Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: 29. April 2023 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Sa. 29.04.
14:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Museum Schnütgen

Schnütgensafari

Heute verwandelt sich das Museum Schnütgen in ein Jagdrevier. Du gehst auf Safari und pirschst dich an zahme und wilde Museumstiere an. Die sind aber nicht immer leicht zu entdecken. Es gibt Esel, Ochsen und Lämmer aber auch Löwen, gefährliche Drachen und sogar ein Einhorn! Warum sind gerade diese Tiere hier zu finden und welche Geschichten stecken dahinter? Mit deinen Beobachtungen und einer großen Portion Fantasie entsteht ein kleines Buch voll mit Bildern von deiner Safari.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Abb.: Kissenplatte mit Einhorn, Museum Schnütgen (Foto: RBA)

Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 27.04.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Sa. 29.04.
14:30 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Klassisch – praktisch – schön: Designklassiker, die das Leben reicher machen

Design umgibt uns. Für einige bestimmt es schlicht den „Look“, für andere gilt es als Qualitätsmerkmal, obwohl es leider oft nur ein Werbegag ist, um bestimmte Produkte teurer zu verkaufen. Glücklicherweise gibt es zeitlose Entwürfe von Designer*innen, die unser Leben begleiten, erleichtern und erfreuen; sei es zuhause, bei der Arbeit oder beim Essen. Sie bringen Licht und sorgen für Ordnung.

Charles und Ray Eames, Regal "ESU", MAKK, Foto: © Sascha Fuis Fotografie Köln

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst | Mit: Dr. Lore Mütze-Lelleik | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Sa. 29.04.
15:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Eine Stunde Mittelalter

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Abb.: Hl. Dionysius, Museum Schnütgen (Foto: RBA)

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | zzgl. Eintritt

Alle Termine anzeigen
Sa. 29.04.
16:00 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Ursula. Das bin ich. Na und?

Die Künstlerin und Lyrikerin Ursula Schultze-Bluhm (1921-1999), genannt Ursula, erschaffte als Autodidaktin ein vollkommen eigenständiges Werk. Surrealistische und poetische Elemente sind Hauptmotive ihrer Phantasiewelten. In ihren Werken verbinden sich Erinnerungen und bizarre Ideen häufig mit mythologischen Elementen. Dabei wirken ihre Figuren oft heiter, sinnlich und dämonisch zugleich und faszinieren durch dieses Zusammenspiel gegensätzlicher Energien. Ihre großformatigen Schrein-Objekte und Pelz-Öl-Assemblagen bekräftigen ihr außergewöhnliches Werk.

URSULA, Europa auf dem Stier, 1987, © Museum Ludwig, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv, Köln

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Ursula - das bin ich. Na und?“, 18.03.2023 - 23.07.2023

Alle Termine anzeigen
Sa. 29.04.
19:00 Uhr

Event | Kölnisches Stadtmuseum

Rolly Brings, 1848 vun unge / von unten (Konzert)

Lieder und Texte zur 1848er-Revolution

Ab 17 Uhr: Kulturika DJ-Team Allstars Night

Das Kölnische Stadtmuseum erinnert mit der Pop-up-Bar „BAR/RIKADE“ an die Zeit der Barrikadenkämpfe in Köln 1848. Freut euch auf ein kostenloses Eventprogramm – von Konzerten, DJ-Partys über revolutionäre Liederabende bis hin zu Open-Stage-Aktionen. Mittendrin: die Bar-Ausstellung „1848 Revolution in Köln“.

© Gabriele Gegenfurtner

Für: Alle | Von: Kölnisches Stadtmuseum Kulturika Eventmanufaktur | Treffpunkt: Kolumbahof 3 | Rahmenprogramm zu: „Pop-up-Bar BAR/RIKADE (mit der Ausstellung „REVOLUTION IN KÖLN 1848“)“, 17.03.2023 - 29.04.2023

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum