Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown betrifft auch die Museen. Alle städtischen Museen bleiben weiterhin bis zum 14. Februar geschlossen. Alle Veranstaltungen in den Museen für diesen Zeitraum entfallen, und der Publikumsbetrieb ist eingestellt.
Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Gespräch | Konzert | Fortbildung | Seminar | Performance | Für Wen: Keine Einschränkung |
Gespräch | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Diskutieren Sie mit unserer Museumsdirektorin Nanette Snoep über die Themen, die für ethnologische Museen gerade von besonderem Belang sind: die koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart, die Rückgabe von geraubten Kulturgütern, sowie Rassismus. Welche Rolle sollte Ihrer Meinung nach ein solches Museum spielen? Für wen ist das Museum? Was würden Sie gerne im Museum sehen? Kommen Sie und diskutieren Sie frei mit unserer Direktorin im kleinen Kreis, um gemeinsam über das Museum von morgen nachzudenken!
Das Treffen findet über die Internet-Plattform Zoom statt. Um teilzunehmen, melden Sie sich unter diesem Link an: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUsc-yvrDsjE9DDHChKcdlgPAoLL9MvvCkp
Für: Erwachsene | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Mit: Nanette Snoep | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie in der Korea-Galerie ins Gespräch mit uns zu Malerei und kunstvoll gearbeiteten Lacken, Metallarbeiten und Keramiken der Joseon– Dynastie (1392-1910).
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Korea-Galerie | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum Ludwig
Psychologische Bildbetrachtung nach Dr. Hans-Chrisitian Heiling
Kunst ist ein Medium, das den Menschen grundlegende Lebensthemen, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann. Zu Beginn lassen Sie sich intensiv auf ein Kunstwerk ein, Sie beobachten und machen sich Notizen. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und dem Departement Psychologie der Universität zu Köln: www.bilderleben.net
Die Teilnehmer*innenanzahl ist auf 9 Personen begrenzt. Wir empfehlen eine Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Information im Museum.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 02.03.2021
AnmeldungGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Faszination des „Weißen Goldes“: Vom kaiserlichen Porzellan bis zum Exportporzellan aus China und Japan für internationale Märkte.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: China-Trakt | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenGespräch | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Diskutieren Sie mit unserer Museumsdirektorin Nanette Snoep über die Themen, die für ethnologische Museen gerade von besonderem Belang sind: die koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart, die Rückgabe von geraubten Kulturgütern, sowie Rassismus. Welche Rolle sollte Ihrer Meinung nach ein solches Museum spielen? Für wen ist das Museum? Was würden Sie gerne im Museum sehen? Kommen Sie und diskutieren Sie frei mit unserer Direktorin im kleinen Kreis, um gemeinsam über das Museum von morgen nachzudenken!
Das Treffen findet über die Internet-Plattform Zoom statt. Um teilzunehmen, melden Sie sich unter diesem Link an: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUsc-yvrDsjE9DDHChKcdlgPAoLL9MvvCkp
Für: Erwachsene | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Mit: Nanette Snoep | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie in der Korea-Galerie ins Gespräch mit uns zu Malerei und kunstvoll gearbeiteten Lacken, Metallarbeiten und Keramiken der Joseon– Dynastie (1392-1910).
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Korea-Galerie | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Faszination des „Weißen Goldes“: Vom kaiserlichen Porzellan bis zum Exportporzellan aus China und Japan für internationale Märkte.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: China-Trakt | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenGespräch | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Diskutieren Sie mit unserer Museumsdirektorin Nanette Snoep über die Themen, die für ethnologische Museen gerade von besonderem Belang sind: die koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart, die Rückgabe von geraubten Kulturgütern, sowie Rassismus. Welche Rolle sollte Ihrer Meinung nach ein solches Museum spielen? Für wen ist das Museum? Was würden Sie gerne im Museum sehen? Kommen Sie und diskutieren Sie frei mit unserer Direktorin im kleinen Kreis, um gemeinsam über das Museum von morgen nachzudenken!
Das Treffen findet über die Internet-Plattform Zoom statt. Um teilzunehmen, melden Sie sich unter diesem Link an: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUsc-yvrDsjE9DDHChKcdlgPAoLL9MvvCkp
Für: Erwachsene | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Mit: Nanette Snoep | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Angewandte Kunst Köln
Die Ausstellung widmet sich 50 Jahren zeitgenössischem Schmuckdesign aus Dänemark. Ein schlichter und gleichzeitig ausdrucksstarker Minimalismus gilt bis heute als Markenzeichen für Dänische Schmuckkunst. Das zeitgenössische Schmuckdesign made in Denmark reflektiert aber auch die jeweilige Epoche.
Zum Aktionswochenende stehen in der Ausstellung Kunstexpertinnen bereit, die sich auf all Ihre Fragen freuen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Mindestabstand muss eingehalten werden. Treffpunkt in der Ausstellung. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Sonderausstellung | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Neben kunsthandwerklichen Erzeugnissen wie Porzellan, Lackkunst und Textilien und Malerei dokumentieren europäische Reiseberichte des 17. bis 19. Jahrhunderts einen kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Europa und Ostasien. Historische Fotografien, Grafiken und Exportmalerei, Holzschnitte des 19. Jahrhunderts zeigen, wie die einstige Hochschätzung gegenüber China und Japan im Zeitalter des Kolonialismus umschlägt.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausstellung | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Gespräch | Museum für Angewandte Kunst Köln
Die Ausstellung widmet sich 50 Jahren zeitgenössischem Schmuckdesign aus Dänemark. Ein schlichter und gleichzeitig ausdrucksstarker Minimalismus gilt bis heute als Markenzeichen für Dänische Schmuckkunst. Das zeitgenössische Schmuckdesign made in Denmark reflektiert aber auch die jeweilige Epoche.
Zum Aktionswochenende stehen in der Ausstellung Kunstexpertinnen bereit, die sich auf all Ihre Fragen freuen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Mindestabstand muss eingehalten werden. Treffpunkt in der Ausstellung. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz Helle Løvig Espersen, "Herzring", 2003, Foto: © Thomas Damgaard
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Sonderausstellung | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Alle Termine anzeigenBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.