Robert Kraiss

Diana und Aktaion. Zeichnung und Skulptur

artothek - Raum für junge Kunst

14.5. – 20.6.2015

Robert Kraiss zeigt in seiner Ausstellung „Diana und Aktaion“ in der artothek – Raum für junge Kunst Buntstiftzeichnungen und Korbskulpturen.

Weit entfernt von allem, was man üblicher Weise mit Buntstiftzeichnung verbindet, schafft Robert Kraiss verdichtete, fabelhafte Bildwelten. Maschinell verstärkt bearbeitet er den Bildträger beim Farbauftrag bis hin zur beginnenden Zerstörung. Zeichen und Objekte entstehen aus einem schillernden Farbspektrum, das sich Schicht um Schicht zu einem Farbraum verbindet. Die assoziative Einbeziehung von Mythen, Astrologie und Zitaten der Bildenden Kunst öffnen den Weg in eine vordergründig bekannte Bildwelt, nehmen den Betrachter mit und lassen ihn kurz danach auch schon wieder mit vielen Fragen alleine. Wie notwendig oder überflüssig sind die erzählerischen Momente? Distanzierte Betrachtung oder Eintauchen in Atmosphäre?

Der antike Mythos von „Diana und Aktaion“ scheint eine mögliche Deutungsebene zu den Bildern zu bieten, stellt diese Notwendigkeit jedoch auch ironisierend in Frage. Für den Künstler bleibt die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen bilderzählerischer Formen im Spannungsfeld zu den Fragen abstrakter Malerei. So konkret manche Formen sichtbar sind, so malerisch flirrend entledigen sie sich ihrer narrativen Bezüge.
Auch die amorphen Formen der ausgestellten Skulpturen flimmern durch Rot-Grün-Kontrast, lösen dabei ihre Konturen auf, können Falle oder Phallus sein. Das rotierend Wirbelnde, das bei Robert Kraiss bereits früher für Meditation, Versenkung oder Ekstase stand, ist auch in diesen Werken wieder präsent: Verflochtene Strichstrukturen entstehen durch die Montage der Stifte auf einem sich drehenden Bohraufsatz und ebenso windet sich das Rattangeflecht der Skulpturen spiralförmig zur Form.

Eröffnung der Ausstellung
am 13.5.2015, um 20 Uhr
Einführung: Astrid Bardenheuer

Künstlergespräch
am Mittwoch, dem 3.6.2015, um 19:30 Uhr
mit Barbara Foerster, Leitung Kulturamt

Adresse

Am Hof 50
50667 Köln
T +49 221 221 223 32
F +49 221 221 232 65
artothek@stadt-koeln.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 13 - 19 Uhr
Samstag 13 - 16 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist frei.

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)
Bus, Straßenbahn, U-Bahn: "Dom/Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)
Parkhäuser
Am Dom / Philharmonie / Groß St. Martin