330757
Mit der Museumscard können Sie die Museen der Stadt Köln, ihre Sammlungen und ihre Ausstellungen an zwei Öffnungstagen hintereinander entdecken. Am ersten Tag nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel gratis. MuseumsCard Single und MuseumsCard Family: leichter geht's nicht.
330758
Kunst und Kultur genießen, so oft Sie wollen. Für nur 90 Euro zwölf Monate lang in neun Museen und in der Archäologischen Zone. Mit allen Ausstellungen.
330759
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln freien Eintritt in die Ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.
330760
Mit den Newslettern, zu den Kölner Museen oder den Veranstaltungen des Museumsdienstes behalten Sie den Überblick. Mit Ihrer Anmeldung bekommen Sie die entsprechenden Informationen digital in Ihr Postfach. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben, und Sie können sich jederzeit abmelden.
330761
Der Internetauftritt www.museenkoeln.de ist barrierefrei. Einzelheiten zu den verschiedenen Museen finden Sie auf den folgenden Seiten. Hinweise zu inklusiven Vermittlungsangeboten stehen direkt bei den Beschreibungen der Veranstaltungen.
330762
Das aktuelle Programmheft ist gerade nicht zur Hand? Im Downloadbereich finden Sie alle Veranstaltungsprogramme der Kölner Museen: die Ausstellungsvorschau, das Viermonatsprogramm zu Führungen und Veranstaltungen, das Programm für Kinder und Familien und kreative Angebote.
Die KölnTourismus GmbH gibt Ihnen Tipps für einen gelungenen Kölnbesuch.
Ausstellungen und Termine der Szene finden sich im Galerienportal.