Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | Was: Exkursion | Konzert | Kurs | Event | Langer Donnerstag | Performance | Für Wen: Keine Einschränkung |

Fr. 09.06.
15:30 - 18:00 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Form-Fragen

Das Bauhaus und seine Pädagogik üben auch heute noch eine Faszination durch Einfachheit und logischen Aufbau aus. Im Workshop führt der Designer Michael Winter durch praktische Übungen aus den Vorkursen von Itten, Albers, Klee oder Kandinsky. Es sind einfache Form- und Kompositionsübungen mit minimalem Materialeinsatz. Die Inspiration ziehen die Teilnehmenden aus der Natur - ob reale Blätter, oder aus der Ornamentstichsammlung des MAKK.

Wassily Kandinsky, Lithografie Nr. II, Weimar/Dessau 1925, MAKK, Stiftung Prof. Dr. R. G. Winkler, Bad Godesberg (Foto: © Sascha Fuis Fotografie)

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Michael Winter | Reihe: Atelier | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 04.06.2023

Anmeldung (Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)
Do. 06.07.
18:00 - 20:30 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Vom Altglas zum Eierbecher. Glasupcycling

Nachhaltigkeit in das eigene Leben zu bringen, gewinnt für viele immer mehr an Bedeutung. Mit unserem Glasupcycling-Kurs gelingt das auf kreative Weise. Ein mitgebrachtes Altglas wird mit einfachen Mitteln zum Trinkglas, zum Windlicht oder zur Vase abgesprengt oder direkt nach Belieben graviert oder bemalt.

C. Fehrenbach, © Museumsdienst Köln

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: MAKKfuture | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 7,50 | Material: € 6,00 | Anmeldung bis: 01.07.2023

Anmeldung
Do. 07.09.
17:00 - 19:30 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Animationen zu den Fotografien von Horst H. Baumann

Wir lassen uns von den Fotografien von Horst H. Baumann inspirieren. Dabei können zum Beispiel Collagen, Übermalungen und Farbfelder erstellt werden. Mit einer Stopmotion-App werden diese in Zweierteams in Bewegung versetzt.
Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte der Autodidakt ab den 1960er Jahren zu einem in den gedruckten Medien omnipräsenten, höchst erfolgreichen Fotografen. In einer großen Retrospektive mit rund 400 ausgewählten Fotografien aus seinem Lebenswerk erinnert das MAKK an den deutschen Fotokünstler.

© Horst H. Baumann:  Jim Clark im Lotus, 1963

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Michael Winter | Reihe: Atelier | Technik: Fotografie, Collage | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.09.2023 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“, 26.08.2023 - 28.01.2024

Anmeldung
Ab So. 05.11.
14:30 - 17:30 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Entdecke Deine Stadt. Fotografische Streifzüge durch sechs Kölner Veedel

So (4 Termine), 5.11.2023-26.11.2023, 14:30-17:30

Der Spätsommer ist da, wir packen die Kamera ein und ziehen los. In diesem Fotokurs lernen wir Köln nochmal ganz anders kennen. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Aspekten des öffentlichen Raums und suchen nach eigenen Bildern und Perspektiven auf unseren Wegen. 

Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und an Erwachsene anlässlich der Sonderausstellung "Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann". Man erhält bei Bezahlung im MAKK zur Begleitung ein Fototagebuch. Dieses beinhaltet Informationen zu den Stationen, Anfahrtsbeschreibungen, fotografische Tipps und Inspirationen für die Entdeckungen. Die fotografischen Streifzüge (2/Woche) werden von allen Teilnehmenden eigenständig oder in Kleingruppen umgesetzt. Gemeinsame Treffen finden wöchentlich im MAKK statt. Zuvor sind alle herzlich eingeladen, ihre Bilder und Fragen zu senden, um sie dann im darauffolgenden Termin gemeinsam besprechen zu können. 

Foto: MAKK, Blick zum Treppenaufsprung mit Brunnenfigur "Delphinreiter", Entwurf: M. Powölny + B.Löffler, Wien 1915 © Rheinisches Bildarchiv Köln (RBA) / Marion Mennicken

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Atelier | Technik: Fotografie, Collage | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 84,00 | ermäßigt: € 54,00 | Material: € 8,00 | Anmeldung bis: 31.10.2023 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“, 26.08.2023 - 28.01.2024

Anmeldung
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum