Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum Schnütgen | Was: Kurs | Tagung | Seminar | Ausstellung | Mitmachen | Für Wen: Keine Einschränkung |
Kurs | Museum Schnütgen
Triff die Heiligen Drei Könige im Museum Schnütgen! Beim Rundgang durch das Museum wirst du so einigen Königen begegnen. Bestimmt werden sie dir auch verraten, warum sie sich auf die Reise gemacht haben und was sie so alles im Gepäck hatten. Und weil jeder König, der was auf sich hält, eine Krone trägt, werden in der Werkstatt anschließend eigene Kronen gestaltet.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.01.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Das Museum zeigt Schnütgen das Mittelalter aus einer ganz anderen Perspektive: durch die Linse eines Fotografen. Alfred Tritschler (1905–1970) hat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg über einhundert Meisterwerke aus dem Museum auf ganz besondere Weise fotografiert. Herausgekommen sind keine einfachen Objektfotografien, sondern richtige Porträts der Skulpturen im Museum. Unter professioneller Anleitung begeben Sie sich im Kreativworkshop auf die Spuren des Fotografen und entdecken mit der eigenen Handykamera die vielen Möglichkeiten, wie man Personen und solche, die ganz still halten, – nämlich Skulpturen – kunstvoll in Szene setzt.
Bildnachweis: Museum Schnütgen, Köln/ © Dr. Paul Wolff & Tritschler, Historisches Bildarchiv, Offenburg
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Denise Winter | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 21,00 | ermäßigt: € 13,50 | Anmeldung bis: 20.01.2020 | Rahmenprogramm zu: „Skulptur im Blick der Kamera. “, 09.11.2019 - 16.02.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Stell dir vor, der Computer ist noch nicht erfunden. Bunt- und Filzstifte oder Kugelschreiber gibt es noch nicht und an Papier ist noch gar nicht zu denken. Aber wie wurden dann im Mittelalter Briefe geschrieben oder ganze Bücher hergestellt? Die Untersuchung von Büchern aus dem Mittealter wird dir darauf Antworten geben. Natürlich wird in der Schreibwerksatt hinterher fleißig alles selber ausprobiert.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Schreiben, Buchmalerei | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 27.02.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Kennst du schon den Ritter Georg? Er ist bei uns zu Besuch und nicht alleine gekommen. Es wimmelt nur so von Menschen und Tieren. Versuche das Bild und seine Geschichte zu entwirren. Wer könnte da was zu wem sagen? In der Werkstatt entstehen dann Figuren von Drachen, Rittern und Prinzessinnen für dein Schattentheater. Du spielst mit ihren Schatten und erzählst so ihre Geschichte. Oder deine ganz eigene.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Gestalten, Theater | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.04.2020
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum Schnütgen
Kennst du schon den Ritter Georg? Er ist bei uns zu Besuch und nicht alleine gekommen. Es wimmelt nur so von Menschen und Tieren. Versuche das Bild und seine Geschichte zu entwirren. Wer könnte da was zu wem sagen? In der Werkstatt entstehen dann Figuren von Drachen, Rittern und Prinzessinnen für dein Schattentheater. Du spielst mit ihren Schatten und erzählst so ihre Geschichte. Oder deine ganz eigene.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basteln, Theater | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 14.04.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Kennst du schon den Ritter Georg? Er ist bei uns zu Besuch und nicht alleine gekommen. Es wimmelt nur so von Menschen und Tieren. Versuche das Bild und seine Geschichte zu entwirren. Wer könnte da was zu wem sagen? In der Werkstatt entstehen dann Figuren von Drachen, Rittern und Prinzessinnen für dein Schattentheater. Du spielst mit ihren Schatten und erzählst so ihre Geschichte. Oder deine ganz eigene.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Gestalten, Theater | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 21.05.2020
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum Schnütgen
Der Klostergarten von St. Cäcilien war früher kein Ort für ein Picknick oder zum Fußballspielen. Hier wurden Kräuter gegen die unterschiedlichsten Krankheiten angebaut. Das war die Medizin jener Zeit. Und manchmal noch viel mehr. Mit einem »Geruchsmemory« schärfst du deine Sinne und lernt die »Zauberkraft« von Kräutern kennen. Natürlich nimmt am Ende jeder seine ganz persönlichen »Zauberkräuter« mit nach Hause.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 06.07.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Stell dir vor, der Computer ist noch nicht erfunden. Bunt- und Filzstifte oder Kugelschreiber gibt es noch nicht und an Papier ist noch gar nicht zu denken. Aber wie wurden dann im Mittelalter Briefe geschrieben oder ganze Bücher hergestellt? Die Untersuchung von Büchern aus dem Mittealter wird dir darauf Antworten geben. Natürlich wird in der Schreibwerksatt hinterher fleißig alles selber ausprobiert
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Katharina Wagner | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Schreiben, Buchmalerei | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 19.07.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Wie hält das bloß? Viele der Kirchen in Köln sind schon hunderte Jahre alt und sie stehen immer noch – ganz ohne moderne Technik und moderne Materialien. Finde heraus, wie alt die Cäcilienkirche überhaupt ist und wie sie gebaut worden ist. In kleinen Experimenten kommst du den Baumeistern aus dem Mittealter auf die Spur und konstruierst in der Werkstatt dein eigenes Gebäude.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Konstruieren, Bauen | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 29.07.2020
AnmeldungKurs | Museum Schnütgen
Der Klostergarten von St. Cäcilien war früher kein Ort für ein Picknick oder zum Fußballspielen. Hier wurden Kräuter gegen die unterschiedlichsten Krankheiten angebaut. Das war die Medizin jener Zeit. Und manchmal noch viel mehr. Mit einem »Geruchsmemory« schärfst du deine Sinne und lernt die »Zauberkraft« von Kräutern kennen. Natürlich nimmt am Ende jeder seine ganz persönlichen »Zauberkräuter« mit nach Hause.
Mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis-Club Köln.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Infotheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 13.08.2020
AnmeldungMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.