330667
Sie sind Reiseveranstalter, Tour Operator oder Bildungsanbieter? Mit zwei Millionen Besuchern jährlich sind die Museen Kulturmagnet für alle Reisenden in der Domstadt. Im Sales Guide finden Sie die alle Infos rund um die Museen. Für eine längerfristige Kooperation kontaktieren uns bitte unter museumsdienst@stadt-koeln.de
330668
Sie kommen als Geschäftsreisender oder als Freizeitbesucher nach Köln? Die KölnTourismus GmbH ist die offizielle Tourismusorganisation der Stadt und somit der beste Ansprechpartner für Ihren Besuch. Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt. Von Hotelinformationen bis zur Stadtführung.
330669
Sie kommen nicht nur nach Köln, sondern besuchen das Rheinland oder ganz NRW? Nordrhein-Westfalen zählt zu den führenden Reisezielen in Deutschland. Immer mehr Besucher entdecken das Bundesland als Reiseziel. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten bei Tourismus NRW e.V.
330670
Ihr Interesse gilt den Museen im gesamten Rheinland? Oder auch anderen Kunstorten? Sie möchten wissen, was die Kunstszene bewegt, welche Galerie gerade eine Vernissage hat? Das Serviceportal Kunst im Rheinland erschließt Ihnen die Kunstszene von Aachen bis Wuppertal und bietet Informationen über Kultureinrichtungen und die freie Szene.
330671
Sie möchten wissen, welche Ausstellungen die über 50 Galerien in Köln momentan zeigen? Aktuelle Tendenzen in der Bildenden Kunst kennen lernen? Die vibrierende Kunststadt Köln erleben? Über Ausstellungen, Eröffnungstermine und Adressen informiert Sie Köln Galerien, das Portal für die Kunstszene in Köln.
330673
Die Kölner Museen sind regelmäßig auf heimischen und internationalen Messen vertreten. Sie finden uns auf der ART Cologne und der Cologne Fine Arts and Antiques. Partner der Museen ist KölnTourismus.
www.koeln.de (Stadtportal für Köln)
www.stadt-koeln.de (offizielle Website der Stadt Köln)
www.k-d.de (Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG)
www.koelntourist.net (Personenschifffahrt am Dom GmbH)
www.dampfschiffahrt-colonia.de (Colonia Weber Fahrgastschiffahrt)
www.kvb-koeln.de (KVB – Kölner Verkehrsbetriebe)
www.koeln-bonn-airport.de (Flughafen KölnBonn)
www.rheinschiene-aktuell.de (Ausstellungsportal für das Rheinland)
www.koelntourismus.de (zentrales Portal für Touren aller Art)
www.domforum.de (Domführungen)
www.insight-cologne.de (Stadtführungen und Events in köln)
www.regiocolonia.de (Führungen in Köln und Umgebung)
www.freie-gaestefuehrer-koeln.de (Verein für Stadtführungen)
www.frauengeschichtsverein.de (Geschichte von Frauen)
www.kulturkluengel.de (Interkulturelle Wanderungen)
www.csgkoeln.org (Schwul-lesbische Stadtrundgänge)
www.stadtgeschichte.koeln (umfangreiches Portal zur Stadtgeschichte mit Touren)
www.Luftfahrtarchiv-Koeln.de (Informationen zur Kölner Luftfahrtgeschichte)
www.koelngalerien.de (Übersicht zu Kölner Galerien)
www.kunstwerk-koeln.de (Künstlerhaus Kunstwerk)
www.stadtgarten.de (Konzerte, Ausstellungen)
www.koelner-dom.de (Portal zum Kölner Dom)
www.romanische-kirchen-koeln.de (Förderverein der Romanischen Kirchen e.V.)
