Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: artothek - Raum für junge Kunst | Käthe Kollwitz Museum Köln | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Sa. 24.06.
13:00 - 16:00 Uhr

Mitmachen | Käthe Kollwitz Museum Köln

Menschenskinder – Menschenbilder!

Die Samstagswerkstatt. Thema heute: Porträt
Menschen stehen immer im Mittelpunkt von Käthe Kollwitz Kunstwerken. Dabei hat sie es immer geschafft, das ganz besondere jeder Person in ihren Bildern zu zeigen.
Auch wir machen uns ein Bild von Menschen! Wir zeichnen, malen, collagieren, manchmal sogar ein bisschen verrückt. Du kannst gerne, wenn du willst, eine Fotovorlage mitbringen - von dir selbst, von deinem Lieblingsmensch oder von jemandem, den du einfach interessant findest.

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder ab 7 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Technik: Zeichnen, Collage | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 8,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Di. 27.06.
10:00 - 13:00 Uhr

Workshop | Käthe Kollwitz Museum Köln

Ferien in Farbe

Der Ferienworkshop im RAUM FÜR NEUES
Wir starten kunterbunt in den Sommer. Wie stellst du dir deine Ferien vor? Machst du vielleicht Urlaub auf Balkonien, in der Stadt oder auf dem Land? Geht es in den warmen Süden oder in den kühlen Norden? Egal, wohin dich deine Reise führt – die Farben werden dich begleiten!
Gemeinsam begeben wir uns drei Tage lang in ein buntes Abenteuer: Die Farbe fließt! Die Collage klebt! Die Frottage reibt! Mach mit!

Dauer: Di bis Do, 27.—29.6.2023, 10-13 Uhr
Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder ab 7 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 45,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Di. 27.06.
16:30 Uhr

Führung | Käthe Kollwitz Museum Köln

Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Domschatzkammer

Angst vor Verlust, Abschiednehmen und Tod als künstlerische Sujets begleiten Käthe Kollwitz über viele Jahrzehnte ihres Schaffens. Vor allem in diesen Werken vermag sie allgemein Menschliches in eindringlicher Weise zum Ausdruck zu bringen – bis heute identifizieren sich Betrachter:innen mit ihren Arbeiten und finden sich darin wieder.
Während das Käthe Kollwitz Museum Köln aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen bleibt, zeigt die Kölner Domschatzkammer in der Reihe »Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in...« zehn ihrer bewegenden Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken zum Thema Abschied und Tod, für deren Motivik sich die Künstlerin immer wieder an die christliche Ikonografie anlehnt: Eine außergewöhnliche Begegnung mit dem Kollwitz-Œuvre inmitten kostbarer Schätze sakraler Kunst des 4. bis 20. Jahrhunderts.

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: Kölner Domschatzkammer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Dom Schatzkammer“, 18.05.2023 - 10.09.2023

Alle Termine anzeigen
So. 02.07.
11:00 - 12:30 Uhr

Exkursion | Käthe Kollwitz Museum Köln

Käthe Kollwitz in Köln – Ein Stadtspaziergang

Obgleich Käthe Kollwitz (1867–1945) die Domstadt am Rhein zeitlebens nur einmal persönlich besucht hat, sind die Berliner Künstlerin und ihr Schaffen im Kölner Stadtbild fest verankert. Im Herzen der City, direkt am Neumarkt gelegen, befindet sich das Käthe Kollwitz Museum Köln – das erste Museum, das der bedeutenden Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin gewidmet ist. Nach bald 40-jährigem Bestehen werden die Ausstellungsräume nun generalsaniert und bleiben vorübergehend geschlossen. Trotzdem sind wir weiter für Sie da! Im RAUM FÜR NEUES im Erdgeschoss der Neumarkt Passage stellen wir vor, was wir hinter den Kulissen während der Schließung für Sie erarbeiten.

