Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Mitmachen | Workshop | Für Wen: Kinder ab 8 Jahren | Kinder ab 5 Jahren |
Workshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Als das Ursprungsland der Drachenkunst gilt China vermutlich schon im 5 Jh. v. Chr. In Europa wurden Drachen nachweislich im 17 Jh. als Spielzeug verwendet, und seitdem sind sie hierzulande besonders im Herbst ein beliebtes Freizeitvergnügen. Drachensteigen ist auch in Afghanistan, Indien und Brasilien sehr verbreitet. Welche Symbolkräfte haben sie und werden sie nur zum Spaß benutzt? In diesem Workshop erfährst du mehr über sie, bastelst deinen eigenen Flugdrachen und bei gutem Wetter lassen wir sie vor dem Museum steigen!
Foto: Kinder bei einem Workshop im RJM © Fadi Elas
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cristine Schell | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Seidenpapier, Bambus | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 05.10.2023 | Rahmenprogramm zu: „Du bist dran! Wie das Spielen die Welt spiegelt“, 20.09.2023 - 07.01.2024
AnmeldungDieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.
Workshop | Römisch-Germanisches Museum
Schon die Römer spielten gern und einige Spiele kennst du sogar, denn sie werden bereits seit über 2.000 Jahren gespielt! Aber Deltaspiel, Micatio oder die verschiedenen Nüssespiele werden von dir neu entdeckt. Und damit du zu Hause weiterspielen kannst, stellst du ein eigenes Mühlespiel her, das man im Lederbeutel an den Gürtel hängt.
Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rückert | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 26.10.2023
AnmeldungMitmachen | Museum Ludwig
Aktion für Kids
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Museumsnacht | Treffpunkt: Pop-Lab
Workshop | NS-Dokumentationszentrum
Das Junge Museum richtet sich an Kinder mit Begleitung. Machen Sie sich gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit und lernen Sie objektorientiert und erzählerisch die beiden Lebensgeschichten des HJ-Funktionärs und überzeugten Wehrmachtssoldaten Edgar Gielsdorf und der als jüdisch verfolgten und emigrierten Faye Cukier kennen. Verschiedene Episoden aus den Lebensgeschichten der Zeitzeug*innen machen die unterschiedlichen Lebensbedingungen und Perspektiven im und auf das NS-Regime deutlich.
Diese Führung richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es darüber hinaus noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Kasse.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Veranstaltung weder die Gedenkstätte noch die Dauerausstellung besucht werden.
Abb.: Das Junge Museum im EL-DE-Haus (Foto Nathan Ishar)
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Elke Stoll-Berberich | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer EL-DE-Haus | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 09.11.2023
AnmeldungWorkshop | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Was ist Blattgold und wie kommt es ins Bild ? Und wie schafften es die Maler, es so schön zu verzieren? Auf dem Rundgang suchst du echtes Gold und lernst manchen Handwerker-Trick vom berühmten Maler Stefan Lochner und den Altkölner Meistern. Diese nutzen wir anschließend im Atelier für eine Weihnachtsschmuck-Bastelwerkstatt!
Stefan Lochner, Muttergottes im Rosenhag. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln und Punzieren | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 16.11.2023
AnmeldungWorkshop | Römisch-Germanisches Museum
Manche sprechen ihm magische Kräfte zu, aber die meisten finden ihn einfach nur schön: Bernstein. Die Menschen im römischen Köln waren fasziniert von diesem leichten und leuchtenden Stein, der von weither aus dem freien Germanien kam. Schau dir an, was die Römer aus Bernstein herstellten und schleife dann dein kleines Stück Bernstein!
Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Bernstein schleifen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 14.12.2023
AnmeldungDieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Designen statt entsorgen! Mit Upcycling setzt man ein Zeichen gegen die Verschwendung von begrenzten Ressourcen. Wie viel Spaß es macht, aus Fahrradschläuchen Schmuck herzustellen, siehst du hier. Ob Ohrringe, Armband, Anhänger oder Kette, werde Schmuck-Designer*in! Und falls du keinen Schmuck trägst: wie wäre es mit bunten Kühlschrankmagneten aus Kronkorken oder Miniaturstühlen aus Sektverschlüssen?
Foto © Museumsdienst
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Gestalten, Basteln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 18.01.2024
AnmeldungWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Design-Ausstellung findest du nicht nur Stühle und Tische, da versteckt sich auch der ein oder andere Vogel. Da sitzen die Schwalben auf einem Kabel, eine Lehne wurde kunstvoll mit einem Piepmatz bedruckt und mache Vögel können sogar pfeifen! Du bastelst passend zum Frühling Vögel aus buntem Papier.
Graves, Michael, Alessi, Crusinallo, Wasserkessel mit vogelförmiger Flöte und zugehörigen Utensilien, MAKK, © Rheinisches Bildarchiv Köln
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 14.03.2024
AnmeldungWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Frühling setzt wieder seine bunten Farbtupfer! Wir basteln Blumentöpfe aus alten Milch- oder Saftkartons die wir mit Lieblingsblumen bemalen und legen eine Samenbombe hinein. Auch große Designer*innen haben Dinge umgenutzt und neu gestaltet. Zusammen gehen wir auf die Suche. Aus welchen Dingen ist hier Neues geschaffen worden?
Foto: © Museumdienst
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Upcycling, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 31.03.2024
AnmeldungWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken – Design und auch Kunst. Mit dem Zeichenbrett ziehst du los und suchst dir deine Lieblinge aus. In der Werkstatt stellst du Knete in passenden Farben her und modellierst ein Stück für deine Sammlung zu Hause.
Elio Martinelli, Systemleuchte „Le rondini“, 1982–83, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Zeichnen, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.05.2024
Anmeldung Alle Termine anzeigenWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Zukunft wird alles besser! Unsere Energie wird sauber, Pflanzen wachsen auch an Häusern und Kinder bekommen mehr Platz zum Spielen! Die Menschen im letzten Jahrhundert haben sich natürlich auch Gedanken über die Zukunft gemacht und überlegt, wie man in ferner Zukunft wohnen möchte. Entdecke diese Wohnträume und entwirf dein eigenes Traumhaus oder dein eigenes Traumzimmer.
Foto: © Museumsdienst
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basten, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 14.07.2024
AnmeldungWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In den Ferien ist mal wieder Zeit, statt Nachrichten einen Brief oder eine Grußkarte zu schreiben. Von zu Hause aus oder aus dem Urlaub, an die Großeltern oder die besten Freunde, an alte oder neue Bekannte. Mit Mustern und Ornamenten gestalten wir unser eigenes Briefpapier und Grußkarten-Set – zum eigenen Gebrauch oder als Geschenkidee!
Foto: © Museumdienst
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dagmar Schmidt | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Stempeln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 24.07.2024
AnmeldungWorkshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Guckkasten war ein erstes Massenmedium: vor fast 200 Jahren betrachteten Menschen auf Jahrmärkten darin fremde Welten und phantastische Szenen. Nach einem Rundgang in unserer Designausstellung, durch unterschiedliche Wohnentwürfe der letzten Jahrzehnte kannst du in deinem eigenen Guckkasten deine eigene Welt entwerfen.
Raymond Loewy, Fernseher, 1948, © MAKK, Sammlung Winkler, Foto: Sasa Fuis Photographie, Köln
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basten, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 05.08.2024
AnmeldungMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.