www.antonitercitykirche.de (Evangelische Gemeinde Köln)
www.sgk.de (Synagogengemeinde Köln)
www.zentralmoschee-koeln.de (Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld)
www.buehnenkoeln.de
www.theaterszene-koeln.de
www.koelner-philharmonie.de
www.guerzenich-orchester.de
www.litcologne.de
www.sommerblut.de
www.koelnersommerfestival.de
www.stadtbibliothek-koeln.de
www.literaturhaus-koeln.de
www.philcologne.de
www.ksta.de (Kölner Stadtanzeiger)
www.rundschau-online.de (Kölnische Rundschau)
www.stadtrevue-verlag.de (Stadtrevue. Monatsmagazin für Köln)
www.report-k.de (Report K – Kölns Internetzeitung)
www.radiokoeln.de (Radio Köln UKW 107.1)
www.domradio.de (Domradio – Aktuelle Nachrichten aus Kirche und Welt)
www.kaenguru-online.de (Stadtmagazin für Familien in Köln und Bonn)
www.citynews-koeln.de (CityNews – Das Kölner Lifestyle Magazin)
www.wdr.de (Westdeutscher Rundfunk)
www.koeln.de (Stadtportal für Köln)
www.shoppingguide-koeln.de (Einkaufsführer für die Kölner City)
www.lebensart-koeln.de (Magazin für individuelles Leben und Einkaufen)
www.severinsviertel.info (Einkaufstipps zur Kölner Südstadt)
www.buecher-koeselsche.de (Köselsche Buchhandlung im Römisch-Germanischen Museum)
www.buchhandlung-walther-koenig.de (Buchhandlung Walther König im Museum Ludwig und im Museum für Ostasiatische Kunst)
www.cedon.de (CEDON Museum Shop im Wallraf)
www.msshop33.de (Shop im Museum Schnütgen und im Rautenstrauch-Joest-Museum)
www.prinz.de/koeln (Prinz Köln)
www.gastroguide.de/city/koeln (Gastronomieführer für Köln und Umgebung)
Die CoFA lädt zu einem deutschlandweit einzigartigen Crossover der Stile und Epochen ein. Rund 100 ausgewählte Galerien und Händler präsentieren meisterliche Arbeiten aus Europa und der ganzen Welt. Erleben Sie in einem offenen, eleganten Ambiente Kunst, Kunsthandwerk und Schmuck im inspirierenden Zusammenspiel mit Möbeln und Accessoires.
Info | Tickets | Veranstaltungshinweise | Führungen: www.colognefineart.de
Die Domstadt ist ein Zentrum der Alten Musik. Werke, die vor 1750 entstanden sind, werden hier in zahlreichen Konzerten von internationalen Spitzenmusikern und -ensembles zur Aufführung gebracht.
Info | Veranstaltungshinweise: www.klassik-koeln.de
Das Rheinland steht für Kleinkunst auf hohem Niveau. Viele bekannte Größen der Szene stammen aus Köln und sind in der Stadt aktiv. Das Senftöpfchen und die Comedia sind nur die beiden bekanntesten Adressen.
Info | Tickets | Veranstaltungshinweise: www.theaterszene-koeln.de
Die Musikstadt Köln genießt international einen hervorragenden Ruf. Im Zentrum steht die Kölner Philharmonie mit ihrem herausragenden Spielplan. Hier erleben Sie internationale Spitzenorchester und Solisten von Weltruf. Es empfiehlt sich, Tickets rechtzeitig zu buchen.
Info | Tickets | Veranstaltungshinweise: www.koelner-philharmonie.de
Köln ist Deutschlands Fernsehstadt Nr. 1. Internationale Regisseure und Stars drehen hier ebenso wie der kreative Nachwuchs aus den Kölner Filmschulen. Gemeinsam mit unzähligen Radiosendern, Werbeagenturen, Verlagen und Musiklabels bereichern sie die historische Stadt um eindrucksvolle, neue Facetten. In zahlreichen Fernsehstudios werden Besichtigungstouren angeboten. Talk-, Quiz- und Unterhaltungs-Shows können Sie als Zuschauer besuchen.
Info | Tickets | Veranstaltungshinweise: www.koelntourismus.de
Die Kölner Oper und das Kölner Schauspielhaus überraschen und begeistern immer wieder mit mutigen Inszenierungen und einem abwechslungsreichen Spielplan, der Raum für klassisches, aber auch zeitgenössisches Programm bietet.
Info | Tickets | Veranstaltungshinweise: www.buehnenkoeln.de
Von der Besucherplattform des Bürohochhauses in Köln Deutz haben Sie aus 100 Meter Höhe einen atemberaubenden Ausblick auf die mächtige Domstadt, das Rheintal und sein Umland. Der beste Ort in Köln, um den Überblick zu bewahren
Info | Tickets: www.koelntrianglepanorama.de