Programm für Kinder & Familien

Jedes Wochenende gibt es viele verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Manche kann man zusammen besuchen, andere sind nur für kleine Gäste. Und natürlich finden die Kurse in den Ferien auch unter der Woche statt. Also: Los geht's, auf die Reise in spannende Welten.

 
So. 20.07.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Riesengroß und farbenfroh - Pop Art im Design

In der Pop-Art war es ganz normal alltägliche Dinge wie Dosensuppen zu Kunst zu erklären, doch warum sind die Gegenstände wie der Kaktus oder die Glühbirne so riesig? Stammt das Kapitel von einer echten Säule? Und was hat der Poolsessel "Tomato" mit Tomaten zu tun?

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Dauerausstellung "Kunst + Design im Dialog" © Detlefschumacher.com

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 27.07.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Mit dem Einhorn unterwegs (Handpuppen Führung)

Normalerweise sind Einhörner scheue Tier und verstecken sich gerne. Nicht so das Einhorn im Museum Schnütgen. Es ist ein gesprächiges Tier, was dir gerne seine Freunde im Museum vorstellen mag. Freu dich auf ein tierisches Abenteuer!

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Abb.: Einhorn-Puppe im Museum Schnütgen (Foto: Museumsdienst, Köln)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 03.08.
11:00 Uhr

Führung | Museum für Ostasiatische Kunst

Made in China, Japan und Korea

Ganz selbstverständlich verwenden wir Dinge, die aus Porzellan, Seide oder Papier bestehen. Wusstest du, dass das Geheimnis ihrer Herstellung bereits vor sehr langer Zeit in China entdeckt wurde? Gegenstände und Kunstwerke, die aus diesen besonderen Materialien bestehen, wurden auch in Chinas Nachbarländer Korea und Japan gebracht. Später gelangten sie sogar bis zu uns nach Europa und galten lange als besonders wertvoll. Möchtest du mehr darüber erfahren?

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Foto: Kinderführung im Museum © Museumsdienst Köln

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anna Sellmann | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Freier Eintritt für Kinder. | Teilnahme: kostenlos

So. 17.08.
11:00 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Wunst oder Kunst?

Okay: Farben und Leinwand hast du im Museum erwartet. Aber was treiben alte Kannen, genähte Würste und gestapelte Tomatensaftkartons dort? Ist das auch Kunst? Das schauen wir uns doch einmal ganz genau an!

Die Teilnahmeanzahl ist begrenzt. Tickets sind 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Informationstheke erhältlich.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 31.08.
11:00 Uhr

Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

"نگاه کن! Bir bak! Look! Lass dir was zeigen! Eine Kinderführung von Kindern für Kinder"

Wir zeigen dir die Dauerausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums aus Kinderaugen. Denn hier führen Kinder durch die Ausstellung und regen zum Mitdenken sowie Mitmachen an. Im Anschluss kannst du im Museums noch Lesen, Spielen oder einfach nur Chillen.

Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 15 Kinder. 

Die Kinderführung wurde im Rahmen des Projekts „Dein Museum“ erarbeitet. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem RJM, Integrationshaus e.V., NEOLA art projects e.V. und dem Museumsdienst Köln. Das Projekt wird über „Künste öffnen Welten“ der BKJ e.V. gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 29.08.2025

So. 14.09.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Fabelhafte Fabelwesen

Fabelwesen sind Geschöpfe, die nur in der Fantasie der Menschen existieren. Und trotzdem gibt es jede Menge von ihnen - zum Beispiel bei uns, im Museum Schnütgen. Triff Drachen, ein Einhorn und andere fantastische Wesen. Mach dich auf die Suche  und erfahre mehr über sie. 

 

Abb.: Zentaur, Museum Schnütgen (Foto: RBA)

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 28.09.
11:00 Uhr

Führung | Kölnisches Stadtmuseum

Kaleidoskop Stadtgeschichte – Geschichte mal anders...

Begib dich mit deiner Familie auf eine faszinierende Reise in die Welt der Kölner Stadtgeschichte anhand von acht Fragen, die Menschen sowohl damals als auch heute bewegen: "Was lieben wir?" oder "Was macht uns Angst?". Gemeinsam werden wir diesen Fragen durch die Stadtgeschichte verfolgen!

Komm und lass dich und deine Familie von den Antworten überraschen, die unsere Ausstellung bereithält und entdecke Köln von einer ganz neuen Seite.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

So. 12.10.
11:00 Uhr

Führung | Römisch-Germanisches Museum

Bei Iupiter! Die Götter der Römer

Ob Schutz auf der Reise, Glück im Spiel oder in der Liebe – die römischen Götter beschützten die Menschen oder halfen ihnen bei ihren Wünschen. Jeder in der Götterfamilie hatte bestimmte Aufgaben und Erkennungszeichen: Iupiter den Blitz, Merkur seine Flügelschuhe und Minerva ihren Helm. Diese drei und noch einige mehr lernst du im Museum kennen und hörst einige ihrer Geschichten. Der starke Herkules ist natürlich auch mit dabei!

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

 

 

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 26.10.
11:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

„Zurück in die Zukunft“ – Space Design

1969 tat der erste Mensch einen Schritt auf dem Mond – spätestens von da an schien überhaupt alles möglich zu sein! Wie diese Gedankenwelt auch das Design bestimmt hat, dem gehen wir gemeinsam nach.

Eero Arnio: Ball Chair, MAKK,Foto: © Sascha Fuis Fotografie, Köln

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 02.11.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Kunst begreifen

Hier ist Anfassen erlaubt! Eine Schatzkiste voller wertvoller Materialien wartet auf dich. Wo finden sich die Gläser, die Stoffe und das Kristall im Museum wieder? Und wie fühlen sich die Materialien an? Erfahr mehr über ihre Bedeutung und welche Rolle sie heute noch spielen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Abb.: Anfass-Sammlung (Foto: Museum Schnütgen)

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

So. 09.11.
11:00 - 12:00 Uhr

Führung | Museum für Ostasiatische Kunst

Unterwegs in Fantasielandschaften und auf der Spur von Tieren

In den riesengroßen und kleinen Bildern des Künstlers Jianfeng Pan verstecken sich unterschiedliche Dinge: Tiere, Fantasiewesen und vieles mehr. Was entdeckst du? Komm und mach mit bei unserer Tour durch die Ausstellung!

Jianfeng Pan (*1973), Unlimited (Unbegrenzt), Details, 2018–2020, © Jianfeng Pan, 2024

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Sabine Häßler | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Freier Eintritt für Kinder! | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Tuschewanderungen“, 05.04.2025 - 09.11.2025

So. 23.11.
11:00 Uhr

Führung | Museum Ludwig

Kunst-Cops im Einsatz!

Wer löst das Rätsel, das uns quer durch das Museum führt? Dabei gilt es Kunstwerke aufzuspüren, genau hinzusehen und gut zu kombinieren!

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse

So. 07.12.
11:00 Uhr

Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Das Klima, die Welt & ich - alles gerecht?

Wie kann das Klima gerecht oder ungerecht sein? Was genau ist mit Klimagerechtigkeit gemeint? Und was hast du damit zu tun? In dieser Kinderführung sprechen wir darüber, wie sich unser Handeln auf die Umwelt und der Klimawandel auf das Leben anderer weltweit auswirkt, besonders auf das der Menschen im globalen Süden. Wir sprechen darüber, welche Schäden der Klimawandel verursacht und warum es dabei auch um die Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität geht. Diese Kinderführung findet im Rahmen der Sonderausstellung "Amazônia", eine Fotoausstellung von Sebastião Salgado über den brasilianischen Regenwald und seinen indigenen Bewohner*innen, statt.

Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos. 

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Kinder. Die Kinder erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.12.2025

So. 21.12.
15:00 Uhr

Führung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kerzenlichtführung zu den heiligen drei Königen

Mit leuchtenden Kerzen folgen wir den heiligen drei Königen und suchen das Christuskind in der Krippe: Wir finden es in vielen Bildern, und jedes Mal treffen wir dabei auf einen anderen Ort. So verschieden haben sich die Künstler die Weihnachtsgeschichte vorgestellt!

Teilnehmer*innenzahl begrenzt: Anmeldung nur am selben Tag vor Ort möglich: An der Kasse erhalten die Kinder einen Aufkleber.
Meister von Sankt Severin, Anbetung der Könige. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln 

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos

So. 28.12.
11:00 Uhr

Führung | Museum Schnütgen

Hoher Besuch! Die Geschichte von den Heiligen Drei Königen

Triff die Heiligen Drei Könige im Museum Schnütgen! Beim Rundgang durch das Museum wirst du Ihnen begegnen und bestimmt werden sie dir auch verraten, warum sie sich auf die Reise gemacht haben und was sie so alles im Gepäck hatten.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Anbetung der Heiligen Drei Könige, Museum Schnütgen, Foto: RBA

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Download
 
Individuell buchbare Angebote für Kinder
Kindergeburtstag im Museum