Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum für Ostasiatische Kunst | Was: Workshop | Für Wen: Kinder ab 5 Jahren | Kinder 9 bis 13 |

Sa. 02.12.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Origami-Karten zu Weihnachten oder Neujahr

Warum ist in China und Japan das Neujahrsfest wichtiger als bei uns Weihnachten? Und wann und wie wird es überhaupt gefeiert? Heute erfährst du etwas über besondere Bräuche an den Feiertagen. Danach bastelst du eine Karte mit Origami-Motiven. Diese kannst du zusammen mit deinen Weihnachts- oder Neujahrsgrüßen an Freunde oder deine Familie schicken.

 Abbildung: Teller, Putzen zum Jahresende (Osoji), Japan, Meiji-Zeit (1868-1912) Foto und ©: Daniel Suebsman

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 30.11.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Di. 26.03.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Weißes Gold

Porzellan - eine geniale Erfindung aus China – wurde früher „Weißes Gold“ genannt und in Europa zu Höchstpreisen verkauft. Beim Gang durch die Ausstellung erfährst du mehr über das Geheimnis rund um das wertvolle Material und bestaunst besonders schöne und wertvolle Werke. Inspiriert von den asiatischen Mustern und Motiven gestaltest du einen Porzellanteller oder eine Keramikkachel.

Kinderwerkstatt Museumsdienst Köln, Foto und ©: Corinna Fehrenbach

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 3,00 | Anmeldung bis: 24.03.2024

Anmeldung Alle Termine anzeigen
Sa. 01.06.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Seide – ein ganz besonderer Stoff

Heute dreht sich alles um den Zauberfaden, aus dem Seidenstoff hergestellt wird und um das Geheimnis seiner Entdeckung in China. In der Ausstellung lassen wir uns von Seidengewändern auf Bildern inspirieren und basteln anschließend aus Papier japanische Chiyogami-Puppen, die in farbig gemusterte Kimonos gekleidet sind. 

Foto: Kinderwerkstatt, © Anna Sellmann

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 30.05.2024

Anmeldung
Fr. 19.07.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Bunte Kirigami-Blüten

Lotosblumen, Pfingstrosen, Kirsch- und Pflaumenblüten schmücken als großes Bildmotiv oder als klitzekleines Dekor viele Objekte aus China, Korea und Japan. Bei einem Rundgang durchs Museum begibst du dich auf die Suche nach Blüten und Blumen und erfährst etwas über ihre Bedeutung. Anschließend bastelst du dekorative Blüten in der japanischen Falt- und Schnitt-Technik Kirigami.

Foto: Kinderwerkstatt, Museumsdienst Köln, Foto: Eva Lobstädt

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Eva Lobstädt | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 07.07.2024

Anmeldung
Do. 01.08.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Kamihimo – Geflochtener Schmuck aus buntem Washi-Papier

Viele Dinge werden in Japan aus Papier hergestellt. Aus bunten Papierbändern, die aus einem japanischen Spezialpapier (washi) bestehen, werden sogar Körbe, Taschen und Möbel geflochten. Du kannst die Kunst des Kamihimo selber ausprobieren und wunderschöne Armbänder nach deinem Geschmack flechten.

Kinderwerkstatt Museumsdienst Köln, Foto und ©: Nicola Walbrecht

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nicola Walbrecht | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 4,00 | Anmeldung bis: 30.07.2024

Anmeldung
Sa. 24.08.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum für Ostasiatische Kunst

Schriftzeichen-Memory

In China und Japan verwendet man zum Schreiben keine Buchstaben, sondern besondere Schriftzeichen, in denen sich Bilder verstecken. Auf vielen Kunstwerken aus Ostasien kannst du diese kunstvollen Schriftzeichen finden. Möchtest du mehr darüber wissen und eigene Bildzeichen erfinden? Dann bist du hier genau richtig, und gestaltest dein Memory-Spiel mit deinen persönlichen Lieblingszeichen.

Abbildung: Kinderwerkstatt, Museumsdienst Köln, Foto: Anna Sellmann

Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 22.08.2024

Anmeldung
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum