Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum für Angewandte Kunst Köln | Was: Kurs | Lesung | Vortrag | Für Wen: Erwachsene | Kinder ab 4 Jahren |
Kurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
35 Jahre nach ihrer Gründung widmet das MAKK den Kölner Protagonisten des Neuen Deutschen Designs eine erste Retrospektive. Pentagon arbeitete mit Stahl und Plexiglas, kombinierte diese mit Stein, Gummi oder Leder, auch mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag und gab dem Ganzen einen postmodernen Kick. Im Anschluss an den Rundgang kann die Siebdrucktechnik ausprobiert werden. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Design Gruppe Pentagon, Foto © Wolfgang Burat
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Michael Winter
| Reihe: Atelier
| Technik: Siebdruck
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 12,00
| ermäßigt: € 7,00
| Material: € 6,00
| Anmeldung bis:
17.01.2020
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Kurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
35 Jahre nach ihrer Gründung widmet das MAKK den Kölner Protagonisten des Neuen Deutschen Designs eine erste Retrospektive. Pentagon arbeitete mit Stahl und Plexiglas, kombinierte diese mit Stein, Gummi oder Leder, auch mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag und gab dem Ganzen einen postmodernen Kick. Im Anschluss an den Rundgang kann die Siebdrucktechnik ausprobiert werden. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Design Gruppe Pentagon, Foto © Wolfgang Burat
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Michael Winter
| Reihe: Atelier
| Technik: Siebdruck
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 12,00
| ermäßigt: € 7,00
| Material: € 6,00
| Anmeldung bis:
01.02.2020
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Kurs | Museum für Angewandte Kunst Köln
Nachhaltigkeit in das eigene Leben zu bringen, gewinnt für viele immer mehr an Bedeutung. Mit unserem Glas-Upcycling Kurs gelingt das auf kreative Weise. Eine mitgebrachte Altglasflasche wird mit einfachen Mitteln zum Trinkglas, zum Windlicht oder zur Vase abgesprengt und dann nach Belieben bearbeitet oder bemalt.
C. Fehrenbach, Copyright: Museumsdienst Köln
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach M. A., Glasmalerin | Reihe: MAKKfuture | Technik: Glas schneiden, Malen, Gravieren | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 7,50 | Material: € 6,00 | Anmeldung bis: 29.02.2020
AnmeldungMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.