Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown betrifft auch die Museen. Alle städtischen Museen bleiben weiterhin bis zum 31. Januar geschlossen. Alle Veranstaltungen in den Museen für diesen Zeitraum entfallen, und der Publikumsbetrieb ist eingestellt.
Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum für Angewandte Kunst Köln | Was: Kurs | Für Wen: Keine Einschränkung |
Kurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du dich auch von einigen Beispielen der großen Schmucksammlung des MAKK inspirieren lassen. Aus beklebten Knöpfen gestaltest du dein Schmuckstück: Ringe, Ohrringe, Anhänger oder Buttons. Tapeten und Zeitschriften bieten tolles Material dafür!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. max 9 Teilnehmer.
Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Julia Rusch | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 11.03.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Designen statt entsorgen! Mit Upcycling setzt man ein Zeichen gegen die Verschwendung von begrenzten Ressourcen. Wie viel Spaß es macht aus Knöpfen, Fahrradschläuchen und PET-Flaschen Schmuck herzustellen, siehst du hier. Ob Ohrringe, Armband, Anhänger oder Kette,- werde Schmuck-Designer! Und falls du keinen Schmuck trägst: wie wäre es mit bunten Kühlschrankmagneten aus Kronkorken? Inspirieren lassen wir uns in der Sonderausstellung zum Dänischen Schmuck.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 23.03.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du dich auch von einigen Beispielen der großen Schmucksammlung des MAKK inspirieren lassen. Aus beklebten Knöpfen gestaltest du dein Schmuckstück: Ringe, Ohrringe, Anhänger oder Buttons. Tapeten und Zeitschriften bieten tolles Material dafür!
Zu unserem Aktionswochenende bieten wir ein abwechslungsreiches Programm!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 9 Teilnehmer*innen)
Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Werkraum | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 15.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du dich auch von einigen Beispielen der großen Schmucksammlung des MAKK inspirieren lassen. Aus beklebten Knöpfen gestaltest du dein Schmuckstück: Ringe, Ohrringe, Anhänger oder Buttons. Tapeten und Zeitschriften bieten tolles Material dafür!
Zu unserem Aktionswochenende bieten wir ein abwechslungsreiches Programm!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 9 Teilnehmer*innen)
Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Werkraum | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 15.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du dich auch von einigen Beispielen der großen Schmucksammlung des MAKK inspirieren lassen. Aus beklebten Knöpfen gestaltest du dein Schmuckstück: Ringe, Ohrringe, Anhänger oder Buttons. Tapeten und Zeitschriften bieten tolles Material dafür!
Zu unserem Aktionswochenende bieten wir ein abwechslungsreiches Programm!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 9 Teilnehmer*innen)
Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Werkraum | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 15.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du dich auch von einigen Beispielen der großen Schmucksammlung des MAKK inspirieren lassen. Aus beklebten Knöpfen gestaltest du dein Schmuckstück: Ringe, Ohrringe, Anhänger oder Buttons. Tapeten und Zeitschriften bieten tolles Material dafür!
Zu unserem Aktionswochenende bieten wir ein abwechslungsreiches Programm!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 9 Teilnehmer*innen)
Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Werkraum | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 15.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Guckkasten war ein erstes Massenmedium: vor fast 200 Jahren betrachteten Menschen auf Jahrmärkten darin fremde Welten und phantastische Szenen. Nach einem Rundgang in unserer Designausstellung, durch unterschiedliche Wohnentwürfe der letzten Jahrzehnte kannst du in deinem eigenen Guckkasten deine eigene Welt entwerfen.
Raymond Loewy, Fernseher, 1948, © MAKK, Sammlung Winkler, Foto: Sasa Fuis Photographie, Köln
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini M. A. | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 22.04.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Nach einem Rundgang zu verschiedenen futuristischen Wohnideen wagen wir heute auch einen Blick in die Zukunft und entwerfen neue Möbel, Fahrzeuge oder Fluggeräte – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Dauerausstellung Kunst + Design, Foto Detlefschumacher.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 10.06.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Zwei Augen und ein Mund – das reicht schon, um etwas als Gesicht zu identifizieren. Wir gehen in unserer Designausstellung auf die Suche nach Dingen, die (meist unfreiwillig) ein Gesicht haben. In unserem Werkraum basteln wir aus Recycling-Materialien unsere eigene Roboter-Figur oder ein lustiges Fabelwesen – am besten mit einem Lachen!
Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Stereoanlage RR-126, 1965/66, Foto © Sasa Fuis
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach M. A. | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 08.07.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Hast Du schon immer davon geträumt, einen eigenen Film zu drehen? Nach einem Rundgang durch das Space Age Design, lernst du in unserem Ferienworkshop die Grundlagen der Stop-Motion-Technik und drehst in einer Kleingruppe deinen eigenen Kurzfilm.
Die Kinder nutzen ihre eigenen Smartphones/Tablets, auf denen vorab von den Eltern eine App installiert werden muss. Gerne können 2-4 Kinder zusammen an einem Film arbeiten, dann reicht ein Gerät. Die fertigen Trickfilme werden anschließend auf einer Internetplattform für alle zu sehen sein.
Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Michael Winter | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Stop-Motion Film | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 21.07.2021
AnmeldungKurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Design Ausstellung könnt ihr kunstvoll gestaltete Keramik mit Mustern und Formen finden. Haltet mit Bleistift und Papier eure Ideen fest und gestaltet im Anschluss euren eigenen Teller. Eine Porzellankünstlerin zeigt euch wie.
Margarete Heymann-Loebenstein, Teile eines Mokkaservice, Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik, Marwitz, um 1929, © Estate of Margarete Marks. All rights reserved/VG Bild-Kunst, Bonn 2019 (Foto: © Jan Rothstein)
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach M. A. | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Porzellanmalerei | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 4,00 | Anmeldung bis: 03.08.2021
AnmeldungBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.