Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Jugendliche ab 12 Jahren |
Film | Filmforum NRW
Die 40. Festival-Ausgabe des IFFF Dortmund+Köln ist mit dem Programm für Kinder und Jugendliche im Filmforum zu Gast. Spielfilme, Dokumentarfilme und Animationsfilme aus verschiedensten Ländern der Welt bieten jeder Altersgruppe ein passendes Angebot. Alle Vorstellungen werden von einer erfahrenen Filmvermittlerin begleitet, teilweise werden auch Filmemacher*innen zum Gespräch anwesend sein.
Was bleibt, wenn ein Film auf Dialoge verzichtet? Mit welchen filmischen Ausdrucksmitteln lässt sich eine Geschichte auch ohne Sprache erzählen und gezielt voranbringen? In unserem Programm »Do You Speak Film?« zeigen wir Kurzfilme, die auf ganz unterschiedliche Weise zum Nachdenken anregen – mit wenig bis gar keinem Dialog.
Im Rahmen eines Workshops hat ein Team von Jugendlichen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte schon vor dem Festival ein eigenes Programm für diesen Filmblock zusammen. Es wird von den jungen Kurator* innen selbst präsentiert und richtet sich besonders an internationale Klassen und Förderschulen. Wir laden alle herzlich ein, Filmsprache kennenzulernen und im Anschluss gemeinsam in unterschiedlichen Sprachen zu diskutieren. EINTRITT FREI!
Das Programm ist Teil des Projekts »Digital dabei! 8.0 – Junge Geflüchtete partizipieren
durch aktive Medienarbeit.« In Kooperation mit LAG Lokale Medienarbeit NRW e. V.,
gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und
Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Infos, Beratung & Anmeldungen für Schulen und KiTas: Thomas Hartmann kinderundjugend@frauenfilmfest.com, T: 0231-50 25 162 Eintritt: Schüler*innen: 3,00 € / Kita-Kinder: 2,00 € / Begleitpersonen: Eintritt frei
Einzeltickets auch an der Kinokasse Alle Infos zum Festivalprogramm unter www.frauenfilmfest.com
Für: Jugendliche ab 12 Jahren | Treffpunkt: Kino im Museum Ludwig
Alle Termine anzeigenWorkshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
Durch künstlerische Mittel wie Fotografie, Collage, Appropriation und Bild-& Textkombinationen können spannende Fotobücher entstehen. Der zweitägige Workshop lädt ein, aus selbst fotografierten oder mitgebrachten Bildern und Texten, ein Fotobuch zu gestalten. Eine Kooperation mit dem Jugendhaus Treffer.
Anmeldung unter: treffer@diakonie-koeln.de | 0221-645558
Für: Jugendliche ab 12 Jahren | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Kitchen | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenWorkshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
Durch künstlerische Mittel wie Fotografie, Collage, Appropriation und Bild-& Textkombinationen können spannende Fotobücher entstehen. Der zweitägige Workshop lädt ein, aus selbst fotografierten oder mitgebrachten Bildern und Texten, ein Fotobuch zu gestalten. Eine Kooperation mit dem Jugendhaus Treffer.
Anmeldung unter: treffer@diakonie-koeln.de | 0221-645558
Für: Jugendliche ab 12 Jahren | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Kitchen | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
artothek - Raum für junge Kunst
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.