Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Kinder ab 10 Jahren | Jugendliche ab 14 Jahren | Menschen mit Demenz |

Do. 05.10.
19:00 Uhr

Ask a curator | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Susanna & Du

Im Spiegel der im Wallraf im vergangenen Herbst gezeigten Susannenbilder konnten vor allem auch Schüler*innen und Studierende ihre eigene Lebenswirklichkeit und privaten Beziehungsgeflechte reflektieren: Diskussionen über Intimität, Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt und Gegenwehr im sozialen Miteinander inspirierten zu aktuellen Susannenbildern.

Engagierte Jugendliche haben die beeindruckende Resonanz des jungen Publikums zu einer eigenen Ausstellung gebracht und eröffnen damit eine weitere Plattform für einen diskursiven Austausch zum Thema. An diesem Abend sind einige der jungen Kurator*innen anwesend und laden ein zum Gespräch!

Anahita Ghaem Alizadeh Delir, No means No!, 2023, Foto: Björn Föll.

Für: Jugendliche ab 14 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Graphisches Kabinett | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Susanna & Du“, 16.06.2023 - 15.10.2023

Sa. 14.10.
14:00 - 15:30 Uhr

Führung | NS-Dokumentationszentrum

Was geschah im EL-DE-Haus?

Das EL-DE-Haus hat eine besondere Geschichte. Es befindet sich in der Kölner Innenstadt und war während der Zeit des Nationalsozialismus zehn Jahre lang Sitz der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). In dem ehemaligen Gefängnis im Keller des Hauses sind über 1.800 Inschriften an den Wänden erhalten, die von den damaligen Häftlingen stammen. Während der Führung erfährst du mehr über diese Menschen und ihre Schicksale.

Diese Führung richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es darüber hinaus noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Kasse. 

Abb.: Das EL-DE-Haus, Schriftzug über dem Eingang des Gebäudes (Foto: Nathan Ishar)

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Elke Stoll-Berberich | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse EL-DE-Haus | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 12.10.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Alle Termine anzeigen
Do. 19.10.
10:00 Uhr

Film | Filmforum NRW

Schulveranstaltung! „Schule des Sehens“: Grenzgänge

LA HAINE

F 1995, 96‘, R: Mathieu Kassovitz, empfohlen ab 14 Jahren

In den tristen Vierteln der Pariser Vororte halten sich die arbeitslosen Jugendlichen Vinz, Hubert und Said mit kleinen Drogendeals über Wasser und warten darauf, dass sich etwas in ihrem Leben ändert. Als ihr 16-jähriger arabischer Freund Abdel nach einem Polizeiverhör im Krankenhaus mit dem Tode ringt, brechen überall in den Vierteln Aufstände aus. Auch die drei Freunde versuchen mit der Situation umzugehen, jedoch jeder auf seine Art. Während Hubert am liebsten aus dem Ghetto entfliehen möchte, kann Vinz seine Aggressionen kaum verbergen. Er gelangt bei einer Ausschreitung an eine Pistole und will damit seinem Hass freien Lauf lassen. Die Situation droht zu eskalieren.

Für: Jugendliche ab 14 Jahren | Von: Filmforum NRW in Zusammenarbeit mit dem jfc Medienzentrum | Treffpunkt: Kino im Museum Ludwig | Preis: € 4,00 | Information und Anmeldung: 0221-130 56 150 / info@jfc.info / www.jfc.info

Sa. 09.12.
14:00 - 15:30 Uhr

Führung | NS-Dokumentationszentrum

Was geschah im EL-DE-Haus?

Das EL-DE-Haus hat eine besondere Geschichte. Es befindet sich in der Kölner Innenstadt und war während der Zeit des Nationalsozialismus zehn Jahre lang Sitz der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). In dem ehemaligen Gefängnis im Keller des Hauses sind über 1.800 Inschriften an den Wänden erhalten, die von den damaligen Häftlingen stammen. Während der Führung erfährst du mehr über diese Menschen und ihre Schicksale.

Diese Führung richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es darüber hinaus noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Kasse. 

Abb.: Das EL-DE-Haus, Schriftzug über dem Eingang des Gebäudes (Foto: Nathan Ishar)

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Elke Stoll-Berberich | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse EL-DE-Haus | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 07.12.2023

Anmeldung Alle Termine anzeigen
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum