Ihre Auswahl: Wann: 19. Mai 2023 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Kurs | Museum Ludwig
Fr (5 Termine), 19.5. - 16.6., 15:00 - 18:00
Viele Kunstwerke beginnen mit dem Zeichnen. Sei es die Skizze einer Idee, eine konkrete Landschaft, eine Innenwelt oder ein kompositorisches Ausprobieren. Das Zeichnen setzt sich bis heute durch und wurde mit der Moderne als eigenes künstlerisches Medium anerkannt. In diesem 5-wöchigen Kurs erkunden Sie die Sammlung des Museum Ludwigs über das Zeichnen. Sie werden sich einerseits der Anwesenheit zeichnerischer Arbeiten in der Sammlung widmen, aber auch mit unterschiedlichen zeichnerischen Techniken Ihre eigene Formsprache entwickeln. Inspiriert werden Sie u.a. von den assoziativen Welten der Surrealist*innen, den Comics der Pop Art Künstler*innen und den energetischen Darstellungen der Expressionist*innen. Ziel des Kurses ist es, über das Zeichnen den Künstler*innen des Museums, aber auch uns selbst näher zu kommen.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Atelier | Technik: Zeichnen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 90,00 | ermäßigt: € 52,50 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 09.05.2023
AnmeldungGespräch | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Kunst ist ein Medium, das den Menschen grundlegende Lebensthemen, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann. Zu Beginn lassen Sie sich intensiv auf ein Kunstwerk ein, Sie beobachten und machen sich Notizen. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln und wird so, in Teilen, zu Ihrem Kunstwerk.
Eine Kooperation zwischen Museumsdienst Köln und Department Psychologie der Universität zu Köln: www.bilderleben.net bzw. https://www.instagram.com/bild_erleben/
Abbildung: BILDERLEBEN / Thomas Schäkel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.