Jedes Wochenende gibt es viele verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Manche kann man zusammen besuchen, andere sind nur für kleine Gäste. Und natürlich finden die Kurse in den Ferien auch unter der Woche statt. Also: Los geht's, auf die Reise in spannende Welten.
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Що є взагалі дизайн та які ідеї його формували? На прикладі ікон сучасного дизайну ми розглянемо революційний фарфор, кераміку із Баухауза, дизайни меблів Міса ван дер Рое, Марселя Бройера та Герріта Рітвельда. Які матеріали тут були застосовані і чому функціональність є основою сучасного дизайну – про це ви дізнаєтесь на екскурсії.
Сімейна екскурсія на українській мові для біженців із України, дітей від 9 років і дорослих
Кількість учасників обмежена. Щоб забезпечити собі місце, будь ласка, зареєструйтеся на нашому сайті щонайменше за два дні до події (до внизу зазначеної дати). Крім того у день екскурсії ви можете дізнатись в касі музею, чи є ще вільні місця.
Was ist überhaupt Design? Welche Ideen haben die Designgeschichte geprägt? Anhand von Ikonen der Designgeschichte beschäftigen wir uns mit dem Revolutionsporzellan, der Bauhaus-Keramik, den Möbelentwürfen von Mies van der Rohe, Marcel Breuer und Gerrit Rietveld. Welches Material hier verwendet wurde und warum die Funktionalität das A und O des modernen Designs ist, erfahren Sie bei dieser Führung.
Familienführung auf Ukrainisch für Geflüchtete aus der Ukraine, Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene
Begrenzte Plätze, Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich, ggf. Rest-Tickets an der Kasse erhältlich; Teilnahme gegen Vorlage eines ukrainischen Ausweises kostenlos
Mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis Club Köln.
Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto © DetlefSchumacher.com
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Olga Drachuk-Meyer | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 09.06.2023
Tanz | Kölnisches Stadtmuseum
Tanzgruppen und Tanzkorps gehören zum Karneval einfach dazu, wie Kamelle und Strüßjer! Die Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde werden dieses Jahr 200 Jahre alt. Aus diesem Grund haben wir ihre Kinderzanzgruppe "Hellige Pänz" eingeladen, dir und deinen Freunden einmal ihre Kostüme und Tanzbewegungen zu zeigen.
Zuerst gehen wir alle gemeinsam durch die Sonderausstellung und wer will, kann sich an dem Mitmachheft "Op Jöck mem Jecko" probieren. Danach geht es (bei gutem Wetter) in den Innenhof des Museums, wo du mit den "Hellige Pänz" ein paar Bewegungen und Choreografien einstudierst und dir ihre tollen Kostüme anschauen kannst. Vielleicht schaffen wir es ja sogar gemeinsam, eine kleine Choreografie den Eltern vorzuführen?
Die Kinder- und Jugendtanzgruppe "Hellige Pänz" ist inklusiv und geht von 5-16 Jahren.
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Sandra Speinat | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Preis: € 9,00 | Anmeldung bis: 15.06.2023 | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Aber während der Preußenzeit wurde alles strenger. Der Karneval wurde romantisiert und verbürgerlicht. Er wurde geordnet! Mit dem "Helden Carneval", unserem heutigen Prinzen, kam zudem eine neue Idee hinzu. 1823 wurde das "Festordnende Komitee" gegründet. Am 10. Februar des Jahres feierte Köln den ersten Rosenmontagszug unter dem Motto "Thronbesteigung des Helden Carneval".
Erkundigen Sie mit Ihrer Familie in der Führung 11 Themen rund um den Karneval und erfahren Sie, wie alles seinen Anfang nahm...
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Es gibt viele Bräuche und Traditionen. Kennst du dich aus?
Wusstest Du zum Beispiel, dass es 1823 kein Dreigestirn, sondern einen "Helden Carneval" gegeben hat und dass es mal eine Zeit gab, wo das Publikum Erbsen auf die Wagen im Rosenmontagszug geworfen hat? Verrückt, oder?
Geh auf Streifzug durch die Ausstellung mit dem Kinderbegleitheft "Op Jöck mem Jecko" und löse alle Aufgaben.
Et ewaad dich am Engk uch en kleine Üvverraschung!
Diese Sonderausstellung des Kölnischen Stadtmuseums wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In den Ferien ist mal wieder Zeit, statt Nachrichten einen Brief oder eine Grußkarte zu schreiben. Von zu Hause aus oder aus dem Urlaub, an die Großeltern oder die besten Freunde, an alte oder neue Bekannte. Mit Mustern und Ornamenten gestalten wir unser eigenes Briefpapier und Grußkarten-Set – zum eigenen Gebrauch oder als Geschenkidee!
Foto: © Museumdienst
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dagmar Schmidt | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Stempeln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 26.06.2023
Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.
Mitmachen | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Es gibt viele Bräuche und Traditionen. Kennst du dich aus?
Wusstest Du zum Beispiel, dass es 1823 kein Dreigestirn, sondern einen "Helden Carneval" gegeben hat und dass es mal eine Zeit gab, wo das Publikum Erbsen auf die Wagen im Rosenmontagszug geworfen hat? Verrückt, oder?
Geh auf Streifzug durch die Ausstellung mit dem Kinderbegleitheft "Op Jöck mem Jecko" und löse alle Aufgaben.
Et ewaad dich am Engk uch en kleine Üvverraschung!
Zur gleichen Zeit findet eine Führung in der Ausstellung des MAKK für Erwachsene statt. Da das Museumscafé auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, bieten wir Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Einstieg zum Museumsbesuch eine 30-minütige kostenfreie Führung.
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Aber während der Preußenzeit wurde alles strenger. Der Karneval wurde romantisiert und verbürgerlicht. Er wurde geordnet! Mit dem "Helden Carneval", unserem heutigen Prinzen, kam zudem eine neue Idee hinzu. 1823 wurde das "Festordnende Komitee" gegründet. Am 10. Februar des Jahres feierte Köln den ersten Rosenmontagszug unter dem Motto "Thronbesteigung des Helden Carneval".
Erkundigen Sie mit Ihrer Familie in der Führung 11 Themen rund um den Karneval und erfahren Sie, wie alles seinen Anfang nahm...
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Nun ist Sommer und du verbringst auch abends wieder viel Zeit im Freien. Zu diesem Anlass baut ihr mal ganz andere Windlichter. In der Designausstellung findest du tolle Ideen. Dein Licht erobert auf seltsamen Wegen farbenfroh die Welt. Mit Prickelnadeln, bunten Strohhalmen, farbigem Transparentpapier und Silberfolie!
Michael Berger, Objekt 780, Staatspreis manufactum, 2021, Foto © Andrea Borowski
Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 09.07.2023 | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023
Workshop | Kölnisches Stadtmuseum
Karneval ist lustig und bunt. Und so sollen auch die Kostüme sein! Brauchst du noch Ideen für dein nächstes Kostüm? Du hast jetzt die Möglichkeit, coole Accessoires für dein nächstes Karnevalskostüm zu kreieren und herzustellen.
Zuerst geht es durch die Ausstellung "KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann..." und wer will, kann das Mitmachheft "Op Jöck mem Jecko" ausprobieren. Danach geht es in die Werkstatt und dann heißt es "Ran an die Bastelsachen"!
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Eva Karen Bigalke | Reihe: Ferienprogramm | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 13.07.2023 | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Aber während der Preußenzeit wurde alles strenger. Der Karneval wurde romantisiert und verbürgerlicht. Er wurde geordnet! Mit dem "Helden Carneval", unserem heutigen Prinzen, kam zudem eine neue Idee hinzu. 1823 wurde das "Festordnende Komitee" gegründet. Am 10. Februar des Jahres feierte Köln den ersten Rosenmontagszug unter dem Motto "Thronbesteigung des Helden Carneval".
Erkundigen Sie mit Ihrer Familie in der Führung 11 Themen rund um den Karneval und erfahren Sie, wie alles seinen Anfang nahm...
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
In der Zukunft wird alles besser! Wir Unsere Energie wird sauber, Pflanzen wachsen auch an Häusern und Kinder bekommen mehr Platz zum Spielen! Die Menschen im letzten Jahrhundert haben sich natürlich auch Gedanken über die Zukunft gemacht und überlegt, wie man in ferner Zukunft wohnen möchte. Entdecke diese Wohnträume und entwirf dein eigenes Traumhaus oder dein eigenes Traumzimmer.
Foto: © Museumsdienst
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 19.07.2023 | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Es gibt viele Bräuche und Traditionen. Kennst du dich aus?
Wusstest Du zum Beispiel, dass es 1823 kein Dreigestirn, sondern einen "Helden Carneval" gegeben hat und dass es mal eine Zeit gab, wo das Publikum Erbsen auf die Wagen im Rosenmontagszug geworfen hat? Verrückt, oder?
Geh auf Streifzug durch die Ausstellung mit dem Kinderbegleitheft "Op Jöck mem Jecko" und löse alle Aufgaben.
Et ewaad dich am Engk uch en kleine Üvverraschung!
Zu diesem besonderen Termin hat der Jecko fest versprochen zu erscheinen. Du kannst also zusammen mit dem Maskottchen durch die Sonderausstellung gehen und das Mitmachheft ausfüllen.
Diese Sonderausstellung des Kölnischen Stadtmuseums wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Im Karneval wird bis heute ausgelassen gefeiert. Aber während der Preußenzeit wurde alles strenger. Der Karneval wurde romantisiert und verbürgerlicht. Er wurde geordnet! Mit dem "Helden Carneval", unserem heutigen Prinzen, kam zudem eine neue Idee hinzu. 1823 wurde das "Festordnende Komitee" gegründet. Am 10. Februar des Jahres feierte Köln den ersten Rosenmontagszug unter dem Motto "Thronbesteigung des Helden Carneval".
Erkundigen Sie mit Ihrer Familie in der Führung 11 Themen rund um den Karneval und erfahren Sie, wie alles seinen Anfang nahm...
Die Sonderausstellung wie auch alle dazugehörigen Veranstaltungen finden im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule 7, 50667 Köln) statt.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse im MAKK | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „KARNEVAL IN KÖLN. Wie alles begann…“, 02.06.2023 - 30.07.2023
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Designen statt entsorgen! Mit Upcycling setzt man ein Zeichen gegen die Verschwendung von begrenzten Ressourcen. Wie viel Spaß es macht aus Fahrradschläuchen und PET-Flaschen Schmuck herzustellen, siehst du hier. Ob Ohrringe, Armband, Anhänger oder Kette - werde Schmuck-Designer! Und falls du keinen Schmuck trägst: wie wäre es mit bunten Kühlschrankmagneten aus Kronkorken?
Achtung! Der Kurs findet auf Grund von Umbauarbeiten im MAKK nun im Museum Ludwig statt.
Foto: © Museumsdienst
Für: Kinder 9 bis 13 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Susanne Lang | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse Museum Ludwig | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 01.08.2023 | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Wir reisen zurück zum Beginn des Weltraumzeitalters: die erste bemannte Raumfahrt oder der erste Schritt auf dem Mond haben die Fantasien der Menschen extrem beflügelt. Einrichten wollte man sich natürlich auch völlig neu und viele Möbel und Geräte sahen so aus, als ob sie eigentlich für Astronauten, Raumschiffe oder Space Shuttles gemacht waren. Du lässt dich von dieser Zeitreise »Zurück in die Zukunft« im wahrsten Sinne des Wortes beflügeln und schaffst dein Raumschiff aus Recycle-Material.
Achtung! Der Kurs findet auf Grund von Umbauarbeiten im MAKK nun im Museum Ludwig statt.
Eero Aarnio, Sitzkugel Ball Chair, 1963-65, (Foto: © Sascha Fuis)
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln, Gestalten | Treffpunkt: Kasse im Museum Ludwig | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 03.08.2023
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Schiefe und schräge Designentwürfe? Ihr meint, das gibt es nicht? Bei uns im Museum schon: Wir finden heute die verrücktesten Design-Ideen.
Rupert Asenkerschbaumer, Möbel, Staatspreis Manufactum, 2021, Foto: © Andrea Borowski
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Fotografie – wie funktioniert das eigentlich? Was macht ein gelungenes Bild aus? Braucht man nur die richtige Technik? Den perfekten Moment? Bei Horst H. Baumann gehst du auf Recherche. Die Kinder auf seinen Fotos wurden nicht so oft fotografiert wie du. Ihr Blick in die Kamera ist ganz natürlich und nicht verstellt. Die Augenblicke, die festgehalten wurden, sind schon 70 Jahre her. Daher machst du heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.
Foto: Seine Bande, 1950er © Horst H. Baumann
Für: Kinder ab 6 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kunst + Frühstück | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“, 26.08.2023 - 28.01.2024
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Що є взагалі дизайн та які ідеї його формували? На прикладі ікон сучасного дизайну ми розглянемо революційний фарфор, кераміку із Баухауза, дизайни меблів Міса ван дер Рое, Марселя Бройера та Герріта Рітвельда. Які матеріали тут були застосовані і чому функціональність є основою сучасного дизайну – про це ви дізнаєтесь на екскурсії.
Сімейна екскурсія на українській мові для біженців із України, дітей від 9 років і дорослих
Кількість учасників обмежена. Щоб забезпечити собі місце, будь ласка, зареєструйтеся на нашому сайті щонайменше за два дні до події (до внизу зазначеної дати). Крім того у день екскурсії ви можете дізнатись в касі музею, чи є ще вільні місця.
Was ist überhaupt Design? Welche Ideen haben die Designgeschichte geprägt? Anhand von Ikonen der Designgeschichte beschäftigen wir uns mit dem Revolutionsporzellan, der Bauhaus-Keramik, den Möbelentwürfen von Mies van der Rohe, Marcel Breuer und Gerrit Rietveld. Welches Material hier verwendet wurde und warum die Funktionalität das A und O des modernen Designs ist, erfahren Sie bei dieser Führung.
Familienführung auf Ukrainisch für Geflüchtete aus der Ukraine, Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene
Begrenzte Plätze, Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich, ggf. Rest-Tickets an der Kasse erhältlich; Teilnahme gegen Vorlage eines ukrainischen Ausweises kostenlos
Mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis Club Köln.
Dauerausstellung Kunst + Design im Dialog, Foto © DetlefSchumacher.com
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 01.09.2023
Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Modedesign, Autodesign, Schmuckdesign, Mediendesign – wir sind von Design umgeben, aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau? Wir hinterfragen ganz besondere Designgegenstände aus dem MAKK. Was hat mein Sandeimer mit dem stapelbaren Stuhl zu tun? Was macht mein Gartenei im Regen? Hier kannst du sinnlich erfahren: Die Wärme der Hand auf Leder, die kühle Glätte des Metalls, das handschmeichelnde Holz. Und wie fühlen sich wohl die Stacheln der Cactus-Garderobe an?
Peter Ghyczy, Gartenei, 1968, (Foto: © Sascha Fuis)
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Workshop | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Raoul und Ella leben völlig unterschiedlich: In Ellas Welt muss alles eckig sein, und Raoul mag nur runde Formen. Bei einem Rundgang in der Dauerausstellung »Kunst und Design im Dialog« kannst du überlegen, welche Dinge gut in die verschiedenen Häuser passen. Oder du entwirfst einfach selbst ein Möbelstück! Ob für Raoul oder für Ella – das darfst du natürlich selbst entscheiden.
Kostenfrei mit freundlicher Unterstützung durch Kiwanis-Club Köln.
Kunst + Design im Dialog, MAKK © Detlefschumacher.com
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Collage, Zeichnen | Treffpunkt: Kasse | Anmeldung bis: 21.09.2023
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.