und ein Element nährt das andere.
Wolfgang Haas (ausgebildet in Tai Chi und Qi Gong)
Im Innenhof des Museums außer bei Regen. Ohne Anmeldung. Um Spenden für ein Waisenhaus in Kenia wird gebeten.
Ein Programmpunkt von ökoRAUSCH, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Foto © Ute Vogel
Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: MAKKfuture | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Alle Termine anzeigenExkursion | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Referent: Friedhelm Hürten für: BUND Rhein-Sieg, BUND RBK, Attac Rhein-Sieg, Bündnis Heideterrasse
Waldarbeiter Friedhelm Hürten nimmt uns mit auf eine Fahrradexkursion, um am Beispiel des Königsforstes die untrennbare Verbindung von Zivilisation, Waldnutzung aber auch Waldzerstörung zu erläutern. Ein Verfassungsgerichtsurteil besagt: „Im öffentlichen Wald steht die Gemeinwohlwirkung mindestens gleichwertig mit Nutzungsaspekten“. Aber wie sieht das konkret im Köngsforst aus? Bei seinen Erläuterungen blickt er auf den 6000 Jahre alten historischen Kontext vom Gilgemeschepos über die Stadtkulturen der Antike bis heute bis zu seiner persönlichen Waldgeschichte. Er geht sowohl auf den Schutzstatus des Königsforstes unter der Flora-Fauna-Habitatrichtlinie ein, auf die Wirkung bzw. Nichtwirkung von Zertifizierungssystemen wie PEFC und FSC, auf die Wiedervernässung von Mooren wie in der Wahner Heide/Königsforst, sowie auf die Symbiosen von Mirkoorganismen im System Boden-Pflanzen-Menschen und die Wechselwirkung von Wald und Klima. Und wie sieht eigentlich das Konzept zur Anpassung der Waldwirtschaft an den Klimawandel konkret im Königsforst aus?
Ein Programmpunkt von ökoRAUSCH, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Treffpunkt: Haltestelle Königsforst. Bitte Fahrrad mitbringen! Dauer ca. 2 Stunden. Kostenfrei.
Bitte mit Anmeldung bis zum 24.3. an: kontakt@oekorausch.de
Foto: © Friedhelm Hürten
Für: Erwachsene | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: MAKKfuture | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Kaum eine Umgebung ist so geprägt von Innovationen, wie die unserer täglichen Arbeit. Getrieben vom technischen Fortschritt der Industrialisierung nehmen auch Möbel und Bürogeräte eine Entwicklung auf, die auf Massenproduktion und Effektivität reagieren. Ein Parcours durch 90 Jahre Büroausstattung – was im 20. Jahrhundert hochmodern war, wirkt heute bereits nostalgisch und einige Stücke haben nicht nur unsere Bürowelt nachhaltig verändert.
Clemens Müller AG, Mechanische Typenhebel-Schreibmaschine Urania, Dresden, Museum für Angewandte Kunst Köln, Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Barbara Balbierz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Päonien, Rosen, Narzissen, Orchideen, Gänseblümchen und Veilchen – Susanna Taras Blumenreliefs sind Malerei aus Wolle. Mit der fast grellen Farbigkeit und der enormen Größe der Blüten rückt die Natur ins Rampenlicht. Wir erinnern uns gemeinsam an Redensarten, die uns die Bedeutung der Pflanzen näherbringen. Mit ihnen kannst du ein Rätsel lösen. Jede richtige Antwort wird mit Samenkonfetti belohnt!
© Susanna Taras, Wallflowers II
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Susanna Taras “, 22.10.2022 - 26.03.2023
Exkursion | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Exkursion durch die Innenstadt
Dr. Joachim Bauer, stellvertretender Leiter des Kölner Grünflächenamtes, führt zu den Bäumen und Anlagen in der Innenstadt. Er beleuchtet die historischen, städtebaulichen Hintergründe der Bepflanzungen, aber auch die Lebensbedingungen von Stadtbäumen.
Treffpunkt: Platane am Wallraffplatz | kostenfrei, ohne Anmeldung
Platane, Foto: © Hladac, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons
Ein Programmpunkt von ökoRAUSCH, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Mit: Dr. Joachim Bauer | Reihe: MAKKfuture | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Kaum eine Umgebung ist so geprägt von Innovationen, wie die unserer täglichen Arbeit. Getrieben vom technischen Fortschritt der Industrialisierung nehmen auch Möbel und Bürogeräte eine Entwicklung auf, die auf Massenproduktion und Effektivität reagieren. Ein Parcours durch 90 Jahre Büroausstattung – was im 20. Jahrhundert hochmodern war, wirkt heute bereits nostalgisch und einige Stücke haben nicht nur unsere Bürowelt nachhaltig verändert.
Clemens Müller AG, Mechanische Typenhebel-Schreibmaschine Urania, Dresden, Museum für Angewandte Kunst Köln, Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Barbara Balbierz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Visual, Foto: © MAKK
Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: MAKKfuture | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.