Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown betrifft auch die Museen. Alle städtischen Museen bleiben weiterhin bis zum 31. Januar geschlossen. Alle Veranstaltungen in den Museen für diesen Zeitraum entfallen, und der Publikumsbetrieb ist eingestellt.
Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum für Ostasiatische Kunst | Kölner Karnevalsmuseum | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Museum für Ostasiatische Kunst
Das Wesen ostasiatischer Gestaltung lässt sich bereits in der besonderen Architektur und der Anlage des Museums erkennen. Ein Rundgang durch die Sammlung vermittelt einen Überblick über typische Bildthemen, Gattungen und Materialien des ostasiatischen Kulturraums.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 29.01.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Faszination des „Weißen Goldes“: Vom kaiserlichen Porzellan bis zum Exportporzellan aus China und Japan für internationale Märkte.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: China-Trakt | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Gefäße für religiöse oder repräsentative Zwecke, edle Sammler- oder Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Schalen, Schreibkästen und Möbel zeigen eine Vorliebe für bestimmte Materialien über Jahrhunderte. Ihre Nutzung und Verarbeitung lassen sich in Ostasien teilweise bis ins Altertum zurückverfolgen. Am Beispiel ausgewählter Exponate aus Bronze, Keramik, Porzellan, Holz und Lack erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkstoffe, ihre Verarbeitung und Gestaltung.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 02.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie in der Korea-Galerie ins Gespräch mit uns zu Malerei und kunstvoll gearbeiteten Lacken, Metallarbeiten und Keramiken der Joseon– Dynastie (1392-1910).
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Korea-Galerie | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Ob kostbares Porzellangefäß, archaische Bronzeglocke oder edles Lackmöbel. Viele Objekte im Museum sind mit Tier- oder Pflanzenmustern verziert. Möchtest Du wissen, was sie bedeuten?
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfährst du dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte trage bei deinem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann M. A. | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 18.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Auf chinesischer Kunst finden sich häufig Abbildungen realer und mythologischer Tiere und bestimmter Pflanzen. Die Dekore drücken eine bestimmte Glücksymbolik aus, die einen religiösen und moralischen oder sprachlichen Hintergrund hat. Die Führung gibt einen Überblick und erläutert die Bedeutung verbreiteter Motive.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Shiou Lan Jan M. A. | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 16.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Die aktuell ausgestellten Neu- und Wiederentdeckungen ermöglichen einen erweiterten Blick auf die Sammlung: Expressive Bildwerke buddhistischer Kunst kontrastieren mit avantgardistischer japanischer Tuschmalerei. Malereien des 20. Jahrhundert spiegeln die Auseinandersetzung chinesischer Künstler*innen mit tradierten Sujets und Malweisen und den Einflüssen westlicher Malerei.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 23.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Das Wesen ostasiatischer Gestaltung lässt sich bereits in der besonderen Architektur und der Anlage des Museums erkennen. Ein Rundgang durch die Sammlung vermittelt einen Überblick über typische Bildthemen, Gattungen und Materialien des ostasiatischen Kulturraums.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 25.02.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Faszination des „Weißen Goldes“: Vom kaiserlichen Porzellan bis zum Exportporzellan aus China und Japan für internationale Märkte.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: China-Trakt | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Gefäße für religiöse oder repräsentative Zwecke, edle Sammler- oder Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Schalen, Schreibkästen und Möbel zeigen eine Vorliebe für bestimmte Materialien über Jahrhunderte. Ihre Nutzung und Verarbeitung lassen sich in Ostasien teilweise bis ins Altertum zurückverfolgen. Am Beispiel ausgewählter Exponate aus Bronze, Keramik, Porzellan, Holz und Lack erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkstoffe, ihre Verarbeitung und Gestaltung.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 02.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Ostasiatische Kunst
Unsere Wahrnehmung von Kunst ist individuell geprägt, da wir bei der Betrachtung eines Kunstwerks auch von unseren Lebenserfahrungen und Einstellungen geleitet werden. Das bewusste Einlassen auf ein Kunstwerk kann uns aber auch einen Blick auf uns selbst ermöglichen. Im Kurs werden Sie zunächst zu einem kreativen Prozess angeleitet. Die hierbei gemachte Erfahrung bereitet Sie auf die Begegnung mit einem ausgewählten Werk der Sammlung vor. Sie benötigen für die Teilnahme keine künstlerischen oder kunsthistorischen Vorkenntnisse, sondern tragen durch Ihre persönlichen Erfahrungen zur Erschließung des Kunstwerks bei.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 5 beschränkt. Bitte denken Sie daran, Ihren Mund-und Nasenschutz zu tragen.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Birgitt Aldermann | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 03.03.2021
AnmeldungFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Was sind typische Bildthemen, Formate und Materialien der Werke aus China, Japan und Korea? Die Spezialsammlung umfasst buddhistische Plastik und Malerei, Tuschekunst sowie Kunstschätze aus Porzellan, Seide und Lack. Ausgewählte Exponate geben einen Einblick in unterschiedliche Kunstgattungen und machen Bezüge zur Kulturgeschichte Ostasiens deutlich.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann M. A. | Reihe: Akademieprogramm | Treffpunkt: Foyer | Anmeldung bis: 15.03.2021
AnmeldungKurs | Museum für Ostasiatische Kunst
Bambus ist eine besondere Pflanze: In Asien werden aus Bambus unterschiedliche Dinge gefertigt: z. B. Möbel, Körbe, Hüte, Musikinstrumente und sogar ganze Häuser. Bambus ist außerdem ein Symbol für Standhaftigkeit und Bescheidenheit. Mal sehen, wo du Bambus überall im Museum finden kannst! In der Werkstatt entstehen dekorative Bambusbilder im Hochformat.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 5 beschränkt. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann M. A. | Reihe: MuseumKinderZeit | Technik: Malen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 18.03.2021
AnmeldungGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie in der Korea-Galerie ins Gespräch mit uns zu Malerei und kunstvoll gearbeiteten Lacken, Metallarbeiten und Keramiken der Joseon– Dynastie (1392-1910).
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Korea-Galerie | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenKurs | Museum für Ostasiatische Kunst
Inspiriert von den ostasiatischen Meisterwerken der Porzellansammlung entwerfen Sie unter fachkundiger Anleitung in unserer Werkstatt selbst Dekore und Muster, mit denen Sie Geschirr individuell gestalten.
Der Kurs ist für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 5 beschränkt. Bitte denken Sie daran, Ihren Mund-und Nasenschutz sowie einen Pausensnack mitzubringen.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach M. A. | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 21,00 | ermäßigt: € 13,50 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 16.03.2021
AnmeldungFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Auf chinesischer Kunst finden sich häufig Abbildungen realer und mythologischer Tiere und bestimmter Pflanzen. Die Dekore drücken eine bestimmte Glücksymbolik aus, die einen religiösen und moralischen oder sprachlichen Hintergrund hat. Die Führung gibt einen Überblick und erläutert die Bedeutung verbreiteter Motive.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Shiou Lan Jan M.A. | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 16.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Die aktuell ausgestellten Neu- und Wiederentdeckungen ermöglichen einen erweiterten Blick auf die Sammlung: Expressive Bildwerke buddhistischer Kunst kontrastieren mit avantgardistischer japanischer Tuschmalerei. Malereien des 20. Jahrhundert spiegeln die Auseinandersetzung chinesischer Künstler*innen mit tradierten Sujets und Malweisen und den Einflüssen westlicher Malerei.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Anmeldung bis: 23.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Das Wesen ostasiatischer Gestaltung lässt sich bereits in der besonderen Architektur und der Anlage des Museums erkennen. Ein Rundgang durch die Sammlung vermittelt einen Überblick über typische Bildthemen, Gattungen und Materialien des ostasiatischen Kulturraums.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 26.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenGespräch | Museum für Ostasiatische Kunst
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Faszination des „Weißen Goldes“: Vom kaiserlichen Porzellan bis zum Exportporzellan aus China und Japan für internationale Märkte.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz und halten Sie gegenüber unserem Guide und den anderen Besucher*innen die geltenden Abstandsregeln ein.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: China-Trakt | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Museum für Ostasiatische Kunst
Gefäße für religiöse oder repräsentative Zwecke, edle Sammler- oder Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Schalen, Schreibkästen und Möbel zeigen eine Vorliebe für bestimmte Materialien über Jahrhunderte. Ihre Nutzung und Verarbeitung lassen sich in Ostasien teilweise bis ins Altertum zurückverfolgen. Am Beispiel ausgewählter Exponate aus Bronze, Keramik, Porzellan, Holz und Lack erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Werkstoffe, ihre Verarbeitung und Gestaltung.
Die Teilnahmeplätze sind aktuell auf 6 beschränkt. Daher empfehlen wir eine Anmeldung! Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 30.03.2021
Anmeldung Alle Termine anzeigenBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.