Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Kurs | Workshop | Für Wen: Kinder ab 10 Jahren | Jugendliche ab 16 Jahren |
Kurs | Museum Ludwig
Mo 2.10. - Fr 6.10.; 9:00-17:00 Uhr
Ein Ferienprogramm von Flossbach von Storch
Hast Du Lust auf kreative Ferien? Dann bist Du hier genau richtig! Fünf Tage lang lernst Du ganz verschiedene Möglichkeiten kennen, Deine Ideen künstlerisch umzusetzen. An jedem Tag wird eine neue Kunsttechnik vorgestellt und gemeinsam ausprobiert, zum Beispiel wird gedruckt, collagiert, gefilmt und dreidimensional gestaltet.
Dabei triffst Du Dich im Museum Ludwig und lässt Dich von berühmten Künstler*innen und ihren außergewöhnlichen Werken inspirieren. Beim anschließenden Gestalten und Experimentieren setzt Du Deine eigenen Ideen um! Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, denn Kunst funktioniert nur nach deinen Regeln.
Jeden Tag findet das Programm von 9:30h – 16:00 Uhr statt.
Ankommen kannst Du schon ab 9:00 Uhr, abgeholt werden bis 17:00 Uhr.
Das Ferienprogramm wird großzügig von Flossbach von Storch unterstützt und ist dank der Förderung für alle teilnehmenden Kids und Jugendlichen kostenlos. Für ein Mittagslunch und Getränke während der Projekttage ist gesorgt.
Treffpunkt ist jeden Tag vor dem großen Westeingang des Museum Ludwig (auf der Seite Richtung Alter Markt).
Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Ferienprogramm | Technik: jeden Tag eine andere Technik | Treffpunkt: Eingang Filmforum vor dem Museum Ludwig | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 28.09.2023
Anmeldung (Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.
Workshop | Käthe Kollwitz Museum Köln
Aquarellworkshop für Einsteiger:innen
Den Grundlagen der Aquarellmalerei – einer Technik, die bei Käthe Kollwitz vor allem im Frühwerk zu finden ist – wollen wir uns in diesem Workshop eingehend widmen. Nach der Vermittlung von Basiswissen zu Werkzeugen, Papieren, Farben und Malverfahren, erarbeiten Sie Schritt für Schritt gemeinsam mit der Künstlerin Martha Sawicz ihr eigenes Motiv – von der Vorzeichnung bis zum fertigen Kunstwerk.
3 Termine: Mo 22.1., Mo 29.1. und Mo 5.2.2024 | 17.30–20 Uhr
Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
Für: Jugendliche ab 16 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Mit: Martha Sawicz | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Käthe Kollwitz Museum Köln – Raum für Neues / Neumarkt Passage | Preis: € 75,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 31.03.2024
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.