Wohnen, Glaube, Zugehörigkeit – Themen, die uns Menschen verbinden und bewegen. Das Rautenstrauch-Joest-Museum, das einzige seiner Art in Nordrhein-Westfalen, präsentiert sich in großzügigen Räumlichkeiten mit einer innovativen Ausstellungskonzeption. Auf 3.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche erleben Sie, wie vielfältig die Kulturen der Welt sind.
Der Themenparcours »Der Mensch in seinen Welten« lädt zu einer multimedialen, interaktiven Entdeckungsreise ein: Erfahren Sie mehr über den Blick Europas auf andere Kulturen und machen Sie sich mit verschiedenen Lebensentwürfen vertraut! Beeindruckende Exponate aus Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa veranschaulichen Themen, die Menschen weltweit betreffen und Besucher aller Generationen begeistern.
Im Themenkomplex »Die Welt erfassen« erfahren Sie etwas über den Blick Europas auf andere Kulturen wie er sich in Reiseberichten, in der Kunst oder in Museen widerspiegelt. Der Themenkomplex »Die Welt gestalten« macht Sie vertraut mit verschiedenen Lebensentwürfen. Sie können erleben, wie ein Gamelan-Orchester aus Indonesien klingt, oder welche Rolle Masken bei Ritualen spielen. Wie überleben Nomaden in der Wüste? Warum ist ein Tipi so praktisch? Kulturen vergleichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzudecken – ein ethnologisches Museum, das Spaß macht und Neugier weckt.