Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Kinder ab 6 Jahren | Kinder 9 bis 13 |

zurück
Seite 1 / 2
vor
Mi. 04.10.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Museum Schnütgen

Goldene Bilder

Ranken, Figuren und sogar ganze Geschichten gibt es in der Goldschmiedekunst zu entdecken. Doch wie haben die Künstler das eigentlich gemacht? Erfahre mehr über ihre Arbeit und mache dich auf die Suche nach schönen Motiven in der Ausstellung. Denn im Anschluss prägst auch du Bilder in goldene Folie. 

Albinusschrein, St. Pantaleon, Köln, Leihgabe im Museum Schnütgen (Foto: Stephan Kube/SQB)

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach M.A. | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.10.2023

Anmeldung
Sa. 07.10.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum Ludwig

Ein echter Pop-Star: Andy Warhol

Er besaß eine eigene Talkshow, regierte eine Kunstfabrik, traf den Papst, aß am liebsten Tomatensuppe und wünschte sich, wie eine Maschine zu funktionieren. Obwohl er auf viele Menschen etwas sonderbar wirkte, schaffte es Andy Warhol mit seiner Kunst bis auf den Thron der Pop Art und wird bis heute als Star gefeiert. Nachdem ihr euch seine Werke angesehen habt erstellt ihr wie Warhol einen Siebdruck in der Werkstatt.

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Siebdruck | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 05.10.2023

Anmeldung
Di. 10.10.
09:00 - 13:00 Uhr

Workshop | Käthe Kollwitz Museum Köln

Kunst – Wie gedruckt!

Herbstferienworkshop im RAUM FÜR NEUES

Der Tiefdruck ist bei vielen Künstlerinnen und Künstlern bis heute beliebt. Auch Käthe Kollwitz nutzte experimentierfreudig die verschiedenen Möglichkeiten, die es in diesem faszinierenden Verfahren gibt. Einige davon sind ganz einfach und trotzdem ungeheuer wirkungsvoll. Genau dies, wie auch andere spannende Techniken, kannst du im Workshop einmal ausprobieren. Gestalte deine eigene Druckplatte und drucke wie ein Profi mit unserer großen Presse. Das Ergebnis wird nicht nur dich selbst erstaunen – versprochen!

Termin: Di bis Do, 10.-12.10.2023, jeweils 9-13 Uhr
Anmeldung bis 4.10.2023 unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Käthe Kollwitz Museum | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Tiefdruck | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 60,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 31.03.2024

Mi. 11.10.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Römisch-Germanisches Museum

Kostbar und hilfreich – römischer Schmuck

Gold, Perlen, Edelsteine - Römerinnen und Römer trugen gern Schmuck. Ringe, Ketten und Armreifen sahen aber nicht nur schön aus und zeigten Reichtum. Einige sollten vor Unglück, Gefahren und Krankheiten schützen. So trugen Jungen und Mädchen Amulette, denen man Zauberkräfte zuschrieb. Nachdem du den römischen Schmuck inder AUsstellung gesehen hast, kannst du eigene Amulette gestalten. 

Die Veranstaltung findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Schmuck gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 09.10.2023

Anmeldung
Do. 12.10.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Spielfiguren wie du und ich basteln

Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung und aus der Sonderausstellung erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Du lernst außerdem Luakam Anambé kennen, eine indigene Frau aus Brasilien, die für ihre Enkelin eine Stoffpuppe anfertigte, die ihren Gesichtszügen ähnelte oder die Geschichte von Yla Eason, die Erfinderin der ersten Schwarzen Superheld-Figur in den USA. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.

Foto: Puppe, Lakota, USA, 19.Jh. Bildrechte: RJM

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cristine Schell | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Holzgeschirr, Pfannenwender, Hobbyfilz, Textil | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 10.10.2023 | Rahmenprogramm zu: „Du bist dran! Wie das Spielen die Welt spiegelt“, 20.09.2023 - 07.01.2024

Anmeldung
Fr. 13.10.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Stell die Welt auf den Kopf! Wir bauen eine Lochkamera

Fotografie – wie funktioniert das eigentlich? Was macht ein gelungenes Bild aus? Braucht man nur die richtige Technik? Den perfekten Moment? Bei Horst H. Baumann gehst du auf Recherche. Die Kinder auf seinen Fotos wurden nicht so oft fotografiert wie du. Ihr Blick in die Kamera ist ganz natürlich und nicht verstellt. Die Augenblicke, die festgehalten wurden, sind schon 70 Jahre her. Daher machst du heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Im Anschluss baust du dir eine Lochkamera und stellst die Welt auf den Kopf!

Foto: Seine Bande, 1950er © Horst H. Baumann

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basteln, Collage | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 11.10.2023 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär “, 26.08.2023 - 28.01.2024

Anmeldung
Sa. 21.10.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Spielfiguren wie du und ich basteln

Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung und aus der Sonderausstellung erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Du lernst außerdem Luakam Anambé kennen, eine indigene Frau aus Brasilien, die für ihre Enkelin eine Stoffpuppe anfertigte, die ihren Gesichtszügen ähnelte oder die Geschichte von Yla Eason, die Erfinderin der ersten Schwarzen Superheld-Figur in den USA. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.

Foto: Puppe, Lakota, USA, 19. Jh. Bildrechte: RJM

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cristine Schell | Reihe: Kinderwerkstatt | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 19.10.2023 | Rahmenprogramm zu: „Du bist dran! Wie das Spielen die Welt spiegelt“, 20.09.2023 - 07.01.2024

Anmeldung Alle Termine anzeigen
So. 29.10.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Zeitreise: Kindheit vor 70 Jahren

Fotografie – wie funktioniert das eigentlich? Was macht ein gelungenes Bild aus? Braucht man nur die richtige Technik? Den perfekten Moment? Bei Horst H. Baumann gehst du auf Recherche. Die Kinder auf seinen Fotos wurden nicht so oft fotografiert wie du. Ihr Blick in die Kamera ist ganz natürlich und nicht verstellt. Die Augenblicke, die festgehalten wurden, sind schon 70 Jahre her. Daher machst du heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Foto: Seine Bande, 1950er © Horst H. Baumann

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär “, 26.08.2023 - 28.01.2024

Sa. 04.11.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum Schnütgen

Magie Bergkristall

Sammelst du besondere Steine? Manche sind schön bunt, haben tolle Formen oder zeigen den Abdruck eines Urzeittieres. Auch die Künstler im Mittelalter haben gerne besondere Steine verwendet. Einer davon ist der durchsichtige Bergkristall. Finde diesen besonderen Stein in der Sammlung und wer weiß, vielleicht ist auch deine Sammlung am Ende um einen Stein reicher.  

Abb.: Maurinusschrein, St. Pantaleon, Köln, Leihgabe im Museum Schnütgen (Foto: Stephan Kube/SQB)

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini M.A. | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.11.2023

Anmeldung
So. 05.11.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Sa. 02.12.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Origami-Karten zu Weihnachten oder Neujahr

Warum ist in China und Japan das Neujahrsfest wichtiger als bei uns Weihnachten? Und wann und wie wird es überhaupt gefeiert? Heute erfährst du etwas über besondere Bräuche an den Feiertagen. Danach bastelst du eine Karte mit Origami-Motiven. Diese kannst du zusammen mit deinen Weihnachts- oder Neujahrsgrüßen an Freunde oder deine Familie schicken.

 Abbildung: Teller, Putzen zum Jahresende (Osoji), Japan, Meiji-Zeit (1868-1912) Foto und ©: Daniel Suebsman

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 30.11.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

So. 03.12.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Zeitreise: Kindheit vor 70 Jahren

Fotografie – wie funktioniert das eigentlich? Was macht ein gelungenes Bild aus? Braucht man nur die richtige Technik? Den perfekten Moment? Bei Horst H. Baumann gehst du auf Recherche. Die Kinder auf seinen Fotos wurden nicht so oft fotografiert wie du. Ihr Blick in die Kamera ist ganz natürlich und nicht verstellt. Die Augenblicke, die festgehalten wurden, sind schon 70 Jahre her. Daher machst du heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung. Leider können wir zur Zeit keine Verköstigung anbieten.

Foto: Seine Bande, 1950er © Horst H. Baumann

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär “, 26.08.2023 - 28.01.2024

Sa. 30.12.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Stell die Welt auf den Kopf! Wir bauen eine Lochkamera

Fotografie – wie funktioniert das eigentlich? Was macht ein gelungenes Bild aus? Braucht man nur die richtige Technik? Den perfekten Moment? Bei Horst H. Baumann gehst du auf Recherche. Die Kinder auf seinen Fotos wurden nicht so oft fotografiert wie du. Ihr Blick in die Kamera ist ganz natürlich und nicht verstellt. Die Augenblicke, die festgehalten wurden, sind schon 70 Jahre her. Daher machst du heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Im Anschluss baust du dir eine Lochkamera und stellst die Welt auf den Kopf!

Foto: Seine Bande, 1950er © Horst H. Baumann

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 28.12.2023 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär “, 26.08.2023 - 28.01.2024

Anmeldung
So. 07.01.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 04.02.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

„Zurück in die Zukunft“ – Space Design

1969 tat der erste Mensch einen Schritt auf dem Mond – spätestens von da an schien überhaupt alles möglich zu sein! Wie diese Gedankenwelt auch das Design bestimmt hat, dem gehen wir gemeinsam nach.

Zur gleichen Zeit findet für die Erwachsenen eine eigene Führung statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30minütige kostenfreie Führung. Leider können wir zur Zeit keine Verköstigung anbieten.

Eero Arnio: Ball Chair, MAKK,Foto: © Sascha Fuis Fotografie, Köln

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 03.03.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Di. 26.03.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Weißes Gold

Porzellan - eine geniale Erfindung aus China – wurde früher „Weißes Gold“ genannt und in Europa zu Höchstpreisen verkauft. Beim Gang durch die Ausstellung erfährst du mehr über das Geheimnis rund um das wertvolle Material und bestaunst besonders schöne und wertvolle Werke. Inspiriert von den asiatischen Mustern und Motiven gestaltest du einen Porzellanteller oder eine Keramikkachel.

Kinderwerkstatt Museumsdienst Köln, Foto und ©: Corinna Fehrenbach

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 3,00 | Anmeldung bis: 24.03.2024

Anmeldung Alle Termine anzeigen
So. 05.05.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Sa. 01.06.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Seide – ein ganz besonderer Stoff

Heute dreht sich alles um den Zauberfaden, aus dem Seidenstoff hergestellt wird und um das Geheimnis seiner Entdeckung in China. In der Ausstellung lassen wir uns von Seidengewändern auf Bildern inspirieren und basteln anschließend aus Papier japanische Chiyogami-Puppen, die in farbig gemusterte Kimonos gekleidet sind. 

Foto: Kinderwerkstatt, © Anna Sellmann

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 30.05.2024

Anmeldung
So. 07.07.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
zurück
Seite 1 / 2
vor
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum