Ihre Auswahl: Wann: 14. Mai 2023 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Infostand | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Unabhängige Fotobuchverlage und Fotograf*innen in Selbstverlag zeigen ihr Repertoire an aktuellsten Publikationen und Künstler*innenbüchern.
Für: Alle | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos
Alle Termine anzeigenKurs | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Aufbauend auf die gewonnene Expertise im zweitägigen Grundkurs wird an zwei zusätzlichen Sonntagen die Gelegenheit zur Vertiefung in Bildaufbau und Komposition gegeben. Zudem wird die Lasurtechnik eingeführt, um die stilistischen Möglichkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Sie können nach Zeit und Lust entweder einen oder beide Termine wahrnehmen.
Michael Weiss, Stillleben, 2019, Öl auf Leinwand. Foto: Michael Weiss.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Kyra Runkel, Künstlerin und freie Mitarbeiterin Museumsdienst Köln | Reihe: Atelier | Technik: Ölmalerei | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 35,00 | ermäßigt: € 22,50 | Material: € 3,00 | Anmeldung bis: 09.05.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenWorkshop | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Ideenstau, Projektinfarkt, Designschmerzen? Das Spezialisten-Team Thekla Ehling, Paul Spehr und Frederic Lezmi behandeln während des Photszene-Festivals im Schnelldurchgang Fotobuch-Notfälle aller Art.
Bringt eure Buchprojekt-Patienten ins Museum. Heilung garantiert. Alle Kassen.
Für: Alle | Von: Rautenstrauch-Joest-Museum | Treffpunkt: Bibliothek RJM | Teilnahme: kostenlos
Führung | Museum Schnütgen
Ist es denn zu fassen, da sitzt doch tatsächlich ein kleines Einhorn im Museum und streckt allen Besuchern frech die Zunge raus. Nicht so frech, aber sehr gut versteckt tummeln sich da noch Drachen, Greifen und sogar geflügelte Pferde. Kannst du Sie finden? Erst einmal gefunden werden sie dir bestimmt gerne ihre Geschichte verraten.
Abb.: Kissenplatt mit Einhorn, Museum Schnütgen (Foto:RBA)
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Museum Ludwig
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Wolfgang Loggen | Treffpunkt: Infostand | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Monika Schneider | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Römisch-Germanisches Museum
Inschriften berichten als unmittelbare Zeugnisse ihrer Zeit von den Menschen, die im römischen Köln gelebt haben, und nennen ihre Namen, Berufe und Herkunft. Darüber hinaus enthalten sie eine Fülle von Nachrichten über staatliche Verwaltung, privaten Alltag, Militär, Handel und Religion. Doch die Römer kürzten viele dieser Informationen ab – auf diesem Rundgang werden sie entschlüsselt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Martin Wieland | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Museum für Ostasiatische Kunst
Besondere Merkmale ostasiatischer Gestaltung finden sich bereits in der Museumsarchitektur nach Plänen von Kunio Maekawa (1905–1986) und beim japanischen Innengarten, der vom Bildhauer Masayuki Nagare (1923 -2018) konzipiert wurde. Bei einem Rundgang durch die Sammlung erhalten Sie einen Überblick über typische Bildthemen und Motive und die in Ostasien bevorzugten Materialien.
Abbildung: Innengarten im Museum für Ostasiatische Kunst Köln © MOK Köln / A. Malinka, Düsseldorf
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenDialogstationen | Museum Ludwig
Während der Sonderausstellung Ursula – Das bin ich. Na und? stehen die Kunstvermittler*innen der Kunst:Dialoge in der Ausstellung und freuen sich auf Ihre Fragen zur Kunst.
Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Treffpunkt: In der Ausstellung | Rahmenprogramm zu: „Ursula - das bin ich. Na und?“, 18.03.2023 - 23.07.2023
Alle Termine anzeigenFührung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Schön und perfekt: Der Kreis und sein dreidimensionales Pendant, die Kugel, faszinieren den Menschen seit der Antike. In der Vorstellung von Umfang und Volumen entziehen sie sich scheinbar dem menschlichen Verstand und strahlen dennoch vollständige Harmonie aus. Als Bildnis für die Seele hat man sie verwendet, als Ball gespielt, als Planetenbahn um Himmelkugeln erdacht. Auf Spurensuche im Design begegnen sie im Kontrast ihren kantigen Geschwistern und ziehen die Betrachtenden in ihren Bann.
Walter Dorwin Teague, Radio Sparton 566 Bluebird, 1935-1936, MAKK, Foto: © Sascha Fuis Fotografie, Köln
Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Gisela Weskamp-Fischer | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenWorkshop | Museum Ludwig
Die Workshops richten sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Gemeinsam werden Erkundungstouren mit verschiedenen Überthemen wie Formen, Farben, Tiere, Fantasie, wildes Gekritzel, Träume etc. durchgeführt. Im anschließenden praktischen Teil lernen die Familien unterschiedliche Kreativ-Techniken kennen und experimentieren mit ihnen. Bitte melden Sie sich online an; übrige freie Plätze sind an der Kasse zu erfragen.
Майстерні включають екскурсію музеєм, під час якої учасники досліджують кольори, форми, уявних істот та тварин, мрії та фантазії в роботах художників 20-го століття. Під час практичної роботи учасники мають можливіть створити власні твори мистецтва за допомогою різних креативних технік.
Участь у майстерні - безкоштовна. Кількість учасників обмежена. Щоб забезпечити собі місце, будь ласка, зареєструйтеся на нашому сайті щонайменше за два дні до події (до внизу зазначеної дати). Крім того у день екскурсії ви можете дізнатись в касі музею, чи є ще вільні місця.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Olga Drachuk-Meyer | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 12.05.2023
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum Ludwig
Kunst inspiriert die Sinne. Sie regt dazu an, sich über große und kleine Themen des Lebens Gedanken zu machen und über sie zu diskutieren. Das Museum Ludwig bietet mit seiner großen Sammlung von Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert viele Anknüpfungspunkte dafür. Es beherbergt Gemälde und Skulpturen berühmter Künstler wie unter anderen von Salvador Dalí, Picasso, Andy Warhol, Mondrian, Yves Klein oder Paul Klee. Beim Rundgang wird eine Auswahl bekannter Werke gezeigt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt auf Ihre Meinung!
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hasan Deveci | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Benjamin Smith nach George Romney, The Infant Shakespeare Attended by Nature and the Passions, 1799. Foto: Rheinnisches Bildarchiv Köln.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Für: Erwachsene | Von: Museumsgesellschaft RJM e.V. | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Schnütgen
Sztuka sakralna wieków średnich fascynuje bogactwem przedstawień oraz różnorodnością form wyrazu i materiałów. Zapraszamy do ich odkrywania w niepowtarzalnej atmosferze jednej z dawnych romańskich świątyń w Kolonii ! Niebywałe znaczenie miasta będącego w posiadaniu słynnych relikwii Trzech Króli oraz Świętej Urszuli jako centrum pielgrzymkowego średniowiecznej Europy, znalazło artystyczne odzwierciedlenie we wszystkich dziedzinach sztuki i rzemiosła. Najcenniejsze przykłady obejmujące rzeźbę, witraże, tekstylia, wyroby złotnicze i z kości słoniowej będą głównym tematem prezentacji kolekcji Muzeum Schnütgen.
W każdą pierwszą niedzielę miesiąca o godzinie 15.00 zapraszamy do obejrzenia stałej wystawy sztuki średniowiecznej w Muzeum Schnütgen w Kolonii z przewodnikiem w języku polskim. Godzinne zwiedzanie z przewodnikiem jest bezpłatne. Wejściówki otrzymacie Państwo w kasie muzeum pół godziny przed rozpoczęciem bez możliwości wcześniejszej rezerwacji.
Ab Juli findet jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr eine öffentliche Führung in polnischer Sprache im Museum Schnütgen statt. Die Führung ist kostenlos. Tickets erhalten Sie eine halbe Stunde vor der Führung an der Kasse. Keine Voranmeldung. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Abb.: Reliquienbüste mit Kruseler, Museum Schnütgen (Foto: RBA)
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Lucyna Giesen | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse | Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €) Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/devlin/tickets
Alle Termine anzeigenFührung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
جولة متحفيه باللغة العربية ضمن متحف ثقافات الشعوب في مدينة كولونيا: من خلال الجولة سوف تتعرفون على قصص وحكايات وعادات العديد من البلدان والثقافات من قارة اسيا وافريقيا وخاصة العربية منها. تتجولون في المتحف في عدة اقسام، كل منها يحتوي على العديد من القطع المتحفية من ملابس تراثية وقطع اثرية مختلفة وأدوات يومية ورموز دينية تسلط الضوء على احداث وروايات في الكثير من الأحيان التاريخ السياسي، كالانتداب الغربي مثلا وتأثيراته المعاصرة.
In dieser Führung erfahren Sie viele Geschichten, Erzählungen und Bräuche aus Ländern und Kulturen des asiatischen und afrikanischen Kontinents, insbesondere des arabischen Raums. An unterschiedlichen Stationen werden wir nicht nur verschiedenen Kunstobjekten, Alltagsgegenständen und religiösen Symbolen begegnen, sondern auch historischen Ereignissen beleuchten. In vielen Fällen sind diese politischer Natur und beziehen sich auf die Kolonialzeit und ihre Auswirkungen bis in die heutige Zeit.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jabbar Abdullah | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum Ludwig
Kunst inspiriert die Sinne. Sie regt dazu an, sich über große und kleine Themen des Lebens Gedanken zu machen und über sie zu diskutieren. Das Museum Ludwig bietet mit seiner großen Sammlung von Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert viele Anknüpfungspunkte dafür. Es beherbergt Gemälde und Skulpturen berühmter Künstler wie unter anderen von Salvador Dalí, Picasso, Andy Warhol, Mondrian, Yves Klein oder Paul Klee. Beim Rundgang wird eine Auswahl bekannter Werke gezeigt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt auf Ihre Meinung!
Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hasan Deveci | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
» | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
» | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
» | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
» | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.