Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Lesung | Vortrag | Tagung | Seminar | Mitmachen | Für Wen: Alle |

Do. 10.07.
16:30 - 19:30 Uhr

Mitmachen | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Repair-Café SASHIKO – Reparieren auf Japanisch

Loch in der Hose, Riss in der Bluse? Klamotten wegwerfen und neu kaufen? – Nein, reparieren!

Die Modeindustrie erzeugt Unmengen an Kleidung – oft unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen und Umweltschäden – und will, dass wir immer wieder etwas Neues kaufen. Wir können diesen Trend durchbrechen, indem wir unsere Kleidung lange tragen und sie reparieren, wenn sie beschädigt ist.

Im offenen Repair-Café SASHIKO in der Dauerausstellung kann jede*r Lieblingsklamotten mitbringen und diese reparieren. Wir sitzen zusammen und tauschen uns über Möglichkeiten aus. Für Anfänger*innen und Ungeübte gibt es auch Hilfe. Mit verschiedenen Nähtechniken aus der Tradition des japanischen sashiko und des „visible mending“ nähen und stopfen wir auf verzierende Weise. So können wir ein Kleidungsstück individualisieren und ein Lieblingsstück daraus kreieren. Kommen Sie einfach vorbei!

Klimafestival

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Walter Bruno Brix | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Dauerausstellung (Kayseri-Zimmer) | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Do. 10.07.
18:30 Uhr

Mitmachen | Museum Schnütgen

Klimafestival: Aus Alt mach Neu - upcycling Papier

Wer kennt es nicht, die Bücher die keiner mehr lesen mag und die Prospekte die eigentlich auch nur rumliegen. An diesem Abend entstehen aus alten Büchern und Flyern dekorative Samentüten, die wir mit Blumensamen befüllen. Schau spontan vorbei und hilf mit, für Schmetterlinge und Bienen neue Blumenwiesen entstehen zulassen. 

Abb.: Samentüten (Foto:Musuemsdienst Köln)

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Treffpunkt: Garten | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Sa. 12.07.
13:00 - 17:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Klimafestival: ENTFÄLLT! Drink, Draw and Dialogue: Der kreative Austausch im Zeichen der Nachhaltigkeit

Leider ist der Innenhof des MAKK bis auf weiteres gesperrt, daher muss die veranstaltung leider entfallen.

Studierende der ecosign – Akademie für nachhaltiges Design laden zum perfekten Mix aus Gemütlichkeit und Kreativität in den schattigen Innenhof des MAKK ein. Lebe dich zeichnerisch aus oder tausche dich über dein Herzensthema Nachhaltigkeit aus. Für alles ist gesorgt. Bring Dir nur eine Flasche für Wasser mit, das Dir an der Refill-Station abgezapft wird. Denn das MAKK ist nicht nur ein eingetragener kostenfreier "Kühler Ort" für vulnerable Gruppen, sondern auch eine Refill-Station für Wasser.

Die Kunst- und Museumsbibliothek stiftet Bücher, die zum Schmökern und Verweilen einladen, zu den Themen „Schatten“ und „Wasser“, die im Anschluss an die Veranstaltung, anlässlich des Klimafestivals, mitgenommen werden können.

Foto: © Jana Reimann, MAKK

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Innenhof | Teilnahme: kostenlos

Sa. 12.07.
17:00 Uhr

Vortrag | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Klimafestival: Kunst und Nachhaltigkeit – Natürliche und kulturelle Ressourcen bewahren

Was haben Kunst und Nachhaltigkeit miteinander zu schaffen? Ist die Ästhetik das Zückerchen, das die bittere Pille der Nachhaltigkeit versüßt? Oder gibt es tiefere und wirkmächtigere Dimensionen? Der ästhetisch geprägte Vortrag zeigt, wie natürliche und kulturelle Ressourcen miteinander wechselwirken – und wie die Kunst als Ermöglicherin ressourcenleichter Lebensstile ihre Wirkung nachhaltig entfalten kann.

Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) / ecosign – Akademie für Nachhaltiges Design

Anlässlich des Klimafestivals

Foto: © Bernd Draser_ecosign 

Für: Alle | Von: Museum für Angewandte Kunst | Mit: Bernd Draser, ecosign | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Teilnahme: kostenlos

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum