Vera Hilger: fuzzy sets. Malerei artothek - Raum für junge Kunst 15. Januar bis 21. Februar 2015 Die artothek – Raum für junge Kunst zeigt in der Ausstellung „fuzzy sets“ abstrakte Malerei von Vera Hilger.In Vera Hilgers Bildern überlagern sich malerische Strukturen wie Sedimente. Es entstehen Bildräume, die große räumliche Tiefe, subtile Materialität oder komplexe technische Strukturen suggerieren. Kosmos und Mikrokosmos sind gleichermaßen präsent.Die Fuzzylogik (engl.: fuzzy logic - Theorie der unscharfen Mengen) folgt der Überlegung Platons, dass es zwischen wahr und falsch einen dritten Bereich geben müsse. In ihr wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts von Lotfy A. Zadeh die theoretische Basis entwickelt, um Unschärfe zu modellieren. Mit ihrer Malerei fordert Hilger unsere Wahrnehmung durch Räume, die sich je nach Bezugspunkt verändern, die keine eindeutige Verortung besitzen, die changieren und mit der Aufmerksamkeit und Imagination des Betrachters spielen. Sie sind Agglomerate von unscharfen Mengen. Transparente Farbflächen speisen sich aus darunter liegenden Schichten, werden zu Farbräumen, Farbobjekten, wechseln sich mit dichteren Strukturen ab, verändern ihre Position innerhalb des Bildraumes, Vordergrund kippt nach hinten und umgekehrt.Vera Hilgers Bilder machen Sehen als Prozess erlebbar, fordern aktives Sehen und die Teilhabe an der Erschaffung von Bildwelten.Vera Hilger wurde 1971 in Schleiden geboren. Sie studierte von 1991 bis 1993 Philosophie an der RWTH Aachen, anschließend Malerei an der Kunstakademie Maastricht. Sie lebt und arbeitet in Aachen.Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Weitere Informationen Webseite Facebook Flickr Adresse Am Hof 50 50667 KölnT +49 221 221 223 32F +49 221 221 232 65artothek@stadt-koeln.de Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 13 - 19 UhrSamstag 13 - 16 Uhr Eintritt Der Eintritt ist frei. Audioguides Barrierefreiheit Museumsshop Gastronomie Anfahrt & Verkehrsanbindung Öffentliche VerkehrsmittelBahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)Bus, Straßenbahn, U-Bahn: "Dom/Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)ParkhäuserAm Dom / Philharmonie / Groß St. Martin Bilder der Woche aus diesem Museum