Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Konzert | Event | Performance | Für Wen: Keine Einschränkung |
Performance | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
LOVE: Mitten in der Ausstellung LOVE? treffen unterschiedliche Perfomer*innen aus gleich drei Inszenierungen des Schauspiel Köln aufeinander. So verschmelzen Szenen aus „WUNDERSCHÖNES WELKFLEISCH“, „LOVE ME MORE“ und „HELGES LEBEN“ zu einem generations- und genreübergreifenden Werk, das Sehnsucht, Begehren und Marginalisierung miteinander verbindet. Anhand von Schauspiel und Tanz drücken die Darsteller*innen ihre biografischen Erfahrungen aus und bewegen sich durch die Ausstellung. Im Anschluss findet ein Gespräch mit den Produktionsbeteiligten statt.
Links zu den Produktionen:
LOVE ME MORE: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/premieren2223/love-me-more/
HELGES LEBEN: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/premieren2223/helges-leben/
WUNDERSCHÖNES WELKFLEISCH: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/repertoire/wunderschoenes-welkfleisch/
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Schauspiel Köln, des Amts für Integration und Vielfalt und des RJM.
Für: Erwachsene | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Event | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Mit der Pflanzung von drei Apfelbäumen auf dem Grünstreifen am MAKK im Bereich der Richartzstraße startet die Vergabe von Baumpatenschaften für 50 Apfelbäume, die im Innenhof des MAKK auf Ihre neuen Besitzer*innen warten. Im Rahmen der Ausstellung „Between the Trees" leisten wir damit einen Beitrag für das städtische Projekt „Essbare Stadt". Unser Dank für die großzügige Unterstützung gilt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).
Foto: pereslavtseva, https://www.freepik.com/
Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: MAKKfuture | Rahmenprogramm zu: „Between the Trees“, 03.02.2023 - 16.04.2023
Event | Museum Ludwig
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Ludwig, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versandt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.02.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenEvent | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln/SK Stiftung Kultur
14:00 + 17:00: Führung durch die Ausstellung JAHRESTAGE
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Konzert | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Markenzeichen der Fusion-Musikerin aus dem Senegal ist das warmtönige, lyrisch-rhythmische Spiel auf dem sechssaitigen Bass.
Die Musikerin und ihre Band engagieren sich für Menschen, die (wie sie selbst) wegen ihres Albinismus in vielen Ländern Afrikas diskriminiert werden.
Pop-Afro-Fusion-Soul.
Tickets unter: https://tickets.qultor.de/event/lady-maah-koudia-keita/lady-maah-koudia-keita-2023-03-05-1900
Für: Erwachsene | Treffpunkt: Forum VHS | Preis: € 19,20 | ermäßigt: € 17,00
Event | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museums für Angewandte Kunst Köln, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.03.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenEvent | Museumsdienst Köln
Anlässlich des Internationalen Frauentags hat der Museumsdienst auch dieses Jahr wieder ein Programm zusammengestellt, das sich auf die Spuren von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen von Kunst und Geschichte begibt.
Programmübersicht:
ab 14:00 Uhr:
14:00 | Leiko Ikemura und Evelyn T. Wang – Zwei zeitgenössische Künstler*innen im Dialog mit der Sammlung | Caroline Stegmann-Rennert | Führung | Museum für Ostasiatische Kunst Köln
ab 15:00 Uhr:
15:00 | Die Rolle der Frauen im Rautenstrauch-Joest-Museum| Hanna Petri-Böhnke | Führung | Rautenstrauch-Joest-Museum
ab 16:00 Uhr:
16:00 | Bella - Agrippina – Maria Marcellina. Frauen im römischen Köln| N.N. | Führung | Römisch-Germanisches Museum Köln
16:00 | Künstlerinnen im Museum Ludwig | N.N. | Führung | Museum Ludwig
16:00 | Frauen im Nationalsozialismus| Heike Rentrop | Führung in Koop. mit dem Kölner Frauengeschichtsverein | NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
ab 18:00 Uhr:
18:00 | Hide and seek. Frauenbilder der Antike in der Angewandten Kunst – von Daphne bis Venus | Anja Reincke | Online-Vortrag | Museum für Angewandte Kunst Köln
ab 19:00 Uhr:
19:30 | Von den Bauhausmädeln zum gendersensiblen Design. Welche Rollen nehmen Frauen im Design ein? | Anja Reincke | Online-Vortrag | Museum für Angewandte Kunst Köln
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Ankündigungstexten (siehe weiter unten).
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Event | Museum Schnütgen
Sie wollen ein Museum bequem vom Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennenlernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken, und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Schnütgen, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 09.04.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenEvent | Museum Ludwig
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Ludwig, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versandt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.06.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenEvent | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Sie wollen ein Museum bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museums für Angewandte Kunst Köln, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 02.07.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenEvent | Museum Schnütgen
Sie wollen ein Museum bequem vom Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder neue Menschen kennenlernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken, und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museum Schnütgen, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Melden Sie sich kostenfrei alleine oder im Team an.
Die Teilnahme ist auf insgesamt 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Grafik: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 13.08.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln/SK Stiftung Kultur
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.