Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Was: Führung | Konzert | Event | Langer Donnerstag | Performance | Für Wen: Erwachsene |

zurück
Seite 1 / 2
vor
So. 04.06.
11:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kinderbilder

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Dr. Rosa-Maria Zinken | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

So. 11.06.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Shakespeare im Wallraf. Die ganze Welt ist ein Theater

Benjamin Smith nach George Romney, The Infant Shakespeare Attended by Nature and the Passions, 1799. Foto: Rheinnisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Mi. 14.06.
16:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Auguste Rodin: Brücke zwischen gestern und morgen

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Margit Kugel | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Do. 15.06.
19:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Spot on: Gustave Caillebotte

Der französische Maler Gustave Caillebotte (1848-1894), der lange im Schatten seiner Künstlerkollegen stand, gilt heute zu Recht als Schlüsselfigur der impressionistischen Bewegung. Wir zeigen Ihnen die kleine Sonderschau aus eigenem Sammlungsbestand und geben Einblick in die spannende Biographie des großen Künstlers.

Gustave Caillebotte, Segler auf der Seine bei Argenteuil. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 18.06.
11:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Auguste Rodin: Brücke zwischen gestern und morgen

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Margit Kugel | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Mi. 21.06.
16:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Susanna & Du - Sonderausstellung

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Dr. Sabine Doll | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Susanna & Du“, 16.06.2023 - 15.10.2023

Alle Termine anzeigen
So. 25.06.
11:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Susanna & Du - Sonderausstellung

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Dr. Sabine Doll | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Susanna & Du“, 16.06.2023 - 15.10.2023

Alle Termine anzeigen
So. 25.06.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Spot on: Gustave Caillebotte

Der französische Maler Gustave Caillebotte (1848-1894), der lange im Schatten seiner Künstlerkollegen stand, gilt heute zu Recht als Schlüsselfigur der impressionistischen Bewegung. Wir zeigen Ihnen die kleine Sonderschau aus eigenem Sammlungsbestand und geben Einblick in die spannende Biographie des großen Künstlers.

Gustave Caillebotte, Segler auf der Seine bei Argenteuil. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 25.06.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Do. 06.07.
19:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Art Cologne im Mittelalter

Zu den Highlights der weltweit geschätzten Kölner Sammlung zählen der Kreuz-Altar des Meisters des Bartholomäus-Altars und Stefan Lochners Muttergottes in der Rosenlaube, auch als »kölsche Mona Lisa« bekannt. Die außergewöhnliche Präsentation baut eine Brücke des Verstehens zwischen unserer heutigen Lebenswelt und der mittelalterlichen Kunst.

Stefan Lochner, Muttergottes in der Rosenlaube, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 09.07.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Spot on: Gustave Caillebotte

Der französische Maler Gustave Caillebotte (1848-1894), der lange im Schatten seiner Künstlerkollegen stand, gilt heute zu Recht als Schlüsselfigur der impressionistischen Bewegung. Wir zeigen Ihnen die kleine Sonderschau aus eigenem Sammlungsbestand und geben Einblick in die spannende Biographie des großen Künstlers.

Gustave Caillebotte, Segler auf der Seine bei Argenteuil. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 09.07.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Fr. 14.07.
16:00 - 17:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Mit dem Künstler an der Seite durch die Sammlung

Lassen Sie sich mit der Expertise eines Künstlers durch die Sammlung des Wallraf begleiten: Sie erfahren geheime Tricks von Meistern wie Martini, Cranach, Rubens, Rembrandt, Friedrich, Manet und Monet. Mit Hilfe von Bilddokumentationen über Röntgen-, Infrarot- und Stereomikroskopie-Untersuchungen erhalten Sie Einblicke in die Schaffensprozesse mit kompetenten Erläuterungen.

Freuen Sie sich auf einen besonderen Rundgang mit einem Künstler, der die Techniken der Alten Meister studiert hat: Er wird Ihnen den Entstehungsprozess manches Gemäldes auf individuelle Weise näher bringen – mit eigenen Geschichten und Erfahrungen.

Selbstporträt an der Staffelei. Foto: Tim Ernst.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Tim Ernst | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 4,50 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 09.07.2023

Anmeldung Alle Termine anzeigen
Do. 20.07.
19:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Mit den Impressionisten unterwegs

An den Ufern der Seine fanden die Impressionisten ihre schönsten Motive: Das bewegte Wasser des Flusses mit seinen zahllosen Lichteffekten ergänzte das Wolkenspiel des Himmels zu besonders eindrucksvollen Momentaufnahmen. Die Führung nimmt diese lichtdurchfluteten Landschaftsbilder in einer der größten Impressionistensammlungen Deutschlands in den Blick.

Alfred Sisley, Brücke bei Hampton Court. Foto: Rheinisches Bildarchiv.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 23.07.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Aufbruch in die Moderne

Im Fokus stehen die Väter der Moderne: van Gogh, Gauguin, Manet und Cézanne. Doch was macht die Moderne aus? Mit welcher Tradition brechen diese Maler, worin liegt ihre revolutionäre Kraft? Der Rundgang ist eine kleine Geschichte der Kunst des 19. Jahrhunderts, die auch den gesellschaftlichen Veränderungen zur Zeit der Industrialisierung nachspürt.

Vincent van Gogh, Die Zugbrücke, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | zzgl. Eintritt

Do. 03.08.
19:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Rubens, Rembrandt & Co: Stars der Barockmalerei

Der Rundgang nimmt die beiden großen Stars der barocken Malerei in den Fokus: Rubens und Rembrandt könnten kaum verschiedener sein. Was macht ihre Kunst aus? Woran wird ihr Stil erkennbar? Nicht zuletzt erklärt sich ihre Verschiedenheit mit den völlig unterschiedlichen Kulturen einer katholischen und einer protestantischen Lebenswelt.

Peter Paul Rubens, Juno und Argus, um 1610. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 13.08.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Mit den Impressionisten unterwegs

An den Ufern der Seine fanden die Impressionisten ihre schönsten Motive: Das bewegte Wasser des Flusses mit seinen zahllosen Lichteffekten ergänzte das Wolkenspiel des Himmels zu besonders eindrucksvollen Momentaufnahmen. Die Führung nimmt diese lichtdurchfluteten Landschaftsbilder in einer der größten Impressionistensammlungen Deutschlands in den Blick.

Alfred Sisley, Brücke bei Hampton Court. Foto: Rheinisches Bildarchiv.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 13.08.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Do. 17.08.
19:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Spot on: Gustave Caillebotte

Der französische Maler Gustave Caillebotte (1848-1894), der lange im Schatten seiner Künstlerkollegen stand, gilt heute zu Recht als Schlüsselfigur der impressionistischen Bewegung. Wir zeigen Ihnen die kleine Sonderschau aus eigenem Sammlungsbestand und geben Einblick in die spannende Biographie des großen Künstlers.

Gustave Caillebotte, Segler auf der Seine bei Argenteuil. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 27.08.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Spot on: Gustave Caillebotte

Der französische Maler Gustave Caillebotte (1848-1894), der lange im Schatten seiner Künstlerkollegen stand, gilt heute zu Recht als Schlüsselfigur der impressionistischen Bewegung. Wir zeigen Ihnen die kleine Sonderschau aus eigenem Sammlungsbestand und geben Einblick in die spannende Biographie des großen Künstlers.

Gustave Caillebotte, Segler auf der Seine bei Argenteuil. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
zurück
Seite 1 / 2
vor
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum