Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: 19. Juli 2025 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Ab Sa. 19.07.
11:00 - 17:00 Uhr

Kurs | Museum Ludwig

Der ungewöhnliche Blick: surrealistische Maltechniken

Sa 19.7. und So 20.7., 11:00 - 17:00

Die Liste der surrealistischen Maltechniken, mit denen Künstler*innen Anfang des 20. Jahrhunderts neue Welten erträumten, ist lang und bietet viele Ideen für eigenes Experimentieren. Ob durch Klatschen, Spritzen, Schneiden oder Pusten - das Eindeutige wurde immer wieder verzerrt. Die Beschäftigung mit dem Assoziativen und Intuitiven war übliche Praxis in surrealistischen Kreisen, in denen spielerische Maltechniken eingesetzt wurden, um das Unerwartete herbeizuführen. Mit Blick auf surrealistische Kunstwerke der Sammlung probieren Sie an diesem Wochenende etliche selbst aus. Es sind keine Vorkenntnisse der Malerei nötig.

Symbolbild (Museumsdienst)

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Judith Ganz | Reihe: Atelier | Technik: verschiedene Techniken | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 84,00 | ermäßigt: € 54,00 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 11.07.2025

Anmeldung (Nur Anfrage, Anmeldeschluss abgelaufen)

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Sa. 19.07.
15:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Abb.: Pfingsten, Herabkunft des Hl. Geistes, Detail, Deutschland, 1546, Kyjiw, Khanenko National Museum, Inv. 301 БР МХ, Foto: Khanenko National Museum, Kiew

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw“, 03.04.2025 - 12.04.2026

Alle Termine anzeigen
Sa. 19.07.
15:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Möbel mit Geschichte(n). Ausgewählt 3

Mit der Ausstellung „Möbel mit Geschichte(n). Ausgewählt 3“ wird die historische Möbelsammlung des MAKK in den Fokus genommen. Neben verschiedenen kunsthistorischen Aspekten sind es vor allem die kleinen Details der einzelnen Objekte, die über Gestaltung, Form und Materialität spannende Geschichten erzählen. So entdecken die Besuchenden zwischen Hochzeitstruhe und Tafelklavier, zwischen Kabinettschrank und Spieltisch verschiedene Facetten der Möbel- und Wohnkultur aus über fünf Jahrhunderten.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen. Sie erhalten an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Tafelklavier mit Näh-, Mal und Toilettennecessaire, Andreas Landschütz, Franz D. Detler, Wien, um 1820, MAKK, © Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Carola Horster | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Möbel mit Geschichte(n). Ausgewählt 3“, 23.05.2025 - 31.08.2025

Alle Termine anzeigen
Sa. 19.07.
20:00 Uhr

Film | Filmforum NRW

Die Kunsthochschule für Medien Köln zu Gast im Filmforum im Museum Ludwig

RUNDGANG 2025: KURZFILME VON STUDIERENDEN DER KHM

Vom 16. bis 20. Juli lädt die Kunsthochschule für Medien Köln zum traditionellen Rundgang ein mit Ausstellungen, Filmprogrammen, Performances und Lesungen (täglich von 14 bis 20 Uhr). Im Filmprogramm werden insgesamt 45 Projekte und Diplomfilme von Studierenden der KHM aus den Bereichen Spiel- und Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm in zwölf Programmblöcken in der Aula der KHM am Filzengraben präsentiert. Von Donnerstag bis Samstag (jeweils 20 Uhr) ist der Rundgang der KHM im Filmforum zu Gast. Nach jedem Film gibt es ein Gespräch mit den anwesenden Regisseur*innen und Teams.


Informationen zum Programm ab Mitte Juni unter: https://www.khm.de/Rundgang_2025/
Der Eintritt ist frei. Einlass ab 19:30 Uhr

Für: Erwachsene | Treffpunkt: Filmforum NRW

Alle Termine anzeigen
Sa. 19.07.
21:30 - 23:52 Uhr

Film | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Umzug in die Filmpalette: LIKE A COPLETE UNKNOWN

USA 2025 • 142‘ • engl.OmU • FSK: ab 6 • Regie: James Mangold Mit Timothee Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning u.a.

Der kometenhafte Aufstieg des jungen Bob Dylan vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts: Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation – und gipfeln in einem Auftritt auf dem traditionellen Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift … Eine mit Timothee Chalamet in der Hauptrolle kongenial besetzte, poetische, klingende tiefgründige Hommage an einen unvergleichlichen Künstler. In Kooperation mit dem FilmFestivalCologne.

Die Vorführungen werden bis auf Weiteres im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln um jeweils 21.30 Uhr stattfinden. Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter: https://rausgegangen.de/locations/open-air-kino-makk/

Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr) Keine Reservierungen möglich! Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse! Veranstalter: Kino Gesellschaft Köln – Kühn Steinkühler GbR, Partner: Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)

Foto: © Verleih

Für: Erwachsene | Von: Museum für Angewandte Kunst | Reihe: CineMAKK

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum