Jedes Wochenende gibt es viele verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Manche kann man zusammen besuchen, andere sind nur für kleine Gäste. Und natürlich finden die Kurse in den Ferien auch unter der Woche statt. Also: Los geht's, auf die Reise in spannende Welten.

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 30.10.2025

Workshop | Museum Ludwig
Bring dein*en beste Freund*in mit! Tanzwerkstatt
Für Kinder von 8-10 Jahren
In dem interaktiven Workshop erfährst du die Ausstellung „Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ auf neue Weise: wie fühlen sich Kunstwerke körperlich an? Und wie würden sie getanzt aussehen? Du spürst den kreativen Ansätzen ausgewählter Kunstwerke nach und setzt sie in Bewegung um. Zentral ist dabei das Thema Freundschaft – worüber lacht ihr gemeinsam, welche Geheimnisse teilt ihr und was verbindet euch?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung erforderlich unter: www.museenkoeln.de
Begrenzte Teilnahmeanzahl.
Teilnahme kostenlos.
!! ACHTUNG: Teilnahmebedingung sind frische Socken, die ihr bitte mitbringt. Der Workshop findet ohne Schuhe statt, ihr tanzt auf Socken.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dulce Jiménez | Technik: Bewegung und Tanz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 06.11.2025 | Rahmenprogramm zu: „Fünf Freunde:“, 03.10.2025 - 11.01.2026
Workshop | Museum Ludwig
Gigantisch groß sind die Werke des Künstlers James Rosenquist. Bis zu 26m lang sind seine riesigen Gemälde. Manchmal hat er Dinge kombiniert, die eigentlich gar nicht zusammenpassen: zum Beispiel einen krossen Schinken mit einem Wasserfall. Eines seiner Lieblingsthemen war das Weltall. Wie ein gewaltiger Strudel zieht er alles mit sich, Farben, Formen und jede Menge schräge Gegenstände. Nach unserem Rundgang entsteht in der Werkstatt deine eigene spacemäßige Galaxie.
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Karina Castellini | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Collage, Zeichnen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 06.11.2025
Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 13.11.2025

Workshop | Museum Ludwig
Bring dein*en beste Freund*in mit! Tanzwerkstatt
Für Kinder von 8-12 Jahren
In dem interaktiven Workshop erfährst du die Ausstellung „Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ auf neue Weise: wie fühlen sich Kunstwerke körperlich an? Und wie würden sie getanzt aussehen? Du spürst den kreativen Ansätzen ausgewählter Kunstwerke nach und setzt sie in Bewegung um. Zentral ist dabei das Thema Freundschaft – worüber lacht ihr gemeinsam, welche Geheimnisse teilt ihr und was verbindet euch?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung erforderlich unter: www.museenkoeln.de
Begrenzte Teilnahmeanzahl.
Teilnahme kostenlos.
!! ACHTUNG: Teilnahmebedingung sind frische Socken, die ihr bitte mitbringt. Der Workshop findet ohne Schuhe statt, ihr tanzt auf Socken.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Stefanie Schwimmbeck | Technik: Tanz und Bewegung | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 13.11.2025 | Rahmenprogramm zu: „Fünf Freunde:“, 03.10.2025 - 11.01.2026

Führung | Museum Ludwig
Anmeldung unter: www.kunstfreunde.koeln/familiekunstfreunde/
Für: Familien | Von: Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig | Mit: Jessica Hartmann | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | Mitglieder der freunde: 5 Euro. Eintritt ins Museum inkl.
Führung | Museum Ludwig
Wer löst das Rätsel, das uns quer durch das Museum führt? Dabei gilt es Kunstwerke aufzuspüren, genau hinzusehen und gut zu kombinieren!
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse

Führung | Museum Ludwig
Anmeldung unter: www.kunstfreunde.koeln/familiekunstfreunde/
Für: Familien | Von: Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | Kinder gratis. Mitglieder der freunde: 5 Euro. Eintritt ins Museum inkl.

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 27.11.2025

Workshop | Museum Ludwig
Bring dein*en beste Freund*in mit! Tanzwerkstatt
Für Kinder von 8-10 Jahren
In dem interaktiven Workshop erfährst du die Ausstellung „Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ auf neue Weise: wie fühlen sich Kunstwerke körperlich an? Und wie würden sie getanzt aussehen? Du spürst den kreativen Ansätzen ausgewählter Kunstwerke nach und setzt sie in Bewegung um. Zentral ist dabei das Thema Freundschaft – worüber lacht ihr gemeinsam, welche Geheimnisse teilt ihr und was verbindet euch?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung erforderlich unter: www.museenkoeln.de
Begrenzte Teilnahmeanzahl.
Teilnahme kostenlos.
!! ACHTUNG: Teilnahmebedingung sind frische Socken, die ihr bitte mitbringt. Der Workshop findet ohne Schuhe statt, ihr tanzt auf Socken.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dulce Jiménez | Technik: Bewegung und Tanz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.12.2025 | Rahmenprogramm zu: „Fünf Freunde:“, 03.10.2025 - 11.01.2026

Workshop | Museum Ludwig
Bring dein*en beste Freund*in mit! Tanzwerkstatt
Für Kinder von 8-12 Jahren
In dem interaktiven Workshop erfährst du die Ausstellung „Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ auf neue Weise: wie fühlen sich Kunstwerke körperlich an? Und wie würden sie getanzt aussehen? Du spürst den kreativen Ansätzen ausgewählter Kunstwerke nach und setzt sie in Bewegung um. Zentral ist dabei das Thema Freundschaft – worüber lacht ihr gemeinsam, welche Geheimnisse teilt ihr und was verbindet euch?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung erforderlich unter: www.museenkoeln.de
Begrenzte Teilnahmeanzahl.
Teilnahme kostenlos.
!! ACHTUNG: Teilnahmebedingung sind frische Socken, die ihr bitte mitbringt. Der Workshop findet ohne Schuhe statt, ihr tanzt auf Socken.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Stefanie Schwimmbeck | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.12.2025 | Rahmenprogramm zu: „Fünf Freunde:“, 03.10.2025 - 11.01.2026

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 11.12.2025

Führung | Museum Ludwig
Anmeldung unter: www.kunstfreunde.koeln/familiekunstfreunde/
Für: Familien | Von: Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig | Mit: Katja Zakharova | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | Mitglieder der freunde: 5 Euro. Eintritt ins Museum inkl.

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 25.12.2025

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 08.01.2026
Führung | Museum Ludwig
Platt wie Flundern auf dem Gemälde oder eingefroren als Skulptur – wenn du genau hinsiehst,entdeckst du jede Menge schräger Typen und mutierte Dinge im Museum. Beim Rundgang hörst du ihre Geschichten.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhälst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an den Führungen teilnehmen kannst.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 22.01.2026

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.02.2026
Workshop | Museum Ludwig
Ups, ist das Papier in dem Kunstwerk etwa zerrissen? Das probierst du in der Werkstatt auch aus, verschiedene Papiere werden von dir zerrissen und du erfindest mindestens 7 Möglichkeiten, die Stücke zu neuen Bildern zusammenzukleben.
Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Collage | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 19.02.2026

Führung | Museum Ludwig
Im Museum Ludwig gibt es jede Menge außergewöhnliche Dinge zu entdecken! Gigantische Gemälde, tierische Skulpturen, schüchterne Muster und vorwitzige Porträts. Beim Rundgang erfährst du ihre Geschichten und Geheimnisse. Neugierig geworden? Dann komm vorbei und lass dich überraschen!
Eine Initiative von Flossbach von Storch.
Die Familienführungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Teilnehmer*innenanzahl pro Führung ist begrenzt, der Eintritt ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Anmeldung bis zum jeweiligen Donnerstag vorher unter: service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Informationstheke | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 19.02.2026
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.