Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | Skulpturenpark Köln | Was: Weiterbildung | Lesung | Vortrag | Tagung | Seminar | Für Wen: Keine Einschränkung |
Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Alles dreht sich um den Kreis und seine Freunde Dreieck und Quadrat. Nur welche Regel hat Kreis da nur aufgestellt und was geschieht, als Dreieck diese Regel bricht?
Lesung aus dem Buch Kreis aus der Trilogie "Dreieck, Quadrat, Kreis" von Mac Barnett/ Jon Klassen, Übersetzung Thomas Bodmer, mit anschließender Führung.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Weiterbildung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Mit dem Kolonialismus ging nicht nur die territoriale Enteignung kolonisierter Gebiete, sondern auch das Aufzwingen von Wert- und Normvorstellungen einher, die binäre Kategorien von Geschlecht und Sexualität als Norm etablierten. Diese interaktive Führung thematisiert sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und regt dazu an, die eigenen Annahmen zu überdenken. Ausgewählte Objekte aus der Sammlung dienen als Grundlage für die kritische Hinterfragung der vorherrschenden (heteronormativen) Geschlechterrollen und -stereotypen. Sie zeigen zudem unterschiedliche Sichtweisen in anderen Kulturen der Welt. Die Fortbildung bietet eine Annäherung an das Thema „Queerness“. Nach einer kurzen Einführung in queere Begriffe, gehen wir durch die Dauerausstellung des RJM, wo wir Methoden aus der geschlechterreflektierten Pädagogik vorstellen.
Mit der Unterstützung des Vereins „anyway“, der queere Jugendliche berät und unterstützt sowie antidiskriminierende Bildungsarbeit leistet.
Fächerübergreifend, ab Jahrgangstufe 8
Foto: Elfköpfige Bodhisattwa Avalokiteshvara (Tibet) im RJM
Credit: Laura Englert
Für: Lehrkräfte | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Fabiola Arellano, Dominik Fasel, Julia Müller | Reihe: MultiplikatorenProgramm | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 22.11.2023
AnmeldungVortrag | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Referent: Dr. Harald Kimpel
Mit Fotografie gab sich Horst H. Baumann nicht zufrieden. Seit den 1970er-Jahren konzentrierte er sich zunehmend auf das neue Medium Laser, um es in seinen Möglichkeiten als lichtkünstlerisches Instrument zu erproben. Nach der erfolgreichen „Laserscape Kassel“ zur documenta 6 (1977) entwarf er faszinierende Konzepte für immaterielle Kunstprojekte, in denen sich irdische Belichtungsmaßnahmen im öffentlichen Stadtraum zu außerirdischen Kommunikationsstrukturen ausweiteten. Der Vortrag verfolgt diese lichten Spuren durch Zeiten und Räume: Kunst zwischen Technologie und Science Fiction.
Eintritt 3 €, Studierende und Overstolzen Eintritt frei
Horst H. Baumann „Laserscape Kassel“, 1977/2023. documenta archiv / Foto: © Thomas Bruns
Für: Erwachsene | Von: Museum für Angewandte Kunst | Mit: Dr. Harald Kimpel | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär “, 26.08.2023 - 28.01.2024
Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Seehund Robin lebt auf einer Sandbank im Meer. Eines Tages bittet ihn ein Kegelrobbenmädchen um Hilfe und gemeinsam reisen sie durchs Meer um einen Plan zu fassen, wie das Wasser wieder sauberer werden könnte. Im Anschluss lernst du Ideen kennen, wie Designer und Designerinnen Ideen gefunden haben, nachhaltiger zu arbeiten.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Andrea Reitmeyer mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Jumbo Verlag.
Bild: © JUMBO Verlag
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenLesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Seehund Robin lebt auf einer Sandbank im Meer. Eines Tages bittet ihn ein Kegelrobbenmädchen um Hilfe und gemeinsam reisen sie durchs Meer um einen Plan zu fassen, wie das Wasser wieder sauberer werden könnte. Im Anschluss lernst du Ideen kennen, wie Designer und Designerinnen Ideen gefunden haben, nachhaltiger zu arbeiten.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Andrea Reitmeyer mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Jumbo Verlag.
Bild: © JUMBO Verlag
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenLesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Ein kleines Mädchen begegnet im dichten Urwald von Borneo einem Orang-Utan-Jungen. Wenngleich die Sorge groß ist, da der Lebensraum der Tiere in Gefahr ist, erleben die beiden ein Abenteuer hoch oben in den Baumwipfeln. Im Abschluss reisen wir im Museum weiter in diesen Teil der Welt und schauen und Objekte aus Südostasien an.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Satomi Ichikawa mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Moritz Verlag.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cristine Schell | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenLesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Ein kleines Mädchen begegnet im dichten Urwald von Borneo einem Orang-Utan-Jungen. Wenngleich die Sorge groß ist, da der Lebensraum der Tiere in Gefahr ist, erleben die beiden ein Abenteuer hoch oben in den Baumwipfeln. Im Abschluss reisen wir im Museum weiter in diesen Teil der Welt und schauen und Objekte aus Südostasien an.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Satomi Ichikawa mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Moritz Verlag.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cristine Schell | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.