Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Führung | Für Wen: Kinder ab 5 Jahren |

So. 04.06.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kölner Stadtgeschichte

Wie sah der Dom vor 600 Jahren aus? Und wer war der größte Star unter den Kölner Malern? Wie dachte man damals über Gut und Böse? Und wie stellte man sich den Teufel vor? Mit Riechfläschchen und Brokatstoffen zum Anfassen begeben wir uns in das mittelalterliche Köln. Wir hören Musik, mit der die Dramatik von Lochners Weltgericht zu einem spürbaren Erlebnis wird.

Stefan Lochner, Weltgericht, um 1345. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Wallraf Junior | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 11.06.
11:00 Uhr

Führung | Römisch-Germanisches Museum

Die Römermaus Musculus erzählt: Das Leben im römischen Köln

Köln war in der Römerzeit eine große und wichtige Stadt. Aber wie genau funktionierte das Leben damals? Was kaufte man auf dem Markt ein? Wie sahen die Häuser aus und die Menschen, die dort lebten? Welche Berufe hatten sie und was machten sie in ihrer Freizeit? Musuculus, die Römermaus, weiß Bescheid und zeigt dir, wie die Stadt damals ausgesehen hat.

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 18.06.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Fest der Farben

Impressionistische Bilder sind ganz schön bunt! Doch wie viele Farbtöne sind darin tatsächlich enthalten? Mit Farbkarten machen wir uns auf die Suche nach dem richtigen Gelb, dem passenden Grün, dem treffenden Blau und entdecken die Vielfalt der Farbpalette bei Monet, Signac und van Gogh.

Paul Signac, Constantinopel, Yeni Djami. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

 

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 02.07.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Stillleben: Eine stille Welt?

Sind Stillleben stille Bilder? Ihr untersucht Bilder, die täuschend echt aussehen und entdeckt dabei allerhand Lebendiges. Eine Reise in die Welt der Fünf Sinne ...

Abraham Mignon, Stillleben. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 09.07.
11:00 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Porträts im Blick

Ein Thema hat die Künstler*innen schon immer interessiert: der Mensch. Beim Rundgang siehst Du, wie er dargestellt wird: mal ganz bunt, mal mit Punkten, mal ganz echt oder auch mal mit einem dicken schwarzen Rand.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen der Kölner Museen.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

So. 16.07.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kölner Stadtgeschichte

Wie sah der Dom vor 600 Jahren aus? Und wer war der größte Star unter den Kölner Malern? Wie dachte man damals über Gut und Böse? Und wie stellte man sich den Teufel vor? Mit Riechfläschchen und Brokatstoffen zum Anfassen begeben wir uns in das mittelalterliche Köln. Wir hören Musik, mit der die Dramatik von Lochners Weltgericht zu einem spürbaren Erlebnis wird.

Stefan Lochner, Weltgericht, um 1345. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

Alle Termine anzeigen
So. 23.07.
11:00 Uhr

Führung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Die Parade der Tiere

Mitten im Museum verstecken sich Tiere aus aller Welt. Elefanten, Tiger und Löwen, aber auch Eidechsen und Fische sind in vielen Kulturen der Welt immer wieder dargestellt worden. Auf dieser Führung erfährst du mehr über ihre Bedeutung und ihren Stellenwert.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 06.08.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Drachentour (Handpuppenführung)

Oh je! Der halbwüchsige chinesische Drache Long hat sich verflogen und ist doch tatsächlich im Museum Schnütgen gelandet. Nach dem anfänglichen Schrecken lernt er seine europäische Verwandtschaft kennen. Du unterstützt ihn beim Besuch seiner Familie!

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Abb.: Bogensegment mit Drachen, Museum Schnütgen (Foto: RBA)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 06.08.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Farben des Wassers

Mit welcher Farbe malst du Wasser? Im Wallraf kannst du entdecken, wie verschieden Wasser aussehen kann: bei Sonne, Wind oder Regen ...

Gustave Courbet, Meeresstrand. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 03.09.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Im Sturm der Elemente

In Arnold Böcklins Überfall von Seeräubern überschlagen sich die Ereignisse: Gewitter, tosendes Meer, Feuer, Sturm und fliehende Bewohner ... Was ist dort passiert? Wir denken uns eine Geschichte aus und vertonen das Bild mit Klanginstrumenten. Dabei wird die Szene lebendig wie im Theater!  

