Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown betrifft auch die Museen. Alle städtischen Museen bleiben weiterhin bis zum 7. März geschlossen. Alle Veranstaltungen in den Museen für diesen Zeitraum entfallen, und der Publikumsbetrieb ist eingestellt.
Ihre Auswahl: Wann: 04. April 2021 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Museum Schnütgen
Der Sonntag fängt gut an: mit einem Besuch im Museum Schnütgen und den Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes. Gemeinsam erkunden Sie die Sammlung, entdecken Neuerungen in der Präsentation und lernen die Lieblingsstücke der Kolleg*innen kennen. So erleben Sie das Museum immer wieder aus einem neuen Blickwinkel.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Information im Museum.
Abb.: Museum Schnütgen, Foto: RBA
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Infotheke | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 30.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Ausstellung der "Dänischen Schmuck-Box" findest du rund 200 fantasievolle, lustige und edle Schmuckstücke aus den letzten 50 Jahren aus Dänemark. Darüber hinaus kannst du auch einige Beispiele der großen Schmucksammlung des MAKK kennenlernen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz. (max. 6 Teilnehmer*innen)
Freddy Wolfers, "Mann auf dem Mond", 1969/70, MAKK, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini M. A. | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 01.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign“, 02.02.2021 - 18.04.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurzvortrag | Museum für Angewandte Kunst Köln
Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto © DetlefSchumacher.com
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mareike Fänger M. A. | Treffpunkt: Overstolzenssal | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 31.03.2021
AnmeldungFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Gefäße für religiöse oder repräsentative Zwecke, edle Sammler- oder Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Schalen, Schreibkästen und Möbel zeigen eine Vorliebe für bestimmte Materialien über Jahrhunderte. Ihre Nutzung und Verarbeitung lassen sich in Ostasien teilweise bis ins Altertum zurückverfolgen. Am Beispiel ausgewählter Exponate aus Bronze, Keramik, Porzellan, Holz und Lack erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkstoffe, ihre Verarbeitung und Gestaltung.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 30.03.2021
AnmeldungFührung | Museum Ludwig
Fotografien von Köln und weiteren Städten im Rheinland aus der Zeit zwischen 1955 und 1989 machen den stetigen Wandel durch die Bewohner*innen sichtbar. Die kaum bekannten vielfältigen Geschichten von Arbeitsmigrant*innen stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Was erzählen sie und ihre privaten Fotografien über die Stadt und wie sie durch ihre Einwanderung belebt wurde? Wie werden Straßen, Häuser, Geschäfte, Restaurants, Parks zu Trägern von Erinnerung, zum Teil der Stadtgeschichte? Und was bilden im Vergleich dazu die Stadtfotografien von Chargesheimer, Heinz Held, Candida Höfer und Ulrich Tillmann ab, die sich in der Sammlung des Museum Ludwig befinden?
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 01.04.2021 | Rahmenprogramm zu: „Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration“, 27.03.2021 - 11.07.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Skulpturenpark Köln
Kuratiert von Tobias Berger mit aktuellen Arbeiten von Mary Bauermeister, John Bock, Leelee Chan, Ayşe Erkmen, Dane Mitchell, Katja Novitskova, Guan Xiao, Trevor Yeung.
Auf Grund von geänderten Auflagen, weisen wir darauf hin, dass alle Teilnehmer zum Zwecke einer möglichen Rückverfolgung ihre Kontaktdaten hinterlegen müssen.
Das Abstandsgebot gilt weiterhin, weshalb unsere Führungskräfte mit einem tragbaren Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet sind. Wir bitten um das Tragen einer Alltagsmaske.
Für: Alle | Von: Skulpturenpark Köln | Treffpunkt: Parkeingang Riehler Straße | Preis: € 8,00 | ermäßigt: € 2,00 | Kostenlos für Kinder bis 10 Jahre
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.