Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Keine Einschränkung | Was: Kurs | Fortbildung | Tagung | Seminar | Mitmachen | Für Wen: Lehrkräfte |
Fortbildung | Museum für Ostasiatische Kunst
Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus werden in China als die „Drei Lehren (san jiao)" bezeichnet. Die chinesische Geistes- und Kulturgeschichte ist stark durch diese philosophisch/religiösen Schulen und ihre wechselseitige Beeinflussung geprägt. Zahlreiche Bildwerke der Sammlung aus den Bereichen Malerei, Plastik und Archäologie stehen in enger Beziehung zu den san jiao. Die Fortbildung gibt am Beispiel ausgewählter Exponate Einblicke in die unterschiedlichen philosophisch-religiösen Lehrsysteme und ihre Bedeutung für die chinesische Kulturgeschichte. Spezifische Lehrinhalte des Philosophie- und Religionsunterrichts, beispielweise der Vergleich unterschiedlicher Weltanschauungen und Menschenbilder, lassen sich so vermitteln.
Fach: Religion, Praktische Philosophie, Philosophie, Kunst
SEK I, II
Für: Lehrkräfte | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Caroline Stegmann-Rennert M.A. | Reihe: MultiplikatorenProgramm | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 16.01.2020
AnmeldungMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.