Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Kölnisches Stadtmuseum | Skulpturenpark Köln | Historisches Archiv der Stadt Köln | Was: Führung | Für Wen: Familien | Menschen mit Demenz |
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Wie der Vater so der Sohn? 1947 dokumentierte der junge Fotograf Karl Hugo Schmölz das zerstörte Köln der Nachkriegszeit. Dabei orientierte er sich an den Köln-Aufnahmen seines bekannten Vaters Hugo Schmölz aus den 1920er und 1930er Jahre. Außerdem reiste der gerade einmal 19-jährige Karl Hugo 1937 nach Paris zur Weltausstellung und machte dort… natürlich Fotos. Die Führung folgt den fotografischen Spuren von Vater und Sohn in Köln und Paris.
Abb.: Helmut Buchen/RBA, 1993 (Kölnisches Stadtmuseum/RBA).
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KÖLN AM RHEIN – Oder: Von Zeit zu Zeit“, 24.08.2019 - 26.01.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Kölnisches Stadtmuseum
Wie der Vater so der Sohn? 1947 dokumentierte der junge Fotograf Karl Hugo Schmölz das zerstörte Köln der Nachkriegszeit. Dabei orientierte er sich an den Köln-Aufnahmen seines bekannten Vaters Hugo Schmölz aus den 1920er und 1930er Jahre. Außerdem reiste der gerade einmal 19-jährige Karl Hugo 1937 nach Paris zur Weltausstellung und machte dort… natürlich Fotos. Die Führung folgt den fotografischen Spuren von Vater und Sohn in Köln und Paris.
Abb.: Helmut Buchen/RBA, 1993 (Kölnisches Stadtmuseum/RBA).
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KÖLN AM RHEIN – Oder: Von Zeit zu Zeit“, 24.08.2019 - 26.01.2020
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Eine Führung zu einigen Höhepunkten der niederländischen Malerei, bei der wir Bildern und Objekten begegnen, die wir gemeinsam entdecken, ohne kunsthistorische Voraussetzungen, nur auf der Basis dessen, was für alle zu sehen und vielleicht zu erkennen ist. Eigene Empfindungen und Wahrnehmungen sind sehr erwünscht.
Mit musikalischen Akzenten
Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
Für: Menschen mit Demenz | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jochen Schmauck-Langer | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.