Ihre Auswahl: Wann: 23. Januar 2020 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Museum für Ostasiatische Kunst
Für: Erwachsene | Von: Museum für Ostasiatische Kunst | Mit: Dr. Petra Rösch | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 5,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Trunken an Nüchternheit. Wein und Tee in der chinesischen Kunst“, 13.11.2019 - 03.05.2020
Führung | Museum für Angewandte Kunst Köln
35 Jahre nach ihrer Gründung widmet das MAKK den Kölner Protagonisten des Neuen Deutschen Designs eine erste Retrospektive. Pentagon arbeitete mit Stahl und Plexiglas, kombinierte diese mit Stein, Gummi oder Leder, auch mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag und gab dem Ganzen einen postmodernen Kick. Die Ausstellung im MAKK zeigt Arbeiten, Entwürfe und Zeichnungen der Gruppe im Kontext der 1980er und -90er Jahre.
Gruppe Pentagon, d8-Stuhl, 1987, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Senioren
| Von: Museumsdienst Köln
| Reihe: SeniorenTreff
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 2,00
| zzgl. Eintritt
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Führung | Käthe Kollwitz Museum
Aufgrund der weltweiten Strahlkraft ihres Werkes gilt Käthe Kollwitz (1867–1945) heute als die bedeutendste deutsche Künstlerin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Vielzahl ihrer eindringlichen Zeichnungen, Druckgraphiken und Skulpturen entsteht in direkter Auseinandersetzung mit persönlichen Erfahrungen – Glücksmomenten ebenso wie Schicksalsschlägen. Die Ausstellung zum 75. Todesjahr der Künstlerin lenkt den Blick auf die privaten Aspekte in ihrem Œuvre.
Für: Alle | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: Forum im Museum | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Liebe und Lassenmüssen...“, 11.01.2020 - 22.03.2020
Alle Termine anzeigenVortrag | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Für: Erwachsene | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Bibliothek | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Heilige und Asketen - Miniaturmalerei der Jaina aus Indien“, 11.10.2019 - 16.02.2020
Performance | Museum für Angewandte Kunst Köln
Der Pentalog wurde erstmals 1988 in Frankfurt aufgeführt. Er basierte auf einem Text von Prof. Dr. Uta Brandes, Prof. Dr. Michael Erlhoff (be design) und Sabine Voggenreiter (PASSAGEN), der in Anlehnung an die Surrealisten als Écriture automatique entstanden ist und von den Mitgliedern der Gruppe Pentagon vorgetragen wurde. Die Akteure von damals treten am 23. Januar anlässlich der Sonderausstellung „Design Gruppe Pentagon“ erneut an, um eine zweite Fassung des Pentalogs zu präsentieren. Die Performance findet im Nachbau des „Café Casinos“, des Pentagon-Beitrags für die documenta 8, inmitten der Ausstellung statt.
Donnerstag, 23. Januar, 18 Uhr | Eintritt 5 € | Anmeldung bis 14.1.: makk@stadt-koeln.de
Für: Erwachsene
| Von: Museum für Angewandte Kunst
| Reihe: MAKKfocus
| Treffpunkt: Overstolzensaal
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Kostenlose Abendführung mit dem Rheinischen Bildarchiv Köln (nur Eintritt)
Hugo Schmölz, Hohe Straße, Blick nach Süden, um 1927 (Kölnisches Stadtmuseum/RBA)
Für: Alle | Von: Kölnisches Stadtmuseum Rheinisches Bildarchiv Köln | Mit: Marion Mennicken u. Michael Albers | Rahmenprogramm zu: „KÖLN AM RHEIN – Oder: Von Zeit zu Zeit“, 24.08.2019 - 26.01.2020
Alle Termine anzeigenGespräch | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Im Gespräch mit dem Kuratorenteam Resist! Kommen Sie zur regelmäßigen Sprechstunde Resist! in unserem neuen Open Space, „DIE BAUSTELLE“. Erfahren Sie von uns mehr über das, was wir vorhaben. Kommen Sie mit uns über Widerstand ins Gespräch.
Für: Alle | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Die Baustelle | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Die Baustelle“, 07.12.2019 - 23.10.2020
Alle Termine anzeigenVeranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.