Von hier aus führt ein Stadtspaziergang zur Antoniter-Kirche. Dort begegnet uns Käthe Kollwitz in besonderer Weise: Ernst Barlachs Skulptur »Der Schwebende« trägt unverkennbar ihre Gesichtszüge. Nur wenige 100 Meter entfernt, in der Kirchenruine Alt St. Alban, wurde 1959 die erste bundesweite Gedenkstätte für die Gefallenen beider Weltkriege mit Kopien der Skulpturengruppe »Trauernde Eltern« von Käthe Kollwitz eingerichtet. Die Nachbildungen des bildhauerischen Hauptwerks der Künstlerin erinnern seitdem im eindrucksvollen Zusammenspiel mit der Architektur an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Anmeldung bis Donnerstag vorher unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES, Neumarkt Passage | Preis: € 10,00 | ermäßigt: € 7,00 | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Alle Termine anzeigen
Do. 06.07.
18:00 Uhr

Führung | Käthe Kollwitz Museum Köln

Snapshot – Käthe Kollwitz erleben!

Entdecken Sie die Künstlerin in unserem RAUM FÜR NEUES!
Welche Ereignisse, Erlebnisse und Erfahrungen sind für Käthe Kollwitz Antrieb ihres Schaffens? Welche zeithistorischen Hintergründe, welche persönlichen Motivationen? Und wie trifft sie die Entscheidung für welche Technik? Im RAUM FÜR NEUES gibt es Antworten auf diese Fragen. In unserem SNAPSHOT, der Kurzführung am Donnerstagabend, bieten wir Ihnen einen konzentrierten Einblick in Leben und Werk von Käthe Kollwitz – und die Gelegenheit, selbst künstlerisch tätig zu werden.
Herzlich willkommen zur Kurzführung am Kölntag!

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Alle Termine anzeigen
Di. 25.07.
09:00 - 13:00 Uhr

Mitmachen | Käthe Kollwitz Museum Köln

Figuren und Spuren

Ferienworkshop im RAUM FÜR NEUES

Käthe Kollwitz war ein Multitalent – schon als Kind zeichnete sie gerne, erprobte als junge Frau experimentierfreudig die verschiedenen druckgraphischen Techniken und entdeckte später auch noch das plastische Gestalten als Ausdrucksform für sich. Auch dein Kunstwerk wird hoch und breit! Und wie tief…? Wir erkunden die dritte Dimension und modellieren eigene Kunstwerke. Wir reißen und kleben und reißen Papier zu spannenden Objekten und tragen die Farbe ganz dick auf.

Dauer: Di bis Do, 25.—27.7.2023, 9-13 Uhr
Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Käthe Kollwitz Museum | Mit: Helga Schmengler | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 60,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Di. 25.07.
16:30 Uhr

Führung | Käthe Kollwitz Museum Köln

Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Domschatzkammer

Angst vor Verlust, Abschiednehmen und Tod als künstlerische Sujets begleiten Käthe Kollwitz über viele Jahrzehnte ihres Schaffens. Vor allem in diesen Werken vermag sie allgemein Menschliches in eindringlicher Weise zum Ausdruck zu bringen – bis heute identifizieren sich Betrachter:innen mit ihren Arbeiten und finden sich darin wieder.
Während das Käthe Kollwitz Museum Köln aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen bleibt, zeigt die Kölner Domschatzkammer in der Reihe »Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in...« zehn ihrer bewegenden Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken zum Thema Abschied und Tod, für deren Motivik sich die Künstlerin immer wieder an die christliche Ikonografie anlehnt: Eine außergewöhnliche Begegnung mit dem Kollwitz-Œuvre inmitten kostbarer Schätze sakraler Kunst des 4. bis 20. Jahrhunderts.

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: Kölner Domschatzkammer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Dom Schatzkammer“, 18.05.2023 - 10.09.2023

Alle Termine anzeigen
Sa. 29.07.
13:00 - 16:00 Uhr

Mitmachen | Käthe Kollwitz Museum Köln

Machʼ mal Druck!

Samstagswerkstatt im RAUM FÜR NEUES
Käthe Kollwitz war eine Meisterin der druckgraphischen Techniken. Egal ob Hoch- Tief- oder Flachdruck – mit großem Eifer und Experimentierfreude hat sie die verschiedenen Verfahren für ihre Werke genutzt. Wie man mit ganz einfachen Methoden ebenfalls tolle und ausdrucksstarke Bilder drucken kann, werden wir in unserer Samstagswerkstatt gemeinsam ausprobieren.
Machʼ mit und machʼ mal Druck!

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder ab 7 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 8,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Do. 03.08.
18:00 Uhr

Führung | Käthe Kollwitz Museum Köln

Snapshot – Käthe Kollwitz erleben!

Entdecken Sie die Künstlerin in unserem RAUM FÜR NEUES!
Welche Ereignisse, Erlebnisse und Erfahrungen sind für Käthe Kollwitz Antrieb ihres Schaffens? Welche zeithistorischen Hintergründe, welche persönlichen Motivationen? Und wie trifft sie die Entscheidung für welche Technik? Im RAUM FÜR NEUES gibt es Antworten auf diese Fragen. In unserem SNAPSHOT, der Kurzführung am Donnerstagabend, bieten wir Ihnen einen konzentrierten Einblick in Leben und Werk von Käthe Kollwitz – und die Gelegenheit, selbst künstlerisch tätig zu werden.
Herzlich willkommen zur Kurzführung am Kölntag!

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Alle Termine anzeigen
Di. 15.08.
16:30 Uhr

Führung | Käthe Kollwitz Museum Köln

Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Domschatzkammer

Angst vor Verlust, Abschiednehmen und Tod als künstlerische Sujets begleiten Käthe Kollwitz über viele Jahrzehnte ihres Schaffens. Vor allem in diesen Werken vermag sie allgemein Menschliches in eindringlicher Weise zum Ausdruck zu bringen – bis heute identifizieren sich Betrachter:innen mit ihren Arbeiten und finden sich darin wieder.
Während das Käthe Kollwitz Museum Köln aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen bleibt, zeigt die Kölner Domschatzkammer in der Reihe »Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast in...« zehn ihrer bewegenden Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken zum Thema Abschied und Tod, für deren Motivik sich die Künstlerin immer wieder an die christliche Ikonografie anlehnt: Eine außergewöhnliche Begegnung mit dem Kollwitz-Œuvre inmitten kostbarer Schätze sakraler Kunst des 4. bis 20. Jahrhunderts.

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: Kölner Domschatzkammer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Dom Schatzkammer“, 18.05.2023 - 10.09.2023

Alle Termine anzeigen
So. 03.09.
11:00 - 12:30 Uhr

Exkursion | Käthe Kollwitz Museum Köln

Käthe Kollwitz in Köln – Ein Stadtspaziergang

Obgleich Käthe Kollwitz (1867–1945) die Domstadt am Rhein zeitlebens nur einmal persönlich besucht hat, sind die Berliner Künstlerin und ihr Schaffen im Kölner Stadtbild fest verankert. Im Herzen der City, direkt am Neumarkt gelegen, befindet sich das Käthe Kollwitz Museum Köln – das erste Museum, das der bedeutenden Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin gewidmet ist. Nach bald 40-jährigem Bestehen werden die Ausstellungsräume nun generalsaniert und bleiben vorübergehend geschlossen. Trotzdem sind wir weiter für Sie da! Im RAUM FÜR NEUES im Erdgeschoss der Neumarkt Passage stellen wir vor, was wir hinter den Kulissen während der Schließung für Sie erarbeiten.

Von hier aus führt ein Stadtspaziergang zur Antoniter-Kirche. Dort begegnet uns Käthe Kollwitz in besonderer Weise: Ernst Barlachs Skulptur »Der Schwebende« trägt unverkennbar ihre Gesichtszüge. Nur wenige 100 Meter entfernt, in der Kirchenruine Alt St. Alban, wurde 1959 die erste bundesweite Gedenkstätte für die Gefallenen beider Weltkriege mit Kopien der Skulpturengruppe »Trauernde Eltern« von Käthe Kollwitz eingerichtet. Die Nachbildungen des bildhauerischen Hauptwerks der Künstlerin erinnern seitdem im eindrucksvollen Zusammenspiel mit der Architektur an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Anmeldung bis Donnerstag vorher unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES, Neumarkt Passage | Preis: € 10,00 | ermäßigt: € 7,00 | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 20.11.2023

Alle Termine anzeigen
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum