Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Event | Für Wen: Keine Einschränkung |

Do. 03.07.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Langer Donnerstag“ in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur

Die Ausstellungsräume sind von 14 bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Jeweils um 19 Uhr findet eine Dialogführung statt (Info zum Termin unter https://photographie-sk-kultur.de)

Tata Ronkholz: Gestaltete Welt – Eine Retrospektive

Die Künstlerin und Photographin Tata Ronkholz (1940–1997) wird mit einer großen Retrospektive geehrt. Als eine der ersten Studierenden der Klasse von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf ist ihr Werk lange nur auszugsweise rezipiert worden. Bekannt wurde sie durch ihre Serie von Kiosken und Trinkhallen im Rheinland und Ruhrgebiet, die sie ab 1977 fotografierte. Ergänzend entstanden Serien zu Industrietoren und eine Dokumentation des Düsseldorfer Rheinhafens (1979–1981) mit Thomas Struth. Die Ausstellung zeigt auch frühe Arbeiten als Produktdesignerin sowie Architekturaufnahmen aus Italien.

Elena Efeoglou: Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Artist Meets Archive/Internationale Photoszene Köln

Die aus Thessaloniki kommende Künstlerin Elena Efeoglou war im Sommer 2024 zu Gast in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, um im August Sander Archiv zu recherchieren und ein spezifisches Projekt zu entwickeln: Efeoglou hat basierend auf ausgewählten Portraitphotographien von August Sander fiktive Geschichten entworfen, die Grundlagen für mittels KI generierte Bildwerke sind. Die Aufnahmen von August Sander erscheinen so in einem neuen Licht, reflektieren Fragen nach bildlichen und historischen Zusammenhängen mit aktuellen Mitteln, loten den Möglichkeitsraum zwischen Faktizität und Interpretation aus.

Tata Ronkholz: Trinkhalle, Köln-Nippes, Merheimer Straße 294, 1983 © VAN HAM Art Estate: Tata Ronkholz, 2025

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Teilnahme: kostenlos

Do. 03.07.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Langer Donnerstag im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Freier Eintritt

18 Uhr: Getanzte Führung mit Diana Treder

Eine Führung, die auch eine Performance ist – eine Tänzerin bewegt sich durch die Ausstellung „It’s me! – Selbstinszenierung im Tanz” und stellt über die Bewegung Beziehungen zwischen Körper, Exponaten und der Ausstellungsarchitektur her.
Im Dialog mit dem Publikum werden verschiedene Wahrnehmungsebenen angesprochen, um gemeinsam choreografische, sinnliche, ästhetische und tänzerische Formen der (Selbst-) Inszenierung zu erkunden und zu erfahren.


19:30 Uhr: TanzSpaziergang mit Friederike Reif

Bei einem TanzSpaziergang vom Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln aus kannst Du das, was Du als 'Gehen' im Alltag nicht weiter beachtest, bewusst erfahren und erforschen. Entspanne und mobilisiere Deinen Körper in der Natur und tauche unter Anleitung einer erfahrenen Tanzpädagogin ein in intuitiven und improvisierten Tanz! Shake it off!


Nach einem ‚Warm-Up‘ tanzen wir in Etappen durch den August-Sander-Park und den angrenzenden Herkulesberg. Die Tanzdozentin Friederike Reif setzt dabei Bewegungsimpulse, es ist aber auch möglich, frei „spazierzutanzen“ - ganz nach dem Motto "Tanze so, wie es Dir guttut". Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch. Lass Dich ein auf ein kreatives und harmonisches Spiel mit Deiner individuellen Anatomie und Deinen aktuellen Fähigkeiten.

Eine getanzte Führung mit Diana Treder. Foto: © Deutsches Tanzarchiv Köln; Janat Sinica

Für: Alle | Von: Deutsches Tanzarchiv Köln | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 03.07.
17:00 Uhr

Event | Museum Ludwig

Inside Out - Emotionen Raum schaffen

 Was haben Emotionen mit Kunst zu tun? Wie können wir Kunst nicht nur sehen, sondern auch fühlen, uns berühren lassen, herausgefordert werden und uns vielleicht sogar verstanden fühlen? Diese Fragen geht der Q1-Kunstkurs der Katharina-Henoth-Gesamtschule seit drei Monaten auf kreative und nachdenkliche Weise nach.

Zum ersten Mal gestalten Jugendliche den LADO und laden die Besucher*innen dazu ein, ihren eigenen Emotionen auf künstlerische Weise Ausdruck zu verleihen.

Kunst sehen heißt hier: sich selbst begegnen. Inside Out ist eine Einladung unser Inneres nach außen zu kehren: in Farben, Formen, Gesprächen und Ruhe. Kommt ins Gespräch mit den Jugendlichen, lasst euch auf unerwartete Sichtweisen ein und entdeckt, wie Kunst zum Spiegel der Seele werden kann.

Seid gespannt auf eine ganz besondere Abendstimmung, die bewegt, berührt und ihre Sinne öffnet.

 

Programm:

17-20h

Emotional Head
Was fühlst du und wie sieht das aus? Gestalte deinen ganz persönlichen „Gefühls-Hut" mit allem, was in dir lebt

Ab 17h

Entspannungsraum: Ein Raum zum Durchatmen
Lass los, leg ab und komm ganz bei dir an

18-21h

Workshop Leinwände
Manche Kunstwerke Berühren uns, andere Lassen Fragen zurück. Nutze den Raum, um deine Gedanken direkt vor dem Bild zu teilen

Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 07.08.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Langer Donnerstag im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Freier Eintritt

18 Uhr Getanzte Führung mit Diana Treder

Eine Führung, die auch eine Performance ist – eine Tänzerin bewegt sich durch die Ausstellung „It’s me! – Selbstinszenierung im Tanz” und stellt über die Bewegung Beziehungen zwischen Körper, Exponaten und der Ausstellungsarchitektur her.

Im Dialog mit dem Publikum werden verschiedene Wahrnehmungsebenen angesprochen, um gemeinsam choreografische, sinnliche, ästhetische und tänzerische Formen der (Selbst-) Inszenierung zu erkunden und zu erfahren.

Konzept und Performance: Diana Treder | Tänzerin und Choreographin

 

Eine getanzte Führung mit Diana Treder. Foto: © Deutsches Tanzarchiv Köln; Janat Sinica

Für: Alle | Von: Deutsches Tanzarchiv Köln | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 07.08.
17:00 Uhr

Event | Museum Ludwig

Summer in the City

Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen. 

Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 04.09.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Langer Donnerstag im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Freier Eintritt

18 Uhr Getanzte Führung mit Diana Treder

Eine Führung, die auch eine Performance ist – eine Tänzerin bewegt sich durch die Ausstellung „It’s me! – Selbstinszenierung im Tanz” und stellt über die Bewegung Beziehungen zwischen Körper, Exponaten und der Ausstellungsarchitektur her.

Im Dialog mit dem Publikum werden verschiedene Wahrnehmungsebenen angesprochen, um gemeinsam choreografische, sinnliche, ästhetische und tänzerische Formen der (Selbst-) Inszenierung zu erkunden und zu erfahren.

Konzept und Performance: Diana Treder | Tänzerin und Choreographin

Eine getanzte Führung mit Diana Treder. Foto: © Deutsches Tanzarchiv Köln; Janat Sinica

Für: Alle | Von: Deutsches Tanzarchiv Köln | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 04.09.
17:00 Uhr

Event | Museum Ludwig

Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen. 

Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
Do. 02.10.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Langer Donnerstag im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Freier Eintritt

18 Uhr Getanzte Führung mit Diana Treder

Eine Führung, die auch eine Performance ist – eine Tänzerin bewegt sich durch die Ausstellung „It’s me! – Selbstinszenierung im Tanz” und stellt über die Bewegung Beziehungen zwischen Körper, Exponaten und der Ausstellungsarchitektur her.

Im Dialog mit dem Publikum werden verschiedene Wahrnehmungsebenen angesprochen, um gemeinsam choreografische, sinnliche, ästhetische und tänzerische Formen der (Selbst-) Inszenierung zu erkunden und zu erfahren.

Konzept und Performance: Diana Treder | Tänzerin und Choreographin

Eine getanzte Führung mit Diana Treder. Foto: © Deutsches Tanzarchiv Köln; Janat Sinica

Für: Alle | Von: Deutsches Tanzarchiv Köln | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum