Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum Ludwig | Was: Konzert | Event | Langer Donnerstag | Performance | Für Wen: Keine Einschränkung |
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Was geschieht eigentlich hinter den Kulissen des Museums bis die Ausstellungsräume so aussehen, wie ihr sie als Besucher*innen anschauen könnt? Wer arbeitet hier in welchen Bereichen und was machen die Menschen, die im Museum arbeiten eigentlich so alles? Lernt Mitglieder des Teams des Museum Ludwig und deren Arbeitsbereiche kennen und stellt gerne eure Fragen.
Für die Musik an diesem Abend ist DJ Christian Aberle am Start: Seine experimentellen Beats beziehen sich inhaltlich, ästhetisch und geographisch auf unsere Ausstellungshighlights!
Programm:
18:30h
➤ Anna Höfinghoff & Stefanie Decker, Registrars Ausstellungen
Wie kommt die Kunst eigentlich ins Museum? Kunstverpackungen, Transport und Versicherungen
2. OG., Raum 02.28
Geht die Treppe ganz hoch, dann links in den Ausstellungsbereich, kurz vor Ende des Ganges befindet sich der Raum 02.28 auf der rechten Seite.
19:00h
➤ Yilmaz Dziewior, Direktor
Pop Art kommt nicht nur aus den USA: Teresa Burga, Marisol, Yayoi Kusama, Marta Minujín
1.OG., Pop Art Bereich
Geht die Treppe hoch, dann direkt rechts an der Treppe in den Pop Art Bereich.
19:30h
➤ Miriam Szwast, Kuratorin, Ökologie und Sammlung Fotografie
Fotografie(kuratorin) im Kunstmuseum? Eine kleine Wegbeschreibung
2.OG, Fotoraum
Geht die Treppe hoch, links in den Ausstellungsbereich, dann direkt wieder links. Am Ende befindet sich der Fotoraum.
20:00h
➤ Iris Maczollek, Ausstellungsmanagement
Von der Planung zur Realisierung einer Museumspräsentation
1.OG., Museumsstraße
Geht die Treppe hoch, dann links hinten (an Richters Scheiben) in die Museumsstraße.
20:30h
➤ Kerstin Renerig, Kuratorische Assistentin des Direktoris
Neu am Museum Ludwig, neu in der Stadt – Mit Konfetti und den Kindern des Olymps in die Kölner Kunst- und Kulturszene
1.OG., Raum 01.45.
Geht die Treppe hoch, dann links hinten (an Richters Scheiben) in die Museumsstraße, es ist der zweite Raum auf der rechten Seite.
21:00h
➤ Kristof Efferenn, Medienrestaurator
Eine Hymne an die Kunst und das Leben – über das letzte Filmwerk Maria Lassnigs: „Kantate“
UG., Raum E0.46
Geht die Treppe runter, dann links, es ist der erste Raum auf der rechten Seite.
21:30h
➤ Yuliia Berdiiarova, Kuratorin
Ukrainian modernism in Museum Ludwig collection
Оleksander Bohomazov Townscape, Oleksandra Ekster , Cubo Futurist Composition
2.OG, Raum 02.31
Geht die Treppe ganz rauf, links in den Ausstellungsbereich, es ist der 5. Raum auf der rechten Seite.
➤ Ab 19:00
DJ Christian Aberle legt auf
Bildcredit: Nathan Ishar
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Event | Museum Ludwig
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Ludwig, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versandt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.02.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenLanger Donnerstag | Museum Ludwig
Let’s go! Einmal pro Jahr steht der Lange Donnerstag ganz unter der Devise: COME TOGETHER! Lust auf Kunst, Musik, ein bisschen Action und nette Leute? Dann kommt vorbei, lasst euch von den Kunst:Dialogen in inspirierende Gespräche zu eigenwilligen Kunstwerken verwickeln, lauscht den elektronischen Sounds von DJ Phillip Jondo und lernt Gleichgesinnte kennen. Nebenbei schlendert ihr an den berühmtesten Künstler*innen des 20. Und 21. Jahrhunderts vorbei, darunter Gerhard Richter, Yves Klein, Yayoi Kusama oder Niki de Saint Phalle. Um 19 Uhr bitten wir unseren Direktor Yilmaz Dziewior zum Sparda-Talk. Angelika von Tomaszewski fragt nach den aktuellen Herausforderungen im Museum Ludwig.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Neuer LaDo, neue Ausstellung! Das Leben und Werk von Ursula (Schulze-Bluhm) bietet eine alternative Erzählung künstlerischer Unabhängigkeit. Sie schuf faszinierende und selbstbewusste Phantasiewelten, in denen alte Hierachien über Bord geworfen werden und neue Lebensweisen vorstellbar sind. Dabei hinterfragt Ursula eingefahrene Dualismen wie Frau/Mann und Mensch/Natur – und greift damit aktuellen Debatten vor.
Freut euch auf einen Abend inspiriert von Ursulas Werk und Leben!
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Mit viel Geduld und Liebe hat unser „Team Nachhaltigkeit“ mit der Bepflanzung der Dachterrasse begonnen. Auch Besucher*innen des Langen Donnerstag waren immer wieder an der Mitgestaltung unserer Grünen Oase beteiligt.
Aber auch im Museum und am Gebäude finden wir Pflanzen aller Art. Ob bei einer Führung oder einem Getränk auf der Dachterrasse – lasst euch an diesem Abend bei entspannten Sounds in unsere museale Pflanzenwelt entführen.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Der heutige Abend wird euch ganz lässig auf den anstehenden Sommer vorbereiten. Die Studierenden der Kunst:Dialoge freuen sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen. Beim Quizzen im Kino könnt ihr eure Rätsel-Skills unter Beweis stellen und erfahrt dabei spannende und lustige Fakten über das Museum Ludwig. Wir haben uns dafür einige knifflige Fragen überlegt, die einen Blick hinter die Kulissen des Museums ermöglichen und euch zum Schmunzeln bringen werden. Die Kölner Band MOLASS, die 2021 den future Sound Wettbewerb der Stiftung der Sprada West gewonnen hat, wir ihre Sounds live ins Museum bringen und mit euch den Sommer einläuten.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Event | Museum Ludwig
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Ludwig, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versandt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.06.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenLanger Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Langer Donnerstag | Museum Ludwig
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln/SK Stiftung Kultur
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.