Schweizer Schätze

Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

28. März bis 27. Juli 2025

Von Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Sie wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und residiert seit 1990 in einer Jugendstilvilla in Baden unweit von Zürich. Da die Villa samt Parkanlage bis 2026 generalsaniert werden, bietet sich im Frühjahr 2025 die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke aus dem Museum Langmatt in Köln zu bewundern. Unter dem Titel „Schweizer Schätze“ sind sie im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zu Gast, wo sie auf eine Auswahl der ständigen Sammlung treffen – ein Dialog, der faszinierende Begegnungen verspricht.

Führung

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Von Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Sie wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und residiert seit 1990 in einer Jugendstilvilla in Baden unweit von Zürich. Da die Villa samt Parkanlage bis 2026 generalsaniert wird, bietet sich im Frühjahr 2025 die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke aus dem Museum Langmatt in Köln zu bewundern. Unter dem Titel „Schweizer Schätze“ sind sie im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zu Gast, wo sie auf eine Auswahl der ständigen Sammlung treffen – ein Dialog, der faszinierende Begegnungen verspricht.

Für: Erwachsene | Senior*innen | Student*innen |

Dauer: 75 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 90 | ermäßigt € 75 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 2 möglich

Führung ist in folgenden Sprachen buchbar: deutsch, englisch

Fremdgruppe

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie müssen Ihre Gruppe, welche aus max. 25 Personen bestehen darf, hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.

Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.

Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25. Zusätzlich wird eine Gebühr von € 15 für die obligatorische Nutzung von Headsets erhoben.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genussvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Für: Erwachsene |

Veranstaltungen

So. 18.05.
11:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Offene Impressionisten-Werkstatt

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Kyra Runkel und Daria Stass | Reihe: Internationaler Museumstag | Technik: Malen | Treffpunkt: Atelier | Teilnahme: kostenlos 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
15:00 - 16:15 Uhr

Direktor*innenführung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Schweizer Schätze Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Marcus Dekiert, Direktor Wallraf | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer, Ausgabe Gruppenführungssysteme | Teilnahme: kostenlos 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
16:00 - 17:00 Uhr

Event | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Klingende Farbtöne Mitmach-Führung für Kinder ab 6 Jahren

Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr

Öffentliche Führungen

So. 27.04.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 04.05.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 11.05.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
Do. 15.05.
19:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Ausgabe Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
11:30 - 12:45 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Schweizer Schätze. Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Marion Opitz | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer, Ausgabe Gruppenführungssysteme | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
13:00 - 14:00 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Zur Bedeutung des Impressionismus für die Moderne

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Marion Opitz | Reihe: Internationaler Museumstag | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
13:30 - 14:45 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Schweizer Schätze Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anja Reincke | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer, Ausgabe Gruppenführungssysteme | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
14:00 - 15:00 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Zur Bedeutung des Impressionismus für die Moderne

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cordula Reiter | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: UG | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
15:00 - 16:30 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Çizim kalemiyle eski ustalar galerisinde bir gezi. Türkçe rehberli tur ve çizim atölyesi (Führung und Zeichenworkshop in türkischer Sprache)

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hasan Deveci | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
15:30 - 16:45 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Schweizer Schätze Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Cordula Reiter | Reihe: Internationaler Museumstag | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 18.05.
16:30 - 17:45 Uhr

Internationaler Museumstag: Wir feiern die Schätze des Impressionismus – zum 100. Geburtstag von Gérard Corboud Schweizer Schätze Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt

Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Stephanie Sonntag | Reihe: Internationaler Museumstag | Treffpunkt: Foyer, Ausgabe Gruppenführungssysteme | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 25.05.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 01.06.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
Fr. 06.06.
16:00 - 17:30 Uhr

Die Bedeutung des Impressionismus für die Moderne

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anja Reincke | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Ausgabe Gruppenführungssysteme | Preis: € 4,50 | Anmeldung bis: 02.06.2025 | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

Anmeldung
mehr
So. 08.06.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 15.06.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
Mi. 18.06.
16:30 Uhr

Schweizer Schätze - Sonderausstellung

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Rosanna Cangianiello-Zimmermann | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
Do. 19.06.
19:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Ausgabe Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 22.06.
11:30 Uhr

Schweizer Schätze - Sonderausstellung

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Rosanna Cangianiello-Zimmermann | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 22.06.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
Mi. 25.06.
16:30 Uhr

Schweizer Schätze - Sonderausstellung

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig | Mit: Rosanna Cangianiello-Zimmermann | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 29.06.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 06.07.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 13.07.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 20.07.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr
So. 27.07.
15:00 Uhr

Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Ausgabetheke Gruppenführungssysteme | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Schweizer Schätze“, 28.03.2025 - 27.07.2025

mehr

Adresse

Obenmarspforten (am Kölner Rathaus)
50667 Köln
T +49 221 221 21119
F +49 221 221 22629 
info@wallraf.museum

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat 10 - 22 Uhr
Montag geschlossen

an Feiertagen (auch montags!) geöffnet wie sonntags:
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag.

montags geschlossen
sowie an 11. November, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr, Weiberfastnacht, Karnevalssonntag und Rosenmontag

Eintritt

Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig.
8,00 , erm. 4,50 
freier Eintritt (Ständige Sammlung) Kölner Kinder bis 18 Jahre, alle Schülerinnen und Schüler (inkl. 2 Begleitpersonen je Klasse), KölnPass-Inhaberinnen und -Inhaber, Geburtstagskinder mit Wohnsitz Köln am Tag ihres Geburtstages

1. Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage) freier Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Köln. 

Schwerbehinderte zahlen 50% des regulären Eintrittspreises. Eine Begleitperson erhält kostenlosen Eintritt, sofern im Behindertenausweis der Buchstabe B vermerkt ist. Der Schwerbehindertenausweis ist an der Museumskasse zur Gewährung des ermäßigten Eintrittes vorzulegen.

Barrierefreiheit

Eingang und Ausstellungsräume sind barrierefrei. Behindertentoilette vorhanden. Personenaufzug vorhanden.

Museumsshop

CEDON MuseumsShops GmbH
Katalogverkauf, Kunstliteratur und Art Shop
T +49-221.277-98957
wallraf@cedon.de

Gastronomie

Wallraf-Richartz. Café-Restaurant im Museum

Dienstag bis Freitag 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 21Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr

T +49 221 992 37-59
www.wallraf-richartz-cafe.de

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)
U-Bahn: "Dom/Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg),
Straßenbahn / Bus: "Heumarkt"

Parkhäuser
Am Dom / An Farina / Groß St-Martin