Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Lesung | Tagung | Seminar | Für Wen: Keine Einschränkung |
Lesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Texte von Josephine Apraku: KLUFT und LIEBE Warum soziale Ungleichheit uns in Beziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden
Im Rahmen der Werkstattausstellung „LOVE?“, haben die Macher*innen eine Library eingerichtet. Hier finden sich Bücher, die die „romantische“ Liebe gegen den Strich bürsten. Ausgehend von der Kritik an der heterosexuellen Norm und am Konzept der Monogamie befragt die Love? Library das politische und spirituelle Potential der Liebe aus einer queeren Perspektive. Was ist Liebe? Was hat Liebe mit Kolonialismus zu tun? Wie hängen Liebe, Geschlechter und Sexualitäten, Rassismus und Machtverhältnisse zusammen?
Josephine Apraku ist neben Autor*in, Afrikawissenschaftler*in sowie Referent*in für intersektionale rassimuskritische Bildungsarbeit. Als Lehrbeauftragte*r hat Josephine Apraku u.a. an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität, Berlin unterrichtet. Darüberhinaus war J. Apraku Kolumnist*in für Magazine wie EDITION F und schreibt im Missy Magazine die Kolumne "Feministische Familiensprechstunde".
Dramaturgie & Moderation: Carla de Andrade Hurst & Aurora Rodonò (Diversity Managerinnen RJM)
Der Lesekreis steht allen offen. In deutscher Sprache.
Anmeldung unter: rjm-veranstaltungen@stadt-koeln.de, nach Anmeldung erhalten Sie die Texte per Mail.
Für: Erwachsene | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „ LOVE?“, 02.12.2022 - 10.04.2023
Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Eines Tages kitzelt die Sonne die Mohnblume Poppy wach. Die kleine Mohnblume, die eben noch ein Samenkorn war, wird ganz langsam immer größer bis sie den Himmel und ihren Platz auf der Blumenwiese zum ersten Mal sieht. Wer sind die anderen Pflanzen und Lebewesen um sie herum und warum ist die Sonne so wichtig?
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Guido von Genechten/Übersetzung von Meike Blatnik/lllustrationen von Guido von Genechten mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.
Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.
Mit freundlicher Genehmigung der Leserechte: Annette Betz im Ueberreuter Verlag, Foto: © Verlag
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Susanna Taras “, 22.10.2022 - 26.03.2023
Lesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Lesung für Jugendliche ab Klasse 7
Während Erwachsene ihr Unwissen zu LGBTIQA+-Themen bisweilen kaschieren, sind junge Menschen oft aufgeschlossen und solidarisch. Sie stellen sich Fragen zur sexuellen Identität: Wie gehe ich damit um, wenn meine Mitschüler:in einen neuen Namen hat, jemand die Einteilung in Jungs und Mädchen doof findet und kein Pronomen mehr will? Und was bin ich erst in den Typen vom Volleyball und dann in meine neue Sitznachbarin verliebt bin? Bi, pan, lesbisch oder doch hetero? Wie kriegt man das raus? Muss ich mich outen? Und was, wenn es morgen doch anders ist? Wenn meine Eltern mich nicht akzeptieren? Kathrin Köller und Irmela Schautz regen an, jede Menge Fragen zu stellen. Sie erklären Labels und wieso man vor Vielfalt keine Angst haben sollte, erzählen von berührenden Gesprächen mit jungen Personen aus den verschiedenen Communitys, präsentieren kurze Videos und gehen mit dem Publikum ins Gespräch.
Kooperation mit der lit.COLOGNE
Tickets unter https://www.litcologne.de/de/weitere-inhalte/anmeldung-lit-kid
Für: Jugendliche ab 14 Jahren | Treffpunkt: Forum VHS | Preis: € 3,00
Alle Termine anzeigenLesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Lesung für Jugendliche ab Klasse 9
In diesem poetischen Coming-of-Age-Roman erlebt Nova, die queere, Schwarze Protagonistin, noch nie da gewesene Gefühle. Seit ihrer ersten Begegnung ist Nova völlig fasziniert von Akoua. Plötzlich ist kein Platz mehr für bittere Erinnerungen an das, was ihre Familie und sie erlebt haben. Doch dann geschieht das Unvorstellbare, und der Schmerz kehrt zurück. Die Berliner Autorin Chantal-Fleur Sandjon schreibt über Rassismus, queeres Leben und Diskriminierung. Moderation: Lena Rumler
Kooperation mit der lit.COLOGNE
Tickets unter https://www.litcologne.de/de/weitere-inhalte/anmeldung-lit-kid
Für: Jugendliche ab 14 Jahren | Treffpunkt: Forum VHS | Preis: € 3,00
Alle Termine anzeigenLesung | Museum Ludwig
Als der Mumpf in diesem Jahr aus dem Winterschlaf erwacht, ist etwas Entscheidendes anders als sonst: Eine Freundin wartet auf ihn, es ist die Schneeeule. Die Schneeeule ist noch sehr jung und sie hat lauter Flausen im Kopf. Ob das eine gute Idee ist, in einer Badewanne den Berg herunter zu rodeln? Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Annette Herzog/Illustrationen von Ingrid und Dieter Schubert, mit anschließender Führung. Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.
Mit freundlicher Genehmigung der Vorleserechte durch den Moritz-Verlag, Foto: © Moritz-Verlag.
Bitte beachten Sie vor Ihrem Museumsbesuch die aktuellen Coronaschutzbestimmungen der Kölner Museen.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Lesung | Römisch-Germanisches Museum
Sicherlich habt ihr schon von ihm gehört: Herkules. Herkules gilt als der stärkste Mann der Welt! Und tatsächlich lebt er als Mensch auf der Erde, obwohl sein Vater Zeus ein Gott ist. Herkules' Wunsch ist es natürlich, so groß und stark wie sein Vater zu werden, und auch unsterblich. Wie kann das gelingen? Ob er das schafft? Lesung nach einer Neuerzählung von Dimiter Inkiow, mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.
Mit freundlicher Genehmigung der Vorleserechte durch die Oetinger Verlagsgruppe, Foto: © Oetinger Verlagsgruppe.
Bitte beachten Sie vor Ihrem Museumsbesuch die aktuellen Coronaschutzbestimmungen der Kölner Museen
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Lesung | Museum Schnütgen
Ihr kennt den größten kleinen Drachen nicht! Dann müsst ihr ihn kennenlernen. In der Drachenschule lernt Zogg mit Feuereifer alles, was Drachen wissen müssen: Fliegen, Brüllen, Feuerspeien. Die schwierigste aller Aufgaben ist es, eine echte Prinzessin zu entführen, besonders wenn es Prinzessin Perle ist, denn die hat ihren sehr eigenen Willen! Lesung aus dem Buch "Zogg" von Julia Donaldson & Axel Scheffler, den Schöpfern des weltberühmten Grüffelo. Mit anschließender Führung. Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.
Mit freundlicher Genehmigung der Leserechte durch den Verlag Scholastic Children’s Books, UK. Foto: © Scholastic Children’s Books, UK
Bitte beachten Sie vor Ihrem Museumsbesuch die Coronaschutzbestimmungen der Kölner Museen.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Lesung | Museum für Ostasiatische Kunst
Wem ist denn so etwas schon einmal passiert, dass plötzlich Schriftzeichen aus einem Koffer flattern und durch`s Zimmer tanzen? Luci erlebt das als sie auf dem Dachboden ihrer Großeltern einen alten Koffer findet. Nur, was sind das für geheimnisvolle Zeichen? Und wem gehörte der Koffer einmal? Ob Luci das herausfindet? Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Yi Meng Wu, das 2018 mit dem Joseph-Binder-Award-Preis in Bronze ausgezeichnet wurde, mit anschließender Führung.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln / KFA e.V.
Mit freundlicher Genehmigung der Vorleserechte durch den Kunstanstifter-Verlag, Foto: © Kunstanstifter-Verlag.
Bitte beachten Sie vor Ihrem Museumsbesuch die aktuellen Coronaschutzbestimmungen der Kölner Museen.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln/SK Stiftung Kultur
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.