Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Konzert | Für Wen: Keine Einschränkung |

So. 22.06.
12:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert im Rahmen von „37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN“

Veranstalter: musik+konzept e.V. gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3

Zeitraum: 22.-27. Juni 2025

Vorverkauf: (ausgewählte Konzerte) KölnTicket und angeschlossene Vorverkaufsstellen, Telefon 0221 2801, Internet: www.koelnticket.de

Festivalkarten/ Einzelkartenreservierung: 120 € / ermäßigt 90 €, nur unter 01522 / 66 93 403 kontakt@romanischer-sommer.de

Informationen zu den Romanischen Kirchen Kölns: www.romanische-kirchen-koeln.de

Weitere Informationen: www.romanischer-sommer.de Kontakt Geschäftsstelle: kontakt@romanischer-sommer.de

 

„Saitenklänge – Bass Universe“ (Kahm Meslien, Kontrabass)

Nur Konzertkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (keine Kartenzahlung möglich)

Für: Alle | Treffpunkt: St. Cäcilien Museum Schnütge

Alle Termine anzeigen
Di. 24.06.
12:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert im Rahmen von „37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN“

Veranstalter: musik+konzept e.V. gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3

Zeitraum: 22.-27. Juni 2025

Vorverkauf: (ausgewählte Konzerte) KölnTicket und angeschlossene Vorverkaufsstellen, Telefon 0221 2801, Internet: www.koelnticket.de

Festivalkarten/ Einzelkartenreservierung: 120 € / ermäßigt 90 €, nur unter 01522 / 66 93 403 kontakt@romanischer-sommer.de

Informationen zu den Romanischen Kirchen Kölns: www.romanische-kirchen-koeln.de

Weitere Informationen: www.romanischer-sommer.de Kontakt Geschäftsstelle: kontakt@romanischer-sommer.de

 

„Friede und Dissonanz“ (Peter Bruns, Cello)

Nur Konzertkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (keine Kartenzahlung möglich)

Für: Alle | Treffpunkt: St. Cäcilien Museum Schnütgen

Alle Termine anzeigen
Mi. 25.06.
12:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert im Rahmen von „37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN“

Veranstalter: musik+konzept e.V. gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3

Zeitraum: 22.-27. Juni 2025

Vorverkauf: (ausgewählte Konzerte) KölnTicket und angeschlossene Vorverkaufsstellen, Telefon 0221 2801, Internet: www.koelnticket.de

Festivalkarten/ Einzelkartenreservierung: 120 € / ermäßigt 90 €, nur unter 01522 / 66 93 403 kontakt@romanischer-sommer.de

Informationen zu den Romanischen Kirchen Kölns: www.romanische-kirchen-koeln.de

Weitere Informationen: www.romanischer-sommer.de Kontakt Geschäftsstelle: kontakt@romanischer-sommer.de

 

„Saitenklänge – Ein Traum vom Frieden“ (Tobias Kassung, Gitarre & Lena Kravets , Cello)

Nur Konzertkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (keine Kartenzahlung möglich)

Für: Alle | Treffpunkt: St. Cäcilien Museum Schnütgen

Alle Termine anzeigen
Do. 26.06.
12:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert im Rahmen von „37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN“

Veranstalter: musik+konzept e.V. gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3

Zeitraum: 22.-27. Juni 2025

Vorverkauf: (ausgewählte Konzerte) KölnTicket und angeschlossene Vorverkaufsstellen, Telefon 0221 2801, Internet: www.koelnticket.de

Festivalkarten/ Einzelkartenreservierung: 120 € / ermäßigt 90 €, nur unter 01522 / 66 93 403 kontakt@romanischer-sommer.de

Informationen zu den Romanischen Kirchen Kölns: www.romanische-kirchen-koeln.de

Weitere Informationen: www.romanischer-sommer.de Kontakt Geschäftsstelle: kontakt@romanischer-sommer.de

 

„Saitenklänge – Plucked Bach“ (Alon Sariel , Laute, Oud, Gitarre)

Nur Konzertkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (keine Kartenzahlung möglich)

Für: Alle | Treffpunkt: St. Cäcilien Museum Schnütgen

Alle Termine anzeigen
Fr. 27.06.
12:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert im Rahmen von „37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN“

Veranstalter: musik+konzept e.V. gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln / Kulturradio WDR 3

Zeitraum: 22.-27. Juni 2025

Vorverkauf: (ausgewählte Konzerte) KölnTicket und angeschlossene Vorverkaufsstellen, Telefon 0221 2801, Internet: www.koelnticket.de

Festivalkarten/ Einzelkartenreservierung: 120 € / ermäßigt 90 €, nur unter 01522 / 66 93 403 kontakt@romanischer-sommer.de

Informationen zu den Romanischen Kirchen Kölns: www.romanische-kirchen-koeln.de

Weitere Informationen: www.romanischer-sommer.de Kontakt Geschäftsstelle: kontakt@romanischer-sommer.de

 

„Saitenklänge – Ohrensessel und Rumbling Gears“ (Sara Cubarsi , Violine und Luca Quintalvalle, Cembalo)

Nur Konzertkasse 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (keine Kartenzahlung möglich)

Für: Alle | Treffpunkt: St. Cäcilien Museum Schnütgen

Alle Termine anzeigen
Do. 25.09.
17:30 Uhr

Konzert | Museum Schnütgen

Konzert mit 24 Musikerinnen des Virago Symphonic Orchestra

Das reine Frauenorchester „Virago Symphonic Orchestra“ beschäftigt sich ausschließlich mit der Musik von Komponistinnen. Um die Debatte über die Gleichstellung der Geschlechter in der klassischen Musik fortzusetzen, hat die belgische Gründerin Eline Cote ein reines Frauenorchester mit insgesamt über 100 Mitgliedern zusammengestellt. Eline Cote ist Kontrabassistin und Musiklehrerin. Sie schloss ihr Studium am Königlichen Konservatorium in Antwerpen, Belgien, im Jahr 2020 mit Magna Cum Laude ab. Sie studierte 17 Jahre lang Kontrabass bei Lode Leire. Die Mitglieder ihres Orchesters sind Amateure und Profis, zwischen 18 und 60 Jahre alt und haben viele verschiedene Nationalitäten. Mit Kammermusik oder Solowerken gespielt werden Virago dem Publikum ein breites Spektrum an Musik bieten. Mit diesem Orchester sollen Musikerinnen die Chance erhalten, auf großen Bühnen und mit erfahrenen Kolleginnen zu spielen. Für das Museum Schnütgen wird ein besonderes Programm zusammengestellt. Bleiben Sie gespannt!

Eintrittspreis: Das Konzert ist mit dem Museumseintritt (6€ / 3,50€) abgegolten.

Für: Alle | Von: Museum Schnütgen | Treffpunkt: Museum Schnütgen | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum