Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: 24. Mai 2023 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Mi. 24.05.
16:30 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Kunst in der Weimarer Zeit - sie hat so viele Facetten

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Peter Rockenbach M.A. | Treffpunkt: Infostand | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Mi. 24.05.
16:30 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das ganze Drama - Shakespeares First Folio 1623

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Dr. Sabine Doll | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Das ganze Drama“, 03.03.2023 - 11.06.2023

Alle Termine anzeigen
Mi. 24.05.
17:00 - 22:00 Uhr

Podiumsdiskussion | Museum Ludwig

Pop heute

Popkultur, Popmusik, Popmode, Pop-Art können auf eine über sechzigjährige, bereits oft gefeierte Geschichte zurückblicken. Wie ist aber ihr Stand in der Gegenwart? Über die heutige Dimension und Bedeutung der verschiedenen Popkulturen und Popkünste gibt die Veranstaltung in zwei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion Auskunft. Veranstaltet wird sie von der Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ und vom Sonderforschungsbereich „Transformationen des Populären“ der Universität Siegen in Kooperation mit dem Museum Ludwig Köln. Sprechen werden u.a. Moritz Baßler (aktuelles Buch: „Populärer Realismus“), Yilmaz Dziewior (Direktor Museum Ludwig), Sonja Eismann („Missy“-Magazin), Annekathrin Kohout (aktuelles Buch: „Nerds“), Niels Werber (Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft). 

Ab 17 Uhr: Führung durch die Pop-Art-Sammlung des Museum Ludwig mit Direktor Yilmaz Dziewior

Im Anschluss ab 18 Uhr: : Vorträge und Podiumsdiskussion im Filmforum NRW (Kino Museum Ludwig)

Foto: Nathan Ishar

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Treffpunkt: Eingangshalle Museum Ludwig | Teilnahme: kostenlos

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum