Programm für Kinder & Familien

Jedes Wochenende gibt es viele verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Manche kann man zusammen besuchen, andere sind nur für kleine Gäste. Und natürlich finden die Kurse in den Ferien auch unter der Woche statt. Also: Los geht's, auf die Reise in spannende Welten.

 
zurück
Seite 1 / 2
vor
So. 24.09.
15:00 - 16:00 Uhr

Lesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Kalim Baba und die Wörterlampe

Habt ihr euch das auch schon mal gewünscht: Egal wer sich streitet und was passiert ist, genau die richtigen Wörter zu finden, um die Menschen oder auch die Tiere wieder zu versöhnen? Kalim Baba gelingt das, aber einmal war auch er ratlos…..
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Andrea Karimé und Annette von Bodecker-Büttner mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Mo. 02.10.
09:00 - 17:00 Uhr

Kurs | Museum Ludwig

Kunst für Kölsche Kids (10-13 Jahre)

Mo 2.10. - Fr 6.10.; 9:00-17:00 Uhr

Ein Ferienprogramm von Flossbach von Storch

Hast Du Lust auf kreative Ferien? Dann bist Du hier genau richtig! Fünf Tage lang lernst Du ganz verschiedene Möglichkeiten kennen, Deine Ideen künstlerisch umzusetzen. An jedem Tag wird eine neue Kunsttechnik vorgestellt und gemeinsam ausprobiert, zum Beispiel wird gedruckt, collagiert, gefilmt und dreidimensional gestaltet.

Dabei triffst Du Dich im Museum Ludwig und lässt Dich von berühmten Künstler*innen und ihren außergewöhnlichen Werken inspirieren. Beim anschließenden Gestalten und Experimentieren setzt Du Deine eigenen Ideen um! Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, denn Kunst funktioniert nur nach deinen Regeln.

Jeden Tag findet das Programm von 9:30h – 16:00 Uhr statt.

Ankommen kannst Du schon ab 9:00 Uhr, abgeholt werden bis 17:00 Uhr.

Das Ferienprogramm wird großzügig von Flossbach von Storch unterstützt und ist dank der Förderung für alle teilnehmenden Kids und Jugendlichen kostenlos. Für ein Mittagslunch und Getränke während der Projekttage ist gesorgt.

Treffpunkt ist jeden Tag vor dem großen Westeingang des Museum Ludwig (auf der Seite Richtung Alter Markt).

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Ferienprogramm | Technik: jeden Tag eine andere Technik | Treffpunkt: Eingang Filmforum vor dem Museum Ludwig | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 28.09.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Mo. 09.10.
09:00 - 17:00 Uhr

Kurs | Museum Ludwig

Kunst für Kölsche Kids (6-9 Jahre)

Mo 9.10. - Fr 13.10., 9:00-17:00

Ein Ferienprogramm von Flossbach von Storch

Hast Du Lust auf kreative Ferien? Dann bist Du hier genau richtig! Fünf Tage lang lernst Du ganz verschiedene Möglichkeiten kennen, Deine Ideen künstlerisch umzusetzen. An jedem Tag wird eine neue Kunsttechnik vorgestellt und gemeinsam ausprobiert, zum Beispiel wird gedruckt, collagiert, gefilmt und dreidimensional gestaltet.

Dabei triffst Du Dich im Museum Ludwig und lässt Dich von berühmten Künstler*innen und ihren außergewöhnlichen Werken inspirieren. Beim anschließenden Gestalten und Experimentieren setzt Du Deine eigenen Ideen um! Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, denn Kunst funktioniert nur nach deinen Regeln.

Jeden Tag findet das Programm von 9:30h – 16:00 Uhr statt.

Ankommen kannst Du schon ab 9:00 Uhr, abgeholt werden bis 17:00 Uhr.

Das Ferienprogramm wird großzügig von Flossbach von Storch unterstützt und ist dank der Förderung für alle teilnehmenden Kids und Jugendlichen kostenlos. Für ein Mittagslunch und Getränke während der Projekttage ist gesorgt.

Treffpunkt ist jeden Tag vor dem großen Westeingang des Museum Ludwig (auf der Seite Richtung Alter Markt).

Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Ferienprogramm | Technik: jeden Tag eine andere Technik | Treffpunkt: Eingang Filmmforum vor dem Museum Ludwig | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.10.2023

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Sa. 28.10.
13:00 - 16:00 Uhr

Mitmachen | Käthe Kollwitz Museum Köln

»Ene, mene, mopel...« – Alte Kinderspiele neu entdeckt

Samstagswerkstatt im RAUM FÜR NEUES

Es gibt spannende und gleichzeitig uralte Kinderspiele, die schon eure Eltern, Großeltern und auch die Kinder zurzeit von Käthe Kollwitz kannten. Das tolle an diesen Spielen ist: Meist braucht man weder Geld noch Plastik, sie sind für Arm und Reich und dazu auch noch umweltfreundlich! Willst Du mitspielen? 

Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de

Für: Kinder ab 7 Jahren | Von: Käthe Kollwitz Museum | Treffpunkt: RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage | Preis: € 8,00 | inkl. Material | Rahmenprogramm zu: „Wegen Bauarbeiten geöffnet! “, 31.01.2023 - 31.03.2024

So. 29.10.
15:00 - 16:00 Uhr

Lesung | Museum Ludwig

Das Vier-Farben-Land

Kennt ihr das Vier-Farben-Land mit den  roten, gelben, grünen und blauen Vierteln? Und habt ihr die Menschen und die Tiere und die Häuser dort schon einmal gesehen? Welche Farben euch da wohl begegnen.
Lesung  aus dem gleichnamigen Buch von Gina Ruck-Pauquèt/Sonja Gagel mit anschließender Führung. 

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Sa. 04.11.
19:00 - 21:00 Uhr

Mitmachen | Museum Ludwig

Museumsnacht: Do it yourself: dein eigener Kunst-Button!

Aktion für Kids

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Museumsnacht | Treffpunkt: Pop-Lab

So. 05.11.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 26.11.
15:00 Uhr

Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Kreis

Alles dreht sich um den Kreis und seine Freunde Dreieck und Quadrat. Nur welche Regel hat Kreis da nur aufgestellt und was geschieht, als Dreieck diese Regel bricht?

Lesung aus dem Buch Kreis aus der Trilogie "Dreieck, Quadrat, Kreis" von Mac Barnett/ Jon Klassen, Übersetzung Thomas Bodmer, mit anschließender Führung.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 17.12.
15:00 Uhr

Lesung | Museum Schnütgen

Das Eselchen und der kleine Engel

Sicher kennt ihr die berühmte Geschichte, die sich im Stall von Bethlehem ereignete. Habt ihr auch schon von dem kleinen Esel gehört, den seine Mutter mit ihrem Atem im Winter wärmte? Und wisst ihr, was der kleine Esel eines Morgens erlebt?  
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Ottfried Preußler und Christiane Hansen mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Do. 04.01.
16:00 Uhr

Lesung | Museum Schnütgen

Das Eselchen und der kleine Engel

Sicher kennt ihr die berühmte Geschichte, die sich im Stall von Bethlehem ereignete. Habt ihr auch schon von dem kleinen Esel gehört, den seine Mutter mit ihrem Atem im Winter wärmte? Und wisst ihr, was der kleine Esel eines Morgens erlebt?  
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Ottfried Preußler und Christiane Hansen mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/ KFA e.V.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 07.01.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 28.01.
15:00 Uhr

Lesung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

"Ein Seemann namens Ozean"

Jonas findet einen winzig kleinen Seemann: Herrn Ozean. Er wurde bei einer Sturmflut über Bord seines Schiffes gerissen und vom Hochwasser bis an die Kellertreppe gespült. In den Bildern des Museums kann nicht nur Herrn Ozeans Sehnsucht nach dem Meer gestillt werden!
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Louise Heymans mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den kunstanstifter Verlag.

Bild: © kunstanstifter

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Do. 01.02.
16:00 Uhr

Lesung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

"Ein Seemann namens Ozean"

Jonas findet einen winzig kleinen Seemann: Herrn Ozean. Er wurde bei einer Sturmflut über Bord seines Schiffes gerissen und vom Hochwasser bis an die Kellertreppe gespült. In den Bildern des Museums kann nicht nur Herrn Ozeans Sehnsucht nach dem Meer gestillt werden!
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Louise Heymans mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den kunstanstifter Verlag.

Bild: © kunstanstifter

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 25.02.
15:00 Uhr

Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

„Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf“

Der Seehund Robin lebt auf einer Sandbank im Meer. Eines Tages bittet ihn ein Kegelrobbenmädchen um Hilfe und gemeinsam reisen sie durchs Meer um einen Plan zu fassen, wie das Wasser wieder sauberer werden könnte. Im Anschluss lernst du Ideen kennen, wie Designer und Designerinnen Ideen gefunden haben, nachhaltiger zu arbeiten.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Andrea Reitmeyer mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Jumbo Verlag.

Bild: © JUMBO Verlag

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 03.03.
11:00 Uhr

Mitmachen | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rallye durch das Design

In unserer Designausstellung sind über 500 Dinge zu entdecken - Design und auch Kunst. Unser Kinderhörspiel und ein Guide begleiten dich dabei. Die kostenlose App »freshmuseum« kannst du unter Google Play oder im App Store herunterladen. Beim richtigen Lösungswort, bekommst du an der Kasse etwas aus unserer Schatzkiste.

Zur gleichen Zeit findet eine Führung für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.

Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto: © DetlefSchumacher.com

Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Technik: Rallye | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Do. 07.03.
16:00 Uhr

Lesung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

„Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf“

Der Seehund Robin lebt auf einer Sandbank im Meer. Eines Tages bittet ihn ein Kegelrobbenmädchen um Hilfe und gemeinsam reisen sie durchs Meer um einen Plan zu fassen, wie das Wasser wieder sauberer werden könnte. Im Anschluss lernst du Ideen kennen, wie Designer und Designerinnen Ideen gefunden haben, nachhaltiger zu arbeiten.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Andrea Reitmeyer mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Jumbo Verlag.

Bild: © JUMBO Verlag

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 24.03.
15:00 Uhr

Lesung | Museum Ludwig

„Christo & Jeanne-Claude verhüllen die Welt“

Könnten sie Luft verpacken? Eine Küste verhüllen? Ein Meer bedecken? Eine Baumgruppe zusammenschnüren? Den Kölner Dom oder den Reichstag in Berlin verstecken? Christo und Jeanne-Claude verfremdeten Landschaften, Bauten und Objekte so, dass sie eine völlig neue Schönheit und Bedeutung erlangen. Lernt das berühmte Künstlerpaar kennen und erfahrt, dass auch aus fast unmöglich scheinenden Visionen Wirklichkeit werden kann.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Greg Neri mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Aladin/Thienemann-Esslinger Verlag.

Bild: © Aladin Verlag

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Lesewelten | Teilnahme: kostenlos

Do. 04.04.
16:00 Uhr

Lesung | Museum Ludwig

„Christo & Jeanne-Claude verhüllen die Welt“

Könnten sie Luft verpacken? Eine Küste verhüllen? Ein Meer bedecken? Eine Baumgruppe zusammenschnüren? Den Kölner Dom oder den Reichstag in Berlin verstecken? Christo und Jeanne-Claude verfremdeten Landschaften, Bauten und Objekte so, dass sie eine völlig neue Schönheit und Bedeutung erlangen. Lernt das berühmte Künstlerpaar kennen und erfahrt, dass auch aus fast unmöglich scheinenden Visionen Wirklichkeit werden kann.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Greg Neri mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Aladin/Thienemann-Esslinger Verlag.

Bild: © Aladin Verlag

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Sa. 13.04.
14:00 - 16:00 Uhr

Kurs | Museum für Ostasiatische Kunst

Bambus-Malwerkstatt

Bambus ist eine ganz besondere Pflanze; sie wächst sehr schnell nach. Deshalb werden in Asien aus Bambus viele Dinge gefertigt. Zum Beispiel Möbel, Körbe, Hüte, Socken, Musikinstrumente und sogar ganze Häuser. Bambus ist außerdem ein Symbol für besondere Eigenschaften von Menschen. Mal sehen, wo du Bambus überall im Museum finden kannst! In der Werkstatt entstehen dekorative Bambusbilder.

Foto: Kinderwerkstatt, Museumsdienst Köln

Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderwerkstatt | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 11.04.2024

So. 28.04.
15:00 Uhr

Lesung | Römisch-Germanisches Museum

„Salma, die syrische Köchin“

Salmas Mutter ist oft traurig: Sprachunterricht, Vorstellungsgespräche und die Sehnsucht nach Papa in Syrien machen das Ankommen in der neuen Heimat schwer. Selma möchte sie durch ein leckeres Essen aufmuntern – dabei erhält sie jede Menge Hilfe! Im Museum kannst du dann einige Ess- und Trinkgewohnheiten der alten Römer kennenlernen.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Danny Ramadan und Anna Bron mit anschließender Führung.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Orlanda Verlag.

Bild: © Anna Bron und Reinhard Bind

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

zurück
Seite 1 / 2
vor
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Download
 
Individuell buchbare Angebote für Kinder
Kindergeburtstag im Museum