Arnold Böcklin, Überfall von Seeräubern. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 17.09.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Überall Design - und wir mittendrin

Modedesign, Autodesign, Schmuckdesign, Mediendesign – wir sind von Design umgeben, aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau? Wir hinterfragen ganz besondere Designgegenstände aus dem MAKK. Was hat mein Sandeimer mit dem stapelbaren Stuhl zu tun? Was macht mein Gartenei im Regen? Hier kannst du sinnlich erfahren: Die Wärme der Hand auf Leder, die kühle Glätte des Metalls, das handschmeichelnde Holz. Und wie fühlen sich wohl die Stacheln der Cactus-Garderobe an?

Peter Ghyczy, Gartenei, 1968, (Foto: © Sascha Fuis)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 08.10.
11:00 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Mutanten auf der Lauer

Platt wie Flundern auf dem Gemälde oder eingefroren als Skulptur – wenn du genau hinsiehst entdeckst du jede Menge schräge Typen und mutierte Dinge im Museum. Beim Rundgang hörst du ihre Geschichten.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

So. 15.10.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Ich sehe was, was du nicht siehst!

Mit kleinen Bildausschnitten begibst du dich auf die Suche nach dem großen Ganzen und findest dabei die Lösung für allerhand Rätsel! Eine Kinderrallye von Rubens bis Rembrandt.

Jacob Gerritsz. Cuyp, Zwei Kinder mit einem Lamm, Detail. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jennifer Kirchhoff | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 05.11.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Kunst begreifen

Hier ist Anfassen erlaubt! Eine Schatzkiste voller wertvoller Materialien wartet auf dich. Wo finden sich die Gläser, die Stoffe und das Kristall im Museum wieder? Und wie fühlen sich die Materialien an? Erfahr mehr über ihre Bedeutung und welche Rolle sie heute noch spielen.

Abb.: Hands-on Sammlung 

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Lucyna Giesen M.A. | Reihe: Familienführung | Teilnahme: kostenlos

So. 19.11.
11:00 Uhr

Führung | Museum für Ostasiatische Kunst

Entdeckungsreise durch Ostasien

Möchtest du mehr erfahren über kostbare Dinge aus den Ländern China, Japan und Korea? Dann mach mit bei unserer Erkundungstour durch das Museum und lass dich überraschen von Kunstwerken aus Papier und Tusche, Keramik und anderen Materialien.

Foto: Kinderführung im Museum, Foto: Museumsdienst Köln

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Carolyn Kipper | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Eintritt nur für Erwachsene. | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 19.11.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Vögel in Bild und Ohr

Wie viele Arten von Vögeln kennst du? Und weißt du, wie sie singen? Wir hören Vogelstimmen und entdecken die Sänger im Bild.

Frans Snyders, Stillleben mit Früchtekorb, Detail. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Wallraf Junior | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 10.12.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Die Weihnachtsgeschichte

Alle Jahre wieder kommt das Christkind. Was damals vor mehr als 2.000 Jahren in Bethlehem geschah, haben Künstler in den verschiedensten Kunstwerken immer wieder dargestellt. Im Museum Schnütgen findest du einige besonders schöne Beispiele, die uns die Weihnachtsgeschichte wie von selbst erzählen!

Abb.: Christuskind, Köln, um 1500, Museum Schnütgen, Inv. A 1108 (Foto: RBA)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Lucyna Giesen M.A. | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 17.12.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Überall Design - und wir mittendrin

Modedesign, Autodesign, Schmuckdesign, Mediendesign – wir sind von Design umgeben, aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau? Wir hinterfragen ganz besondere Designgegenstände aus dem MAKK. Was hat mein Sandeimer mit dem stapelbaren Stuhl zu tun? Was macht mein Gartenei im Regen? Hier kannst du sinnlich erfahren: Die Wärme der Hand auf Leder, die kühle Glätte des Metalls, das handschmeichelnde Holz. Und wie fühlen sich wohl die Stacheln der Cactus-Garderobe an?

Peter Ghyczy, Gartenei, 1968, (Foto: © Sascha Fuis)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
So. 17.12.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kerzenlichtführung zu den heiligen drei Königen

Mit leuchtenden Kerzen folgen wir den heiligen drei Königen und suchen das Christuskind in der Krippe: Wir finden es in vielen Bildern, und jedes Mal treffen wir dabei auf einen anderen Ort. So verschieden haben sich die Künstler die Weihnachtsgeschichte vorgestellt!

Meister von Sankt Severin, Anbetung der Könige. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln 

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jennifer Kirchhoff | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum