Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Römisch-Germanisches Museum | Kölnisches Stadtmuseum | Was: Mitmachen | Für Wen: Keine Einschränkung |

So. 02.07.
11:00 Uhr

Mitmachen | Kölnisches Stadtmuseum

Mit der roten Pappnase durchs Museum...

Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Es gibt viele Bräuche und Traditionen. Kennst du dich aus?
Wusstest Du zum Beispiel, dass es 1823 kein Dreigestirn, sondern einen "Helden Carneval" gegeben hat und dass es mal eine Zeit gab, wo das Publikum Erbsen auf die Wagen im Rosenmontagszug geworfen hat? Verrückt, oder?
Geh auf Streifzug durch die Ausstellung mit dem Kinderbegleitheft "Op Jöck mem Jecko" und löse alle Aufgaben.
Et ewaad dich am Engk uch en kleine Üvverraschung!

Zur gleichen Zeit findet eine Führung in der Ausstellung des MAKK